music.wikisort.org - KompositionBelievers Never Die – Greatest Hits ist das erste Kompilationsalbum der US-amerikanischen Pop-Rock-Band Fall Out Boy. Es erschien im deutschsprachigen Raum am 27. November 2009 bei Island Records[1] und ist die letzte Veröffentlichung der Band vor ihrer Auszeit im Jahre 2010.[2]
Entstehung
Der Großteil der Titel stammt aus den bereits vorher veröffentlichten Alben der Band, mit Alpha Dog und From Now on We Are Enemies wurden allerdings auch zwei neue Songs für das Album aufgenommen.[3][4] Mit Yule Shoot Your Eye Out und Growing Up wurden des Weiteren zwei vorher unveröffentlichte Songs als Bonus-Material auf der CD veröffentlicht.[5][6] Außerdem existiert eine Deluxe-Version, die neben der CD eine DVD enthält, auf der Kommentare der Band und Bonusmaterial enthalten sind.[7] Für die Singleauskopplung Alpha Dog wurde ein Musikvideo veröffentlicht, das aus einem Zusammenschnitt von alten Musikvideos und Videos von Tourneen besteht.[8]
Das Album wurde am 17. November 2009 in den USA veröffentlicht,[9] am 27. November 2009 erschien es im deutschsprachigen Raum.[1]
Titelliste
- Dead on Arrival – 3:16
- Grand Theft Autumn/Where Is Your Boy – 3:12
- Saturday – 3:38
- Sugar, We're Goin Down – 3:51
- Dance, Dance – 3:01
- A Little Less Sixteen Candles, a Little More "Touch Me" – 2:50
- This Ain't a Scene, It's an Arms Race – 3:33
- Thnks fr th Mmrs – 3:28
- The Take Over, the Breaks Over – 3:35
- I'm Like a Lawyer with the Way I'm Always Trying to Get You Off (Me & You) – 3:35
- Beat It (feat. John Mayer) – 3:49
- I Don't Care – 3:39
- America's Suitehearts – 3:41
- What a Catch, Donnie – 4:57
- Alpha Dog – 3:42
- From Now on We Are Enemies – 3:36
- Yule Shoot Your Eye Out – 3:41
- Growing Up – 2:56
Chartplatzierungen
Im Vergleich zu anderen Alben von Fall Out Boy erreichte das Album nur niedrigere Chartplatzierungen. Die höchste Platzierung wurde in Australien erreicht, wo das Album auf Platz 25 der Charts einstieg und sich zwei Wochen hielt.[10] In den USA hielt sich das Album eine Woche in den Charts und konnte Platz 77 erreichen.[10] Auch in den britischen Charts war das Album für eine Woche vertreten, konnte dort allerdings nur Platz 88 erreichen.[10] Auch in Irland kam das Album in die Charts, schaffte es dort aber nur auf Platz 79.[10]
Rezensionen
Quelle |
Bewertung |
Allmusic |
     |
Laut.de |
     |
Plattentests.de |
          |
CDStarts.de |
          |
Von Musikkritikern wurde das Album gemischt bewertet, meistens blieben die Bewertungen aber durchschnittlich.
Eine sehr positive Bewertung erhielt das Album von Allmusic. Kritiker Stephen Thomas Erlewine schreibt über das Album, dass Fall Out Boy mit der Zusammenstellung zeige, dass sie aus dem Mainstream-Rock des Jahrzehnts nicht wegzudenken seien. Als Gesamtbewertung vergibt er 4,5 von 5 möglichen Sternen.[11]
Deborah Katona von Laut.de vertritt eine andere Meinung. Sie meint, dass bei der Songauswahl zu viel Wert auf die Massentauglichkeit gelegt wurde und dadurch die Stärken der Band verloren gehen. Dadurch wirke das Album auf sie zu dröge und langweilig. Sie vergibt als Benotung nur 2 von 5 Sternen.[1]
Plattentests.de bewertet das Album mit 6 von 10 Punkten durchschnittlich. Kritiker Sven Cadario schreibt zu dem Album, dass die Platte nichts für echte Rock-Fans wäre, die Songs aber sonst sehr eingängig seien, auch wenn sie musikalisch nicht sehr hochwertig sind.[12]
Matthias Reichel von cdstarts.de vergibt 5 von 10 Punkten und meint zu dem Album, dass eine Veröffentlichung eines Best-Of-Albums unnötig sei und deshalb nur für neue Fans der Band tauge.[13]
Weblinks
Einzelnachweise
|
Studioalben | |
---|
Livealben |
- Live in Phoenix
- Live in Tokyo
|
---|
Kompilationsalben | |
---|
Remixalben | Make America Psycho Again |
---|
Extended Plays |
- Fall Out Boy/Project Rocket Split EP
- Fall Out Boy’s Evening Out with Your Girlfriend
- My Heart Will Always Be the B-Side to My Tongue
- Leaked in London
- PAX AM Days
- Spotify Singles
- Llamania
- Lake Effect Kid
|
---|
Videoalben |
- My Heart Will Always Be the B-Side to My Tongue
- Live in Phoenix
|
---|
Singles |
- Grand Theft Autumn/Where Is Your Boy
- Dead on Arrival
- Saturday
- Sugar, We’re Goin Down
- Dance, Dance
- A Little Less Sixteen Candles, a Little More "Touch Me"
- This Ain’t a Scene, It’s an Arms Race
- Thnks fr th Mmrs
- The Take Over, the Breaks Over
- I’m Like a Lawyer with the Way I’m Always Trying to Get You Off (Me + You)
- Beat It
- I Don’t Care
- Headfirst Slide into Cooperstown on a Bad Bet
- What a Catch, Donnie
- America’s Suitehearts
- Alpha Dog
- My Songs Know What You Did in the Dark (Light Em Up)
- The Phoenix
- Alone Together
- Young Volcanoes
- Centuries
- Immortals
- Uma Thurman
- American Beauty/American Psycho
- Irresistible
- Ghostbusters (I’m Not Afraid)
- Young and Menace
- Champion
- The Last of the Real Ones
- Hold Me Tight or Don’t
- Wilson (Expensive Mistakes)
- City in a Garden
- Dear Future Self (Hands Up)
|
---|
|
На других языках
- [de] Believers Never Die – Greatest Hits
[en] Believers Never Die – Greatest Hits
Believers Never Die – Greatest Hits is the first greatest hits album by American rock band Fall Out Boy. Released on November 17, 2009 in the United States by Island Records, it contains all of the songs the band had released as singles to that point in their career, in chronological order, as well as two new songs and two rarities. It is available as a CD or CD/DVD set with music videos. The album features an original wraparound illustration by artist Daniel Danger.[9] The artwork was revealed on October 9.[10]
[es] Believers Never Die
Believers Never Die - Greatest Hits, es un recopilatorio de la banda norteamericana, Fall Out Boy, el álbum fue lanzado a nivel mundial el 17 de noviembre de 2009, contiene 15 canciones de sus cuatro álbumes, "Take This To Your Grave", "From Under the Cork Tree", "Infinity On High" y "Folie à Deux", y el famoso cover de Michael Jackson, Beat It, además de dos nuevas canciones: "Alpha Dog" y ""From Now On We Are Enemies"", además de la famosa canción "Growing Up" de su EP Fall Out Boy´s Evening Out With Your Girlfriend, la lista de canciones se liberó mediante la página oficial de la banda el día 12 de octubre.
[it] Believers Never Die: Greatest Hits
Believeres Never Die: Greatest Hits è la prima raccolta della band pop punk Fall Out Boy, pubblicata il 17 novembre 2009.
la confezione contiene un CD con i singoli degli album da Take This to Your Grave (2003) a Folie à Deux (2008) più l'inedito Alpha Dog e un DVD con 15 video musicali del gruppo nello stesso ordine.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии