Watumba! ist das achte Studioalbum der österreichischen Pop-Rock-Band Erste Allgemeine Verunsicherung. Es erschien 1991.[2]
Nachdem die EAV mit dem World Music Award ausgezeichnet wurde, erschien der Nachfolger von Neppomuk’s Rache, der ursprünglich unter dem Titel Neppomuk’s Rückkehr geplant war[3] und zu einem Teil aus Material bestand, das während der Aufnahmen und der Tournee zu Neppomuk’s Rache entstanden war.[4]
Das Album führt den bewährten Weg fort, sozialkritische Themen humoristisch aufzugreifen und in eingängige Pop-Songs zu verpacken, die auch Einflüsse aus Rock, Swing und Rap verarbeiten. Auch live aufgezeichnete Sketche sind Teil des Albums.[5]
Watumba! wurde im Musikexpress für die sitzenden Pointen, die mutigen Themen und die musikalische Qualität gelobt.[5] Das Album erreichte Platz Eins der österreichischen Album-Charts und blieb 22 Wochen in der Hitparade, in der Schweiz wurde Platz Fünfzehn, in Deutschland Platz Siebzehn belegt. Watumba! erhielt Doppel-Platin in Österreich und Gold in Deutschland.[6]
Studioalben: 1 1. Allgemeine Verunsicherung (1978) | 2 Café Passé (1981) | 3 Spitalo Fatalo (1983) | 4 À la carte (1984) | 5 Geld oder Leben! (1985) | 6 Liebe, Tod & Teufel (1987) | 7 Neppomuk’s Rache (1990) | 8 Watumba! (1991) | 9 Nie wieder Kunst (wie immer …) (1994) | 10 Im Himmel ist die Hölle los (1997) | 11 Himbeerland (1998) | 12 Frauenluder (2003) | 13 Amore XL (2007) | 14 Neue Helden braucht das Land (2010) | 15 Werwolf-Attacke – Monsterball ist überall (2015) | 16 Alles ist erlaubt (2018). Kompilationen: Kann denn Schwachsinn Sünde sein …? (1988) | Was haben wir gelacht … (2016)