Deserted Palace ist das erste Studioalbum des französischen Musikers Jean-Michel Jarre. Veröffentlicht wurde es 1972 von Sam Fox Records.
Das erste Studioalbum Jarres wurde 1972 in kleiner Auflage beim US-amerikanischen Plattenlabel Sam Fox Productions veröffentlicht, welches auf die Produktion von Gebrauchsmusik spezialisiert war. Die Stücke waren somit als musikalische Begleitung beispielsweise für Film- oder Fernsehproduktionen gedacht. Dementsprechend handelt es sich nicht wie bei Oxygène um ein zusammenhängendes Werk, sondern um eine Sammlung von sehr unterschiedlichen Stücken.
Das Album wurde trotz des großen Erfolges der nachfolgenden Alben Jarres nicht wieder veröffentlicht, ist aber als Bootleg im Umlauf. 2011 wurden sechs Titel des Albums auf dem Kompilationsalbum Essentials & Rarities erstmals auf CD veröffentlicht.
Deserted Palace | Les Granges Brûlées | Oxygène | Equinoxe | Magnetic Fields | The Concerts in China | Music for Supermarkets | Zoolook | Rendez-vous | In Concert / En Concert Houston/Lyon | Revolutions | Jarre Live (Destination Docklands) | Waiting for Cousteau | Images – The Best of Jean Michel Jarre | Chronologie | Hong Kong | Oxygene 7–13 | Métamorphoses | Sessions 2000 | Geometry of Love | AERO | Jarre in China | Téo & Téa | Oxygène: New Master Recording | Electronica 1: The Time Machine | Electronica 2: The Heart of Noise | Oxygene 3 | Planet Jarre | Equinoxe Infinity | Amazônia | Welcome to the Other Side | Oxymore