Himbeerland ist das 11. Studioalbum der österreichischen Pop-Rock-Band Erste Allgemeine Verunsicherung. Es wurde am 19. Oktober 1998 veröffentlicht und somit ein Jahr nach dem vorigen Studioalbum Im Himmel ist die Hölle los. Das Album erreichte Platz zwei der österreichischen Albumcharts und Platin-Status.
Das Album wurde in Österreich am 19. Oktober 1998 unter dem Label EMI Austria veröffentlicht. In Deutschland ist es am 29. Jänner 1999 erschienen.[3] In Österreich stieg das Album auf Platz 2 in die Charts ein, hielt sich 21 Wochen in den Charts und erreichte Platin-Status. In Deutschland war es vier Wochen lang in den Albumcharts, wobei es Rang 55 erreichte.[4]
Musik und Texte stammen von Thomas Spitzer, einige Texte sind in Zusammenarbeit mit Klaus Eberhartinger entstanden, etwa bei Muttertagsgruß, Tanzmusik auf Bestellung, Madonna Präambel, Wir Schwyzer, Zum Großmuttertag und Asawa Wuwu. Bei den Titeln Himberland I, Die Pille für den Mann, Der Wein von Mykonos wird als Komponist und Texter Knut van der Kneten angegeben, ein Pseudonym von Thomas Spitzer.[5] Die Grafiken zum CD-Inlay wurden von Thomas Spitzer gestaltet.[6]
Studioalben: 1 1. Allgemeine Verunsicherung (1978) | 2 Café Passé (1981) | 3 Spitalo Fatalo (1983) | 4 À la carte (1984) | 5 Geld oder Leben! (1985) | 6 Liebe, Tod & Teufel (1987) | 7 Neppomuk’s Rache (1990) | 8 Watumba! (1991) | 9 Nie wieder Kunst (wie immer …) (1994) | 10 Im Himmel ist die Hölle los (1997) | 11 Himbeerland (1998) | 12 Frauenluder (2003) | 13 Amore XL (2007) | 14 Neue Helden braucht das Land (2010) | 15 Werwolf-Attacke – Monsterball ist überall (2015) | 16 Alles ist erlaubt (2018). Kompilationen: Kann denn Schwachsinn Sünde sein …? (1988) | Was haben wir gelacht … (2016)