music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Hurra, hurra, die Schule brennt ist ein Lied der deutschen Band Extrabreit aus dem Jahr 1980. Es erschien zunächst als B-Seite der Single Flieger, grüß mir die Sonne – einer Coverversion des bekannten Titels von Hans Albers – und ist auf dem Debütalbum Ihre größten Erfolge (1980) enthalten. In den deutschen Single-Charts erreichte die Single Platz 12. 1982 erschien die Single noch einmal mit vertauschter A- und B-Seite.[1]

Hurra, hurra, die Schule brennt
Extrabreit
Veröffentlichung 1980
Länge 2:36
Genre(s) Neue Deutsche Welle
Autor(en) Kai Havaii, Gerhard Sperling
Album Ihre größten Erfolge

Liedinfos


Der Titel des Stücks geht auf den deutschen Spielfilm Hurra, die Schule brennt! von 1969 zurück.[2]

Komponiert und getextet wurde das Lied vom damaligen Sänger Kai Havaii (Kai Schlasse) und dem Schlagzeuger Käptn Horn (Gerd Sperling).[3]

Der Text beschreibt Jugendliche der 1980er Jahre, die das Abbrennen ihrer Schule feiern, deswegen wurde es im Hörfunk wegen angeblichem Aufrufs zur Brandstiftung nur selten ausgestrahlt.[4] Das Lied erschien auf vielen Kompilationen zur Neuen Deutsche Welle.[5]


Coverversionen (Auswahl)


Otto Waalkes wandelte den Text des Liedes ab und verwendete es unter dem Titel Hurra, hurra, die Hexe brennt für seine persiflierende Nacherzählung des Märchens Hänsel und Gretel mit Liedern der Neuen Deutschen Welle.[6]

Eine englischsprachige Coverversion der britischen Pop-Punk Band Busted aus dem Jahr 2003, bei der der Refrain auf Deutsch gelassen wurde, erreichte Platz 19 der deutschen, Platz 20 der österreichischen und Platz 34 der Schweizer Charts.[7][8]

Die rechtsextreme Band Die Härte wandelte den Text zu „Hurra, hurra, ein Nigger brennt“ ab und verherrlichte darin den Mord eines Ku-Klux-Klan-Mitglieds an einem Schwarzen. Extrabreit erfuhr 2004 von der 1999 veröffentlichten Coverversion und stellte Strafanzeige gegen unbekannt.[9]

Die Band Maggers United spielte das Lied unter dem Titel Hurra, hurra, die Stube brennt in dem Film Kein Bund für's Leben von 2007.

Die Band SDP coverte das Lied 2014 zusammen mit Bass Sultan Hengzt, wobei textlich lediglich der Refrain beibehalten wurde. Die Strophen wurden mit einigen Referenzen auf das Original komplett neugefasst und dabei starke Anpassungen an die Zeit vorgenommen.


Einzelnachweise


  1. Cover 1980 und 1982.
  2. Regelschule im Ausnahmezustand. www.heise.de, 3. April 2006, abgerufen am 22. Januar 2011.
  3. GEMA Online Datenbank – Musikalische Werke. (Nicht mehr online verfügbar.) Ehemals im Original; abgerufen am 17. März 2013.@1@2Vorlage:Toter Link/online.gema.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Skurrilitäten aus der Musikbox. www.heise.de, 14. November 2004, abgerufen am 22. Januar 2011.
  5. Hurra, Hurra, Die Schule Brennt. www.allmusic.com, abgerufen am 22. Januar 2011.
  6. Wolfgang Mieder: Hänsel und Gretel: Das Märchen Kunst, Musik, Literatur, Medien und Karikaturen, Praesens, 2007, ISBN 978-3706904698, S. 81 Online
  7. Busted - Hurra Hurra die Schule brennt bei hitparade.ch
  8. Busted - Hurra Hurra die Schule brennt bei austriancharts.at
  9. Verfassungsschutz des Landes Nordrhein-Westfalen. Menschenverachtung mit Unterhaltungswert (Memento vom 2. November 2013 im Internet Archive) März 2005

На других языках


- [de] Hurra, hurra, die Schule brennt

[en] Hurra, hurra, die Schule brennt

"Hurra, hurra, die Schule brennt" (English: "Hooray, Hooray, the School Is Burning") is a song originally recorded by German band Extrabreit in 1980 and remixed in 1990. The title of the song is derived from the 1969 West German film Hurra, die Schule brennt!



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии