music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Black and Yellow ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers Wiz Khalifa aus seinem dritten Album Rolling Papers. Das Lied wurde am 14. September 2010 als erste Single des Albums veröffentlicht. Es ist für seine vielen Remix- und Remake-Versionen bekannt.

Black and Yellow
Wiz Khalifa
Veröffentlichung 14. September 2010
Länge 3:37
Genre(s) Hip-Hop
Autor(en) Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen
Produzent(en) Stargate
Label Rostrum Records
Atlantic Records
Album Rolling Papers

Hintergrund


Black and Yellow wurde von Wiz Khalifa und Stargate geschrieben und von Stargate produziert. Der Titel des Liedes ist ein Verweis auf die Flagge von Pittsburgh,[1][2] wobei die Stadt im Text nicht explizit erwähnt wird. Viel mehr handelt der Text von Wiz Kalifas Auto, einem gelben Dodge Challenger mit schwarzen Streifen sowie seiner Schmucksammlung. Allerdings waren es die Farben der Stadt, die ihn dazu verleiteten, genau dieses Auto zu kaufen.[3]


Musikvideo


Die Regie zum Musikvideo führte Bill Paladino. Das Musikvideo wurde in Pittsburgh gedreht und zeigt wichtige Plätze und die Wahrzeichen der Stadt, darunter den U.S. Steel Tower, BNY Mellon Center, PPG Place, die Three Sisters und die Smithfield Street Brücken, Station Square, Shannon Hall des Art Institute of Pittsburgh und U.S. Steel. Weiterhin werden die „Terrible Towels“ gezeigt, ein Fanutensil der Anhänger der Pittsburgh Steelers.


Versionen


Titel Songwriting Produktion Länge
Black and Yellow (Explicit Album Version)[4] Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen Stargate 3:36
Black and Yellow (G-Mix) (feat. Juicy J, Snoop Dogg und T-Pain)[4] Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen Stargate 4:35

An der offiziellen Remix-Version Black & Yellow (G-Mix) wirkten neben Wiz Khalifa die Rapper Snoop Dogg, Juicy J und T-Pain mit. Die Remixversion wurde am 12. Dezember 2010 ins Internet gestellt, aber erst am 16. Dezember 2010 richtig veröffentlicht.[5] Ein Musikvideo für die Remixversion wurde am 8. Januar 2011 veröffentlicht. T-Pain nahm anschließend noch eine eigene Remixversion von Black and Yellow auf.


Populärkultur


Die Originalversion des Liedes wurde 2012 in einer Werbung für das Computerspiel Madden NFL 13 eingesetzt. Dort sang der Schauspieler Paul Rudd das Lied, während er mit den Pittsburgh Steelers gegen Ray Lewis antrat.[6]

Das Lied wurde der Werbung zum Film The LEGO Batman Movie eingesetzt, wo es Batman beatboxt. Die Farben verweisen auf charakteristischen Farben von Batmans Kostüm (schwarz mit gelbem Gürtel).[7]


Charts


In der Woche zum 13. November 2010 stieg Black and Yellow auf Platz 43 der US-amerikanischen Billboard Hot 100 ein. Fünfzehn Wochen später erreichte die Single Platz 1 der Billboard Hot 100 in der Woche zum 19. Februar 2011, mit über 198.000 verkauften Einheiten in der Woche.[8] Bis Heute wurden von Black and Yellow über 2.342.000 Einheiten verkauft.[9]

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[10]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2010 Black and Yellow
Rolling Papers
DE31
Gold

(34 Wo.)DE
AT44
(3 Wo.)AT
CH44
(28 Wo.)CH
UK5
Gold

(17 Wo.)UK
US1
×6
Sechsfachplatin

(25 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. September 2010

Mitwirkende


Die folgenden Personen wirkten an der Entstehung des Lieds Black and Yellow mit:[11]

  • Songwriting: Cameron Thomaz, Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen
  • Rap: Wiz Khalifa
  • Instrumentierung: Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen
  • Toningenieur: Mikkel S. Eriksen, Tor Erik Hermansen, Damien Lewis
  • Assistenz: Damien Lewis
  • Produktion: Stargate

Remake-Versionen


Viele Sportclubs in den Vereinigten Staaten werden von zwei Farben repräsentiert. Dementsprechend groß war der Aufforderungscharakter des Songs, Remixversionen und Neuinterpretationen für andere Sportclubs zu erstellen.[12] In der folgenden Auflistung sind einige der bekannteren enthalten.


Einzelnachweise


  1. Wiz Khalifa’s „Black And Yellow“ Spawns A Litany Of Remixes To Remember. In: MTV.com. 5. Februar 2011. Abgerufen am 5. Februar 2011.
  2. Jayson Rodriguez: Wiz Khalifa To Perform 'Black And Yellow' Before AFC Championship Game. In: MTV.com. 21. Januar 2011. Abgerufen am 7. Februar 2011.
  3. Wiz Khalifa Reflects On "Kush & Orange Juice," Confirms "Black and Yellow" Was Inspired By His Dodge Challenger R/T. In: HipHopDX. 9. März 2011, abgerufen am 6. März 2019.
  4. http://itunes.apple.com/us/album/black-yellow-deluxe-single/id410745822
  5. http://www.rap-up.com/2010/12/16/new-music-wiz-khalifa-f-snoop-dogg-juicy-j-t-pain-black-and-yellow-g-mix/
  6. Mike Tao: Black & Yellow - Madden NFL 13: Madden Forever Trailer. In: GameSpot. 20. August 2012, abgerufen am 6. März 2019 (amerikanisches Englisch).
  7. Batman beatboxt in neuen Trailern zu "The LEGO Batman Movie". In: Gofilm City. 25. März 2016, abgerufen am 6. März 2019.
  8. Gary Trust: Wiz Khalifa’s 'Black And Yellow' Tops Hot 100. In: Billboard. Prometheus Global Media. 10. Februar 2011. Abgerufen am 10. Februar 2011.
  9. Week Ending Feb 6, 2011: Songs: Katy Stands Alone – Yahoo! Chart Watch. New.music.yahoo.com. 9. Februar 2011. Abgerufen am 11. Februar 2011.
  10. Chartquellen: DE AT CH UK US
  11. Rolling-Papers-CD-Booklet. Atlantic Records.
  12. Jillian Mapes: Watch: 4 Remakes of Wiz Khalifa's 'Black & Yellow'. In: Billboard.com. 13. Januar 2011, abgerufen am 6. März 2019.
  13. Jillian Mapes: Watch: 4 Remakes of Wiz Khalifa’s 'Black & Yellow'. In: Billboard.com. 13. Januar 2011. Abgerufen am 5. Februar 2011.
  14. Tom Hanks' son 'Chet Haze' debuts 'White and Purple' rap song: is he any good? In: Entertainment Weekly. Abgerufen am 6. März 2019 (englisch).
  15. Rating The Remix: „Black And Yellow“. In: PrefixMag.com. 8. November 2010. Abgerufen am 5. Februar 2011.
  16. Wiz Khalifa: le Hit „Black And Yellow“ et l'album „Rolling Papers“. In: MusiqueRadio.com. 2. Februar 2011. Abgerufen am 5. Februar 2011.
  17. Mawuse Ziegbe: Lil Wayne Calls 'Green And Yellow' 'Perfect’ Comeback Remix. In: MTV.com. 4. Februar 2011. Abgerufen am 5. Februar 2011.
  18. Lil Wayne “Green & Yellow” vs. Wiz Khalifa’s “Black & Yellow” vs. Everyone. In: COEDMagazine.com. 3. Februar 2011. Abgerufen am 12. Februar 2011.
  19. Money Boy - Blaue Jacke, rote Kappe. 4. August 2011, abgerufen am 6. März 2019.
  20. Seany - Rot & Weiss (Black & Yellow Remix) [Video]. In: Rapresent - Deutschrap Blog. 21. Mai 2011, abgerufen am 6. März 2019.
  21. https://www.youtube.com/watch?v=3x4weajfqm0
  22. https://www.youtube.com/watch?v=Bx8SZTsACt4

На других языках


- [de] Black and Yellow

[en] Black and Yellow

"Black and Yellow" is a song by American rapper Wiz Khalifa from his third studio album, Rolling Papers. It was released on September 14, 2010, as the lead single from the album. The song was written by Khalifa, along with Stargate, who produced it. It was released as a CD single in honor of Record Store Day.[2] The song peaked at number one on the Billboard Hot 100, becoming Wiz Khalifa's first number-one single in the US;[3] he would top the chart again in 2015 with "See You Again".

[ru] Black and Yellow

«Black and Yellow» (рус. Чёрный и жёлтый) — песня американского хип-хоп артиста Уиз Халифа, выпущенная 14 сентября 2010 года в качестве главного сингла с альбома Rolling Papers. Песню написал сам Уиз Халифа, совместно с продюсерской командой Stargate, спродюсировали Stargate. «Black and Yellow» достиг первой строки Billboard Hot 100, став первым синглом № 1 Калифы в США[1]. Также появлялся в трейлере мультфильма Лего Фильм: Бэтмен.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии