music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Castle of Glass (dt. Schloss aus Glas) ist ein Song der US-amerikanischen Alternative-Rock-Band Linkin Park. Es erschien auf dem Album Living Things. In Deutschland ist es die zweite Singleauskopplung, international aber schon die vierte nach Burn It Down, Lost in the Echo (Großbritannien) und Powerless (Japan). Obwohl es das Lied schon Ende 2012 als Promo-Single in die deutschen Airplaycharts schaffte, erschien die Single erst am 1. Februar 2013.[1][2] Sie enthält als B-Seite Lost in the Echo (KillSonik Remix). Eine Download-EP, die neben dem Remix auch zwei Live-Tracks umfasst, wurde am 22. März 2013 veröffentlicht.[3]

Castle of Glass
Linkin Park
Veröffentlichung 1. Februar 2013
Länge 3:25
Genre(s) Electronic Rock, Folk-Rock
Autor(en) Linkin Park
Album Living Things

Komposition


Castle of Glass wurde mit dem Stil von A Thousand Suns verglichen. Loudwire beschrieb ihn als düsteren Song, der verschiedene Elemente des Electronic Rock vereint und einzigartig klingt.[4] Hitflix lobt den Anfang als ein geniales "Tuckern" und erkennt Einflüsse aus der Country-Musik.[5] Andere bezeichneten den Song als experimentell,[6] atmosphärisch,[7] poetisch[8] oder verträumt[9].


Musikvideo


Das Musikvideo entstand in Zusammenarbeit mit dem Videospiel Medal of Honor: Warfighter und enthält auch Filmmaterial daraus. Am 10. Oktober 2012 wurde es auf YouTube veröffentlicht. Es verwendet einen alternativen Mix des Songs, wie auch schon bei Iridescent (2011).

Das Video handelt von einem Jungen sowie seiner Mutter, die von Mitarbeitern der United States Navy SEALs erfahren, dass der Vater im Einsatz gefallen sei. Während sie trauern, werden sie von den SEALs getröstet. Immer wieder wird zur Band gewechselt, die in einem Sturm spielen, wobei Glasscherben sie umkreisen. Eine davon holt sich Chester Bennington aus der Luft und betrachtet sie. Zwischendurch werden auch Kampfszenen aus dem Videospiel gezeigt. Später findet der Junge eine Mütze, die seinem Vater gehörte, und in einer Vorschau sieht man, wie er die Mütze als Erwachsener trägt, was impliziert, dass er in die Fußstapfen seines Vaters treten und selbst einmal in der Spezialeinheit agieren wird. Gegen Ende widerfährt einem Mädchen dasselbe Schicksal, wobei auch sie getröstet werden muss. Ganz am Schluss, als sich die Band vom Betrachter entfernt, wird folgendes Zitat eingeblendet:

„All great things are simple, and many can be expressed in single words: freedom, justice, honor, duty, mercy, hope.“

„Alle großen Dinge sind einfach und viele können in einzelnen Wörtern ausgedrückt werden: Freiheit, Gerechtigkeit, Ehre, Pflicht, Gnade, Hoffnung.“

Winston Churchill

Rezeption


Castle of Glass wurde von Kritikern gemischt bis positiv aufgenommen. Während einige den Text und die Atmosphäre lobten, kritisierten andere die Passivität des Songs.[8][6][10]


Charts


In Deutschland ist Castle of Glass die fünfte Top-Ten-Single von Linkin Park nach Numb/Encore (2004), What I’ve Done (2007), New Divide (2009) und Burn It Down (2012). Dadurch konnten sie auch erstmals aus demselben Album zwei Top-Ten-Singles auskoppeln. In Österreich teilt Castle of Glass dank Platz zwei den Titel der höchstplatzierten Linkin-Park-Single mit New Divide. Außerhalb des deutschsprachigen Raumes konnte sich die Single jedoch nur in wenigen Ländern zum Hit entwickeln.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[11]10 (44 Wo.)44
 Österreich (Ö3)[11]2 (23 Wo.)23
 Schweiz (IFPI)[11]17 (27 Wo.)27

Auszeichnungen für Musikverkäufe


Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Deutschland (BVMI)  Platin 300.000
 Italien (FIMI)  Platin 30.000
 Österreich (IFPI)  Gold 15.000
 Schweiz (IFPI)  Platin 30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Platin 1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Silber 200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
4× Platin
1.575.000

Hauptartikel: Linkin Park/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Remix


Auf dem Remix-Album Recharged findet sich an zweiter Stelle der M. Shinoda Remix von Castle of Glass. In der Woche nach der Veröffentlichung von Recharged stieg Castle of Glass auf Platz 65 der Schweizer Hitparade wieder ein.[12] Bei einigen Live-Aufführungen wurden Teile beider Versionen zusammengeführt.


Einzelnachweise


  1. germancharts.com: Nielsen Airplay Charts Deutschland - Woche 50/2012
  2. warnermusic.ch: CD Single Details
  3. itunes.apple.com: Castle of Glass - EP
  4. loudwire.com: Linkin Park, ‘Living Things’ - Album Review
  5. hitflix.com: Album Review
  6. billboard.com: Linkin Park, 'Living Things': Track-By-Track Review
  7. myspace.com: Exclusive: Linkin Park Preview Upcoming Album ‘LIVING THINGS’
  8. artistdirect.com: "LIVING THINGS" Exclusive Preview
  9. spin.com: Linkin Park, ‘Living Things’
  10. Candi H.: Review: Linkin Park – Living Things [Album]. In: Altsounds. 3. Juli 2012, archiviert vom Original am 10. Juli 2012; abgerufen am 26. Januar 2017.
  11. Chartquellen: DE AT CH
  12. Schweizer Single-Hitparade, Woche vom 10. November 2013

На других языках


- [de] Castle of Glass

[en] Castle of Glass

"Castle of Glass" is a song written by American rock band Linkin Park for their fifth studio album, Living Things.[1] The song was produced by co-lead vocalist Mike Shinoda[2] and Rick Rubin. The song was released as a promotional single for Danger Close Games's 2012 release, Medal of Honor: Warfighter, as with Linkin Park's previous contribution to the Medal of Honor series, "The Catalyst". The single was released on February 2, 2013, in physical format[3] and on March 22, 2013, it was released as a digital single on iTunes.[4]

[es] Castle of Glass

«Castle of Glass» —en español: «Castillo de cristal»— es una canción interpretada por la banda estadounidense de rock Linkin Park, incluida en su quinto álbum de estudio, Living Things, de 2012. La compusieron todos los integrantes del grupo, mientras Mike Shinoda y Rick Rubin la produjeron.[1] El 7 de diciembre de 2012, Warner Bros. Records y Machine Shop Recordings la publicaron como el segundo sencillo del quinto álbum de la banda y se anunció que las ganancias irían a Help for Heroes, una organización de caridad para los lisiados de guerra británicos.[2][3] «Castle of Glass» recibió comentarios positivos y negativos por parte de los críticos; Tim Grierson de About.com la nombró una de las mejores canciones de Living Things, mientras que el sitio web AltSounds la consideró «débil».[4][5] Comercialmente, tuvo un buen rendimiento especialmente en Europa, donde entró en el top diez en Alemania y Austria.[6][7] Recibió certificaciones en estos dos países así como en Italia y Suiza.[8][9][10][11]

[ru] Castle of Glass

«Castle of Glass» (с англ. — «Стеклянный замок») — четвёртый сингл американской рок-группы Linkin Park из пятого студийного альбома Living Things.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии