I.O.I.O. ist ein Lied der Bee Gees, das auf dem Album Cucumber Castle erschienen ist. Es wurde von Barry und Maurice Gibb geschrieben. Das Lied wurde als Single im März 1970 veröffentlicht und hatte Erfolge in den europäischen Charts. Das Musikvideo stammt aus dem Film Cucumber Castle.
I.O.I.O. | |
---|---|
Bee Gees | |
Veröffentlichung | März 1970 (UK) April 1970 (US) |
Länge | 2:55 |
Genre(s) | World Music, Afroamerikanische Musik |
Autor(en) | Barry Gibb, Maurice Gibb |
Produzent(en) | Robert Stigwood, Bee Gees |
Label | Polydor (UK) Atco (US) |
Album | Cucumber Castle |
Der Titel „I.O.I.O.“ wird abgeleitet von den Rufen des Refrain, gesungen von Maurice, begleitet von Colins Trommeln, während Barry die Strophen singt und Gitarre spielt. Der ehemalige Bee Gees Gitarrist Vince Melouney spielte die Gitarre bei der ersten Aufnahme des Liedes am 12. Juni 1968, als sie die Songs für ihr fünftes Album und ihr drittes internationales Album Idea aufnahmen. Er war jedoch nicht bei der Fertigstellung des Liedes anwesend, da er die Gruppe verließ, als das nachfolgende Album Odessa folgte.[1] Die zweite Präsentation des Songs war am 8. Oktober 1969, nachdem sie Twinky und The Chance of Love aufgenommen hatten. Terry Cox, der Schlagzeuger der Band Pentangle, fügte der Fassung am 8. Oktober Schlagzeugakkorde hinzu.[2] Maurice erklärte, dass das Lied noch nicht komplett fertiggestellt sei, doch hatte es immer noch Barrys Stimme inne. Der Song ist ebenso die einzige Bee Gees A-Seiten Single, auf der Gesangssolos von Maurice Gibb vorkommen, hier beim „I.O.“-Gesang.[3]
Es markierte den ersten bewussten Einstieg der Gruppe in die so genannte Weltmusik. Laut Robin Gibb entstand die Idee bei dem Besuch seines Bruders Barry in Afrika. Maurice Gibb beschrieb dies als „Barrys afrikanischen Ausflug“. Dies ergibt sich aus der Perkussion-Pause am Anfang des Songs.
|
|
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() | 4 (23 Wo.) | 23 |
![]() | 5 (26 Wo.) | 26 |
![]() | 24 (18 Wo.) | 18 |
Robin Gibb • Barry Gibb • Maurice Gibb | |
Vince Melouney (1967–1968) • Colin Petersen (1967–1969) Geoff Bridgford (1970–1972) • Alan Kendall (ab 1971) • Geoff Westley (1973–1974, 1976) Dennis Bryon (ab 1973) • Blue Weaver (ab 1975) | |
Studioalben | The Bee Gees Sing and Play 14 Barry Gibb Songs • Spicks and Specks • Bee Gees’ 1st • Horizontal • Idea • Odessa • Cucumber Castle • 2 Years On • Trafalgar • To Whom It May Concern • Life in a Tin Can (A Kick in the Head Is Worth Eight in the Pants) • Mr. Natural • Main Course • Children of the World • Spirits Having Flown • Living Eyes • E.S.P. • One • High Civilization • Size Isn’t Everything • Still Waters • This Is Where I Came In |
---|---|
Livealben | Here at Last...Bee Gees...Live • One Night Only |
Kompilationsalben | Rare, Precious & Beautiful • Rare, Precious & Beautiful Vol. 2 • Rare, Precious & Beautiful Vol. 3 • Best of Bee Gees • Inception / Nostalgia • Best of Bee Gees, Volume 2 • Bee Gees Greatest • Greatest Volume 1 - 1967-1974 • Bee Gees (17LP) • Tales from the Brothers Gibb • The Very Best of the Bee Gees • Their Greatest Hits: The Record • Number Ones • Love Songs • The Studio Albums 1967-1968 • The Ultimate Bee Gees • Mythology • The Triple Album Collection • The Festival Albums Collection 1965-67 • Morning Of My Life - The Best Of 1965-66 • The Warner Bros. Years 1987-1991 • You Should Be Dancing • 1974-1979 • Timeless - The All-Time Greatest Hits |
Soundtracks | Melody • Saturday Night Fever • Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band • Staying Alive |