music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

In Absentia ist das siebte Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Porcupine Tree. Es erschien im Jahr 2002 bei Lava Records und WEA Records.


Entstehung und Veröffentlichung


Chris Maitland hatte nach Lightbulb Sun die Band verlassen und wurde 2002 durch Gavin Harrison ersetzt. Bei den Aufnahmen zu In Absentia in den USA und Großbritannien waren Aviv Geffen (Gesang), John Wesley (Gesang und Gitarre) und ein Orchester beteiligt. Tim Palmer mischte das Album ab, Andy VanDette masterte es.

In den USA wurde In Absentia bei Lava Records, im Rest der Welt bei WEA Records veröffentlicht. Im Jahr 2003 erschienen eine European Special Edition mit drei Bonus-Titeln, eine Doppel-LP und eine DVD-Audio mit zwei Surround-Fassungen des Albums.[1]


Titelliste und Stil


Die Stücke wurden von Steven Wilson geschrieben; das sechste in Zusammenarbeit mit Richard Barbieri, das elfte mit Colin Edwin.

  1. Blackest Eyes – 4:24
  2. Trains – 5:57
  3. Lips of Ashes – 4:39
  4. The Sound of Muzak – 4:59
  5. Gravity Eyelids – 7:57
  6. Wedding Nails – 6:33
  7. Prodigal – 5:33
  8. .3 – 5:26
  9. The Creator Has a Mastertape – 5:21
  10. Heartattack in a Lay by – 4:16
  11. Strip the Soul – 7:22
  12. Collapse the Light into Earth – 5:52
Bonus-Titel
  1. Drown with Me – 5:23
  2. Chloroform – 7:16
  3. Strip the Soul (Video Edit) – 3:35

In Absentia ist ein melodisches Album, das weniger Britpop-Einflüsse als noch der Vorgänger Lightbulb Sun aufweist, dafür jedoch Elemente des Progressive Metal. Es finden sich in ruhigeren Passagen weiterhin Anklänge an Ambient oder den Artrock Pink Floyds.[2][3]


Rezeption


Das Album wurde von der Presse positiv aufgenommen. Uwe Schleifenbaum lobt im Musikexpress: „Porcupine Tree sind hoch melodisch ohne anbiedernd zu sein, und kunstfertig, ohne selbstverliebt zu wirken. Zudem beherrschen Wilson und seine Kollegen die hohe Kunst der Dynamik und Auflösung: Da folgen ungeraden Beats und unkonventionellen Melodien umso versöhnlichere Harmonien, da wird ganz unprätentiös mit Gegensätzen gespielt und Spannung erzeugt.“[4] Michael Rensen vom Rock Hard resümiert: „Dieses […] Wunderwerk MUSS jeder haben, der auch nur ansatzweise auf Bands wie Pink Floyd, Radiohead, Manic Street Preachers, Marillion, Dave Matthews Band oder Rush steht!“[5] Das Musikmagazin eclipsed wählte In Absentia auf den 14. Platz seiner Liste der 150 wichtigsten Prog-Alben.[6]




Einzelnachweise


  1. Porcupine Tree: In Absentia, abgerufen am 28. Oktober 2012. (Memento vom 6. September 2015 im Internet Archive)
  2. Bradley Torreano: In Absentia bei AllMusic (englisch), abgerufen am 28. Oktober 2012.
  3. Babyblaue Prog-Reviews: Porcupine Tree. In Absentia, Babyblaue Seiten, abgerufen am 28. Oktober 2012.
  4. Uwe Schleifenbaum: Porcupine Tree – In Absentia, Musikexpress 02/2003, abgerufen am 28. Oktober 2012.
  5. Michael Rensen: Porcupine Tree. In Absentia, Rock Hard Nr. 189, abgerufen am 28. Oktober 2012.
  6. eclipsed Nr. 144, S. 39.

На других языках


- [de] In Absentia

[en] In Absentia

In Absentia is the seventh studio album by British progressive rock band Porcupine Tree, first released on 24 September 2002. The album marked several changes for the band, with it being the first with new drummer Gavin Harrison and the first to move into a more progressive metal direction, contrary to past albums' psychedelic and alternative rock sounds. Additionally, it was their first release on a major record label, Lava Records. It was very well received critically and commercially, with it often being considered the band's crowning achievement, and selling over triple what any of the band's prior albums had in the past.

[es] In Absentia

In Absentia es el séptimo álbum de estudio de la banda inglesa de rock progresivo Porcupine Tree, editado el 24 de septiembre de 2002 en el sello Lava Records, siendo el primero publicado por la formación en dicha compañía.

[ru] In Absentia

In Absentia — седьмой студийный альбом английской прогрессив-группы Porcupine Tree, выпущен 24 сентября 2002 года, первый релиз группы на крупном лейбле, Lava Records,



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии