Der Traum an die Erinnerung ist das zweite Studio-Album der Bayreuther Band Goethes Erben und stellt den zweiten Teil der Alben-Trilogie dar.
Thematisch ähnelt das Album dem Vorgänger Das Sterben ist ästhetisch bunt, auch wenn der thematische Schwerpunkt Tod hier nicht in gleichem Maße in den Vordergrund gerückt wird.
1998 wurde die gesamte Alben-Trilogie neu aufgelegt. Das Cover wurde – wie alle der Neuauflagen – abgeändert und das Booklet völlig neu aufgemacht. Vertrieben wurde die neue Auflage von „Zeitbombe“.
Oswald Henke • Mindy Kumbalek • Susanne Reinhardt • Tim Hofmann • Frank Zeutschel • Markus Köstner • Michael Wollersheim | |
Conny R • Troy • Harald Lindemann • Rose Bihler Shah • Matthias Konrad • Cornelius Sturm • Carsten Klatte | |
Studioalben | Das Sterben ist ästhetisch bunt • Der Traum an die Erinnerung • Tote Augen sehen Leben • Erstes Kapitel • Goethes Erben (Das „Blaue Album“) • Schach ist nicht das Leben • Gewaltberechtigt? • Kondition: Macht! – Das Musikwerk • Nichts bleibt wie es war • Dazwischen • Am Abgrund • Flüchtige Küsse |
---|---|
Livealben | Kondition: Macht! – Das Musiktheaterstück • Menschenstille |
Kompilationsalben | Iphigenies Tagebuch |
Labelsampler | Zeitbombe • Bombige Zeiten |
Videoalben | Live in Bochum ´92 • Leben im Niemandsland • Live im Planetarium • 1302km Island – Auf der Suche nach dem Glasgarten • Traumaspiele • Menschenstille |
Singles | Der Die Das • Die Brut • Sitz der Gnade • Marionetten • Der Eissturm • Glasgarten (mit Peter Heppner) • Alptraumstudio • Tage des Wassers • Lazarus • Darwins Jünger |
Featurings | Weg zurück • Falling |
|