music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Greatest Hitz (englisch für „Größte Hits“) ist ein Best-of-Album der US-amerikanischen Nu-Metal-Band Limp Bizkit. Es wurde am 8. November 2005 über die Labels Geffen Records und Flip Records veröffentlicht.


Inhalt


Die auf dem Album enthaltenen Lieder sind zum Großteil zuvor veröffentlichte Singles aus den vier bis zu diesem Zeitpunkt erschienenen Studioalben Three Dollar Bill, Yall$ (zwei Lieder), Significant Other (vier Songs), Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water (fünf Tracks) und Results May Vary (drei Stücke). Lediglich die Titel Why, Lean on Me und Home Sweet Home / Bittersweet Symphony sind Neuveröffentlichungen.

Der einzige Gastbeitrag auf dem Album stammt von dem Rapper Method Man, der im Lied N 2 Gether Now zu hören ist.


Produktion


Das gesamte Album wurde von Fred Durst, dem Frontmann der Band, in Zusammenarbeit mit Liam Ward produziert.


Covergestaltung


Das Albumcover ist recht schlicht gehalten. Es zeigt einen rosa Kreis, der eine, einem Schlüsselloch ähnelnde, Öffnung enthält. Am oberen Rand des Bildes befindet sich der Bandname limpbizkit in Grau und unten im Bild der Titel Greatest Hitz in Schwarz. Der Hintergrund ist weiß gehalten.[1]


Titelliste


# Titel Länge Album
1Counterfeit4:48Three Dollar Bill, Yall$
2Faith2:26Three Dollar Bill, Yall$
3Nookie4:26Significant Other
4Break Stuff2:46Significant Other
5Re-Arranged5:54Significant Other
6N 2 Gether Now (feat. Method Man)3:55Significant Other
7Take a Look Around5:19Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
8My Generation3:41Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
9Rollin’ (Air Raid Vehicle)3:33Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
10My Way4:33Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
11Boiler5:44Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water
12Eat You Alive3:57Results May Vary
13Behind Blue Eyes4:29Results May Vary
14Build a Bridge3:56Results May Vary
15Why4:05zuvor unveröffentlicht
16Lean on Me4:25zuvor unveröffentlicht
17Home Sweet Home / Bittersweet Symphony3:51zuvor unveröffentlicht

Charterfolge und Singles


Das Best-of-Album stieg in den deutschen Charts bis auf Platz 25 und hielt sich sieben Wochen in den Top 100.[3] In den Vereinigten Staaten erreichte das Album Rang 47 und verließ die Charts nach drei Wochen.[4]

Als Single wurde Home Sweet Home / Bittersweet Symphony ausgekoppelt. Der Song erreichte in Deutschland Position 45 und hielt sich neun Wochen in den Top 100.[5]


Verkaufszahlen und Auszeichnungen


Für jeweils mehr als 100.000 verkaufte Exemplare wurde Greatest Hitz in Deutschland 2011[6] und im Vereinigten Königreich 2013[7] mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Gold 35.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 100.000
 Neuseeland (RMNZ)  Gold 7.500
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 4× Gold
242.500

Hauptartikel: Limp Bizkit/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Rezeption


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
laut.de [8]
allmusic [9]

Eberhard Dobler von laut.de bewertete das Album mit drei von möglichen fünf Punkten. Er bezeichnet es als „obligatorische Best Of“, da „genügend Tracks beisammen“ seien. Die drei neuen Stücke seien „melodischer Alternative-Rock“, bei denen sich Fred Durst „verstärkt als Sänger ausprobiert.“


Greatest Videoz


Am gleichen Tag erschien auch eine DVD mit zwölf bis zu diesem Zeitpunkt veröffentlichten Musikvideos der Gruppe unter dem Namen Greatest Videoz.


Einzelnachweise


  1. Albumcover
  2. Chartquellen: DE (Memento des Originals vom 2. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de AT CH UK US
  3. Limp Bizkit bei musicline.de (Memento des Originals vom 2. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de
  4. Limp Bizkit bei billboard.com
  5. Singles bei musicline.de (Memento des Originals vom 2. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de
  6. DE: Gold
  7. UK: Gold
  8. Bewertung: laut.de
  9. Bewertung: allmusic.com

На других языках


- [de] Greatest Hitz

[en] Greatest Hitz (Limp Bizkit album)

Greatest Hitz is a compilation album by American rap rock band Limp Bizkit. Released in 2005, it is a retrospective compiling material from the band's albums Three Dollar Bill, Yall$, Significant Other, Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water and Results May Vary.

[es] Greatest Hitz

Greatest Hitz es un recopilatorio de grandes éxitos de Limp Bizkit, que supone el sexto trabajo en la discografía de la banda de Jacksonville.

[ru] Greatest Hitz

Greatest Hitz — первый сборник американской ню-метал-группы Limp Bizkit, выпущенный в 2005 году. Он представляет собой ретроспективный сборник с альбомов: Three Dollar Bill, Y'all$, Significant Other, Chocolate Starfish and the Hot Dog Flavored Water и Results May Vary.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии