music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Here and Now ist das siebte Studioalbum der kanadischen Rockband Nickelback. Es erschien im deutschsprachigen Raum am 18. November 2011. Es ist der Nachfolger des 2008 herausgebrachten Dark Horse.


Titelliste


  1. This Means War – 3:20
  2. Bottoms Up – 3:40
  3. When We Stand Together – 3:10
  4. Midnight Queen – 3:14
  5. Gotta Get Me Some – 3:41
  6. Lullaby – 3:48
  7. Kiss It Goodbye – 3:35
  8. Trying Not to Love You – 4:11
  9. Holding On to Heaven – 3:51
  10. Everything I Wanna Do – 3:26
  11. Don’t Ever Let It End – 3:49

Wissenswertes


Das Album wurde exklusiv im deutschsprachigen Raum am 18. November 2011 veröffentlicht; im Rest der Welt erschien es erst drei Tage später. Die Texte wurden von Sänger Chad Kroeger geschrieben. Wie auch auf den Vorgängeralben befinden sich auf Here and Now sowohl Lieder, die in Richtung Pop-Rock tendieren (Lullaby), als auch Hard-Rock-Singles (Bottoms Up). Eine ausgedehnte Welttournee begann am 14. April 2012. Als Vorbands wirkten in den USA My Darkest Days, Bush und Seether mit. In Europa ging die Band wie schon beim Vorgängeralbum mit Daughtry auf Tour, in Australien mit Jackson Firebird.


Singles


Zeitgleich wurden am 27. September die Singles When We Stand Together und Bottoms Up veröffentlicht. Am 10. November erschien dann exklusiv über iTunes This Means War. Gegen Ende November wurde dann auch Trying Not to Love You in den Radios gespielt.[1]


Rezensionen


Die Kritiken fielen im Vergleich zu den Vorgängeralben ähnlich aus. Allmusic vergab 3,5 von 5 möglichen Sternen.[2] Die Kritik von laut.de fiel positiv aus: „… denn eines muss man den Mannen um Sänger Chad Kroeger zugestehen: Was sie machen, machen sie auch richtig.“ Auch werde „man das Gefühl nicht los“, dass man „es mit zwei völlig verschiedenen Bands zu tun“ habe, wenn man „Lullaby mit This Means War“ vergleiche. Allerdings kritisierte die Seite wegen dieser Unterschiede auch, dass „die vier Kanadier abermals händeringend nach einer eigenen Identität“ suchten.[3] Metacritic vergab 57 von 100 Punkten, basierend auf 8 Reviews.[4][5]


Chartplatzierungen



Album


Land Platzierung
U.S. Billboard 200 2
Kanada 1
Vereinigtes Königreich 10
Deutschland[6] 2
Österreich 3
Schweiz 2

Singles


Jahr Titel Chartpositionen[7]
DE AT CH UK US CA
2011 When We Stand Together 6 8 6 41 44 10
Bottoms Up 31
Lullaby 36 27 45 89 52
Trying Not to Love You 67 93 31

Einzelnachweise


  1. wdr2.de (Memento des Originals vom 20. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wdr2.de
  2. Here and Now bei AllMusic (englisch)
  3. laut.de
  4. metacritic.com
  5. laut.de
  6. elixic.de
  7. Quellen: DE (Memento des Originals vom 2. Oktober 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de AT CH US/CA

На других языках


- [de] Here and Now (Album)

[en] Here and Now (Nickelback album)

Here and Now is the seventh studio album by Canadian rock band Nickelback, and is their last to be released on Roadrunner Records. The album was released on November 21, 2011.[5] It is the follow-up to their multi-platinum selling Dark Horse in 2008. On September 26, the band officially released two singles, "When We Stand Together" and "Bottoms Up".[5] Both songs were made available for download on September 27, 2011. The first track of the record, "This Means War", was released on November 10, 2011 as the third single.[6] The album's cover features Vancouver's Gastown Steam Clock. The clock is set at 11:21, the date the album was released.[7]

[ru] Here and Now (альбом)

Here and Now (рус. Здесь и сейчас) — седьмой студийный альбом канадской рок-группы Nickelback, вышедший 21 ноября 2011 года. Альбом дебютировал под вторым номером в американском чарте Billboard 200 и был продан в размере около 227 тыс. копий на первой неделе, лишь на 0,18 % уступая альбому Christmas[5] Майкла Бабла, который находился на 1 строчке.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии