music.wikisort.org - KompositionHammered ist das 16. Studioalbum der britischen Heavy-Metal-Band Motörhead. Der Titel des Albums bedeutet, vollständig unter dem Einfluss von Alkohol zu stehen.
Hintergründe
Nachdem Lemmy Kilmister nach Abschluss der über ein Jahr dauernden Tournee zum Vorgängeralbum We Are Motörhead einen körperlichen Zusammenbruch erlitten hatte, nahm die Band einen Monat Auszeit, um Mitte September 2001 im Heimstudio von Produzent Chuck Reed in Hollywood mit den Aufnahmen zu beginnen. Das Songwriting stand unter dem Einfluss der Terroranschläge am 11. September 2001, weshalb das Album von der Band als düster und lahm bezeichnet wurde. Außerdem sei Chuck Reed nicht die beste Wahl als Produzent gewesen.[2] Mit Red Raw ist eines der schnellsten Stücke der Band auf dem Album enthalten.[3] Das ungewöhnliche Serial Killer ist eher ein von Lemmy gesprochenes Gedicht, das mit Klängen unterlegt ist und bei dem auch der Wrestler Triple H mitwirkt. Rückblickend zeigte sich Kilmister mit der Produktion des Albums unzufrieden.[2]
Das Album erschien im April 2002 und verkaufte sich allein in den ersten vier Wochen nach Veröffentlichung so oft wie die beiden Vorgängeralben Snake Bite Love (1998) und We Are Motörhead (2000) zusammen. Zu Brave New World drehte die Band ein Musikvideo in einer ehemaligen Bunkeranlage.
Titelliste
- Walk a Crooked Mile – 5:53
- Down the Line – 4:25
- Brave New World – 4:05
- Voices From the War – 4:30
- Mine All Mine – 4:14
- Shut Your Mouth – 4:08
- Kill the World – 3:41
- Dr. Love – 3:51
- No Remorse – 5:19
- Red Raw – 4:05
- Serial Killer – 1:57
Kritiken
Martin Mengele vom Onlinemagazin laut.de bemerkt, dass das Album den Eindruck erwecke, etwas Besonderes zu sein und nennt das eingängige Walk a Crooked Mile einen der besten Titel der Band der letzten zehn Jahre. An den Liedtexten bemängelt er die Lächerlichkeit der „seltsamen Splatter-Heldensagen von Blut und Ehre“, meint aber, dass trotzdem stets ein guter Rocksong übrigbleibe. Adam Bregman von Allmusic schreibt in seinem Review, dass es Motörhead auf Hammered anders als anderen Urgesteinen der Metalszene wie Iron Maiden oder AC/DC gelungen sei, seiner langen Liste an Klassikern mit Walk a Crooked Mile einen weiteren Titel hinzuzufügen. Im Übrigen warte das Album mit dem für Motörhead typischen Stil auf und würde zweifelsohne Gefallen bei den Fans der Band finden. Jan Jaedike vom Musikmagazin Rock Hard bemängelt insbesondere die teilweise nicht sonderlich gelungene Gesangsleistung von Lemmy Kilmister, man höre, dass ihm zuweilen die Puste ausgeht. Im Gegenzug lobt er die vielseitige Gitarrenarbeit von Phil Campbell.[4]
Literatur
- Lemmy Kilmister mit Janiss Garza: White Line Fever – Die Autobiographie. I.P. Verlag Jeske/Mader, Berlin 2004, ISBN 3-931624-25-0, S. 257–258.
Einzelnachweise
- Charts DE
- Götz Kühnemund: Motörhead: Vom Tode geküsst. In: Rock Hard. Nr. 231, August 2006.
- Jan Jaedike: Motörhead: Hitler ist weg. In: Rock Hard. Nr. 180, Mai 2002.
- Jan Jaedike: Rock Hard. Nr. 179, April 2002.
Weblinks
- Hammered bei AllMusic (englisch)
- Hammered (Memento vom 8. Oktober 2008 im Internet Archive) auf imotorhead.com (Offizielle Webseite, englisch)
- Hammered bei laut.de
- Lemmy Kilmister
- Phil Campbell
- Mikkey Dee
|
- Michael Burston
- Eddie Clarke
- Pete Gill
- Brian Robertson
- Phil Taylor
- Larry Wallis
|
Studioalben | | |
---|
Livealben |
- No Sleep ’til Hammersmith (1981)
- What’s Words Worth (1983)
- Live (1983)
- The Birthday Party – Tenth Anniversary (1985)
- Nö Sleep at All (1988)
- King Biscuit Flower Hour (1997)
- Everything Louder than Everyone Else (1999)
- Motörhead Going to Lulea (2000)
- Blitzkrieg on Birmingham 77 (2001)
- “25 & Alive” Böneshaker (2001)
- Live at Brixton Academy (2003)
- BBC Live & In-Session (2005)
- Live at Brixton ’87 (2005)
- Stage Fright (2005)
- Better Motörhead than Dead/ Live at Hammersmith (2007)
- The Wörld Is Ours – Vol. 1 (2011)
- The Wörld Is Ours – Vol. 2 (2012)
- Aftershock (Tour Edition) (2014)
- Clean Your Clock (2016)
- Louder Than Noise… Live in Berlin (2021)
|
---|
Kompilationsalben |
- No Remorse (1984)
- Meltdown (1991)
- The Best of Motörhead: All the Aces (1993)
- Born to Lose, Live to Win the Bronze Singles 1978–1983 (1999)
- The Best of Motörhead (25 Years) (2000)
- Deaf Forever: The Best of Motörhead (2000)
- Tear Ya Down: The Rarities (2002)
- The Very Best of Motörhead (2002)
- Hellraiser: Best of the Epic Years (2003)
- Stone Deaf Forever (2003)
- Inferno 30th Anniversary Special Edition (2005)
- The Essential (2007)
- 1916 / March or Die (2009)
- The Complete Early Years (2012)
- Wake the Dead (2016)
- Under Cöver (2017)
- 1979 (2019)
- Everything Louder Forever – The Very Best of Motörhead (2021)
|
---|
Extended Plays |
- The Golden Years (1980)
- Beer Drinkers and Hell Raisers (1980)
- St. Valentines Massacre (mit Girlschool) (1981)
- Stand by Your Man (1982)
- ’92 Tour EP (1992)
|
---|
Singles | Weitere Lieder | R.A.M.O.N.E.S. • Whiplash |
---|
|
---|
|
На других языках
- [de] Hammered (Album)
[en] Hammered (Motörhead album)
Hammered is the sixteenth studio album by British rock band Motörhead, released on 9 April 2002 via Steamhammer, their sixth with the label and beating the Bronze Records era total of original full-length album releases. It was also the beginning of distribution in North America, and other territories, under Sanctuary Records and their subsidiary Metal-Is.
[es] Hammered (álbum)
Hammered (Martillado) es el decimosexto álbum de estudio de la banda británica de rock Motörhead. Fue lanzado al mercado en 2002, la edición limitada incluye un CD extra que incluye un adelanto del DVD 25 & Alive Boneshaker.
[ru] Hammered (альбом)
Hammered (с англ. — «Кованый») — шестнадцатый студийный альбом британской рок-группы Motörhead, выпущенный 9 апреля 2002 года. Единственный студийный альбом группы, выпущенный на лейбле Sanctuary Records и продюсированием которого занимались Том Панунцио и Чак Рид.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии