music.wikisort.org - KompositionBrothers in Arms (englisch für: „Waffenbrüder“) ist das fünfte Studioalbum der britischen Rockband Dire Straits. Das 1985 veröffentlichte Album wurde als das erfolgreichste der Gruppe über 30 Millionen Mal verkauft und zählt damit zu den dreißig meistverkauften Alben der Musikgeschichte.[1] Außerdem hatte es als eine der ersten digitalen Albumproduktionen großen Anteil an der Etablierung des Mediums Compact Disc.
Produktion
Das Album wurde als eine der ersten Produktionen für die Veröffentlichung als CD ausgelegt und komplett digital (DDD) aufgenommen. Auf der fast 10 Minuten längeren CD-Version ist kein Bonustitel enthalten, wie es damals häufig der Fall war, um den deutlich höheren Preis der CD gegenüber einer Vinyl-LP zu rechtfertigen. Stattdessen sind mehrere Lieder deutlich länger als die entsprechenden LP-Versionen (u. a. Your Latest Trick und Why Worry). Brothers in Arms gilt als das erste Album, das in CD-Form einen derartigen Vorteil gegenüber der Schallplattenversion hat. Verantwortlich für die Produktion zeichneten Mark Knopfler und Neil Dorfsman.
Titelliste
Spieldauer der CD, in Klammern Dauer des Stücks auf LP
- So Far Away (Mark Knopfler) – 5:12 (3:59)
- Money for Nothing (Mark Knopfler, Sting) – 8:25 (7:04)
- Walk of Life (Mark Knopfler) – 4:12 (4:07)
- Your Latest Trick (Mark Knopfler) – 6:33 (4:46)
- Why Worry (Mark Knopfler) – 8:30 (5:22)
- Ride Across the River (Mark Knopfler) – 6:58 (5:57)
- The Man’s Too Strong (Mark Knopfler) – 4:40
- One World (Mark Knopfler) – 3:40
- Brothers in Arms (Mark Knopfler) – 6:59 (6:00)
Rezeption
Das Album erreichte weltweit den ersten Platz der Hitlisten. In Großbritannien platzierte es sich insgesamt zehn Wochen an der Spitze der Albumcharts. Auch in den USA hielt sich Brothers in Arms neun Wochen auf dem ersten Platz der Charts. In Australien war es mit Unterbrechungen 34 Wochen auf Platz eins der Albumcharts zu finden. Weitere Toppositionen konnte die Platte in den Niederlanden, Deutschland, Kanada, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Jugoslawien, Island, Irland, Israel, Norwegen, Neuseeland, Österreich, Portugal, Spanien, Schweden, der Schweiz und der Türkei verbuchen.
Brothers in Arms erhielt 1985 einen Grammy in der Kategorie „Best Engineered Recording, Non-Classical“, die SACD-Version erhielt 2006 einen weiteren Grammy in der Kategorie „Best Surround Sound Album“. Die Singleauskopplung Money for Nothing erhielt 1985 einen Grammy in der Sparte „Best Rock Performance by a Duo or Group With Vocal“.
In Kanada erreichte das Album am 23. April 1986 10× Platin (CRIA), in den USA am 7. August 1996 9× Platin (RIAA) und in Großbritannien am 31. Oktober 1997 13× Platin (BPI). Dort wurde das Album rund 4 Millionen Mal verkauft. Der Rolling Stone führt das Album auf Platz 351 seiner Liste der besten 500 Alben der Musikgeschichte.
Chartplatzierungen
Album
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK)[2] | 1 (139 Wo.) | 139 |
Österreich (Ö3)[2] | 1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
Schweiz (IFPI)[2] | 1 (77 Wo.) | 77 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[2] | 1 (271 Wo.) | 271 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[2] | 1 (97 Wo.) | 97 |
Singles
Jahr |
Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen/‑monate, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne QuellenTemplate:Charttabelle/Wartung/Monatsdaten (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen/Monate, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
DE |
AT |
CH |
UK |
US |
1985 |
So Far Away Brothers in Arms |
— |
— |
CH6 (12 Wo.)CH |
UK20 (6 Wo.)UK |
US19 (14 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: April 1985 |
Walk of Life Brothers in Arms |
DE15 (13 Wo.)DE |
AT18 (3½ Mt.)AT |
CH24 (4 Wo.)CH |
UK2 (12 Wo.)UK |
US7 (21 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Mai 1985 Verkäufe: + 470.000 |
Money for Nothing Brothers in Arms |
DE19 (15 Wo.)DE |
AT7 (2½ Mt.)AT |
CH22 (3 Wo.)CH |
UK4 (16 Wo.)UK |
US1 (22 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Juni 1985 Verkäufe: + 621.900 |
Brothers in Arms Brothers in Arms |
— |
— |
— |
UK16 (13 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Oktober 1985 Verkäufe: + 295.000 |
1986 |
Your Latest Trick Brothers in Arms |
— |
— |
— |
UK26 (6 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Mai 1986 |
Verkaufszahlen und Auszeichnungen
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Argentinien (CAPIF) |
Gold |
30.000 |
Australien (ARIA)[3] |
17× Platin |
1.240.000 |
Belgien (BEA) |
4× Platin |
(200.000) |
Dänemark (IFPI) |
6× Platin |
(120.000) |
Deutschland (BVMI)[4] |
Platin |
(1.000.000) |
Europa (IFPI)[5] |
— |
14.000.000 |
Finnland (IFPI) |
2× Platin |
(116.784) |
Frankreich (SNEP)[6] |
Diamant |
(1.840.900) |
Hongkong (IFPI/HKRIA) |
Platin |
20.000 |
Italien (FIMI) |
Platin (1987) + Platin (2019) |
(250.000) |
Kanada (MC) |
Diamant |
1.000.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
24× Platin |
360.000 |
Niederlande (NVPI)[7] |
— |
(450.000) |
Österreich (IFPI) |
4× Platin |
(200.000) |
Polen (ZPAV) |
Gold |
(10.000) |
Schweden (IFPI) |
Gold |
(50.000) |
Schweiz (IFPI) |
6× Platin (Vertigo) + Platin (Phonogram) |
(350.000) |
Spanien (Promusicae) |
3× Platin |
(300.000) |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
9× Platin |
9.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI)[8] |
14× Platin |
(4.350.000) |
Insgesamt |
3× Gold
94× Platin
2× Diamant
|
25.700.000 |
Hauptartikel: Dire Straits/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Tournee
Drei Wochen vor der Erstveröffentlichung des Albums begann die Band ihre Brothers-in-Arms-Tournee. Auftakt war das Konzert am 25. April 1985 in Split, Jugoslawien.[9] Auf ihrer Tour spielten Dire Straits 234 Konzerte in über hundert Städten vor insgesamt etwa 2,5 Millionen Menschen.[10] Unter anderem trat die Band 13 Mal in der Wembley Arena auf, vom 3. Juli 1985 bis zum 16. Juli 1985. Die Tour endete am 26. April 1986 im Entertainment Center in Sydney, Australien.
Trivia
In der Fernsehserie Miami Vice wurde der Song Brothers in Arms im Jahr 1985 verwendet. Die Folge hieß „Gespensterjagd“ und war Teil der zweiten Staffel. Auch in der Fernsehserie The West Wing wurde der Song in der finalen Szene der zweiten Staffel verwendet, die Folge hieß „The Two Cathedrals“.
Einzelnachweise
-
BBC News
- Chartquellen: DE AT CH UK US
- David Dale: The Tribal Mind Archive – The Music Australia Loved. The Sydney Morning Herald, 10. Januar 2013, archiviert vom Original am 12. Januar 2014; abgerufen am 31. Mai 2021 (englisch).
- Verkaufszahlen für Brothers in Arms in Deutschland (PDF-Datei, S. 3)
- Verkaufszahlen für Brothers in Arms in Europa (PDF-Datei, S. 3)
- Verkaufszahlen für Brothers in Arms in Frankreich (Memento vom 21. März 2020 im Internet Archive)
- Verkaufszahlen für Brothers in Arms in den Niederlanden (PDF-Datei, S. 23)
- Rob Copsey: The UK's biggest studio albums of all time. officialcharts.com, 13. Oktober 2018, abgerufen am 9. November 2018.
- Archivlink (Memento des Originals vom 25. November 2003 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/membres.lycos.fr - Archivlink (Memento des Originals vom 20. März 2014 im Webarchiv archive.today)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mark-knopfler-news.co.uk
- Mark Knopfler
- John Illsley
- Pick Withers
- David Knopfler
- Alan Clark
- Hal Lindes
- Terry Williams
- Guy Fletcher
- Jack Sonni
|
Studioalben | |
---|
Livealben | |
---|
Kompilationsalben |
- Money for Nothing (1988)
- Sultans of Swing – The Very Best of Dire Straits (1998)
- Private Investigations: The Very Best of Dire Straits and Mark Knopfler (2005)
|
---|
Extended Plays | |
---|
Singles | |
---|
|
На других языках
- [de] Brothers in Arms (Album)
[en] Brothers in Arms (album)
Brothers in Arms is the fifth studio album by British rock band Dire Straits, released on 17 May 1985[1] through Vertigo Records internationally and through Warner Bros. Records in the United States. It spent a total of 14 non-consecutive weeks at number one on the UK Albums Chart (including ten consecutive weeks between 18 January and 22 March 1986), nine weeks at number one on the Billboard 200 in the United States and 34 weeks at number one on the Australian Albums Chart. Brothers in Arms was the first album certified ten-times platinum in the UK[2] and is the eighth-best-selling album in UK chart history.[3] It is certified nine-times platinum in the United States and is one of the world's best-selling albums, having sold more than 30 million copies worldwide.[4][5][6]
[es] Brothers in Arms
Brothers in Arms (en español, Hermanos de Armas) es el quinto álbum de la banda británica Dire Straits, lanzado en 1985. En los casi tres años que separan este trabajo de su anterior álbum de estudio, la banda había publicado un disco en directo y un EP con tres canciones. Asimismo, en este pequeño lapso la banda había sufrido varios cambios: la alineación final quedaría fijada en seis miembros (dos teclistas, dos guitarristas, un bajo y un batería), con una lista de músicos de estudio que apoyarían la grabación, entre los que figuraba Sting. Esta estructura se mantendría constante en los posteriores trabajos de la banda, así como en los discos de Mark Knopfler en solitario. Durante la posterior gira del grupo en 1988, Eric Clapton colaboraría como guitarra rítmica.
[ru] Brothers in Arms (альбом)
Brothers in Arms (рус. «Братья по оружию») — пятый студийный альбом британской группы Dire Straits. Выпущен в 1985 году. Наиболее успешный из их альбомов. Будучи проданным в количестве 30 000 000 копий, является одним из 30 самых продаваемых альбомов в истории музыки, занимая 26-е место[источник не указан 840 дней].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии