It Amazes Me ist das zweite Studioalbum von Liza Minnelli. Es wurde im Dezember 1964 und Januar 1965 aufgenommen und erschien im März 1965. Seine Lieder sind komplett auf der Kompilation The Complete Capitol Collection (2006) enthalten.[1]
Genau wie bei ihrem ersten Studioalbum Liza! Liza! nahm Minnelli Musicalsongs und Jazzstandards von Textern und Komponisten wie George Gershwin, Lorenz Hart, Richard Rodgers, Cole Porter auf. Für die Arrangements und Aufnahmeleitung war aufs Neue Peter Matz zuständig. Unter den Tracks findet sich auch ein zeitgenössischer Song des Broadway-Duos John Kander und Fred Ebb wieder (Plenty of Time), die das Musical Flora the Red Menace schrieben, in dem Minnelli im April 1965 ihr Broadway-Debüt gab. I Never Have Seen Snow, von Harold Arlen und Truman Capote als I Never Has Seen Snow verfasst, stammt aus deren Musical House of Flowers von 1954, welches sich damals als großer künstlerischer Flop entpuppt hatte.[1][2]
Keiner der vorhandenen Tracks wurde als Single ausgekoppelt.
Seit ihrer ersten LP habe sich Scott Schechter (Liza Minnellis Biograf) zufolge ihre Darstellungskraft weiterentwickelt, was sich hier bei den Liedern I Never Have Seen Snow und Plenty of Time zeige.[3] Die Orchesterbegleitung falle üppiger aus und auch die Soundqualität sei höher als beim vorangegangenen Werk.[4]
Musikkritiker William Ruhlmann bezeichnet Liza Minnelli aufgrund ihres musikalischen Stils als „Barbra Streisands kleine Schwester“. Sie löse sich allmählich davon, nur wie eine jüngere Version ihrer Mutter Judy Garland zu klingen. Arrangeur Peter Matz sei offenbar verliebt in die Melodien alter Broadway-Songschreiber; hier habe er allerdings nicht ihre bekannteren Songs zur Einspielung ausgewählt. Minnelli fühle sich eher bei den zeitgenössischeren Kompositionen wohl (obgleich ebenfalls von Broadway-Textern verfasst); oftmals klingen die klassischen Standards falsch gesungen, obwohl Minnelli genau so singe, wie es vorgegeben sei. Zeitgemäßere Lieder, zum Beispiel Ebbs und Kanders Plenty of Time bringe sie eindeutig glaubwürdiger rüber.[2]
Studioalben: Liza! Liza! (1964) | It Amazes Me (1965) | There Is a Time (1966) | Liza Minnelli (1968) | Come Saturday Morning (1969) | New Feelin’ (1970) | The Singer (1973) | Tropical Nights (1977) | Results (1989) | Gently (1996) | Liza’s at The Palace.... (2009) | Confessions (2010)
Live-Alben: Judy Garland and Liza Minnelli Live at the London Palladium (1965) | Liza Minnelli Live at the Olympia in Paris (1972) | Live at the Winter Garden (1974) | Liza Minnelli Live at Carnegie Hall (1981) | By Myself (1983) | Liza Minnelli: At Carnegie Hall (1987) | Liza Live from Radio City Music Hall (1992) | Sondheim: A Celebration at Carnegie Hall (1993) | Aznavour/Minnelli: Paris-Palais des Congrès. Intégrale du Spectacle (1995) | Minnelli on Minnelli: Live at The Palace (2000) | Liza’s Back (2002)
Kompilationen: Maybe This Time (1978) | Lovely! Lively! Liza! (1987) | Highlights from the Carnegie Hall Concerts (1988) | The Liza Minnelli Foursider (1990) | Liza (1994) | Touch of Class (1997) | Collection (1998) | Blue Moon/Maybe This Time (1998) | Pink (1999) | All That Jazz (2000) | Magic Collection: Liza Minnelli (2000) | Millennium Edition (2000) | The Capitol Years (2001) | Simply the Best (2001) | 20th Century Masters – The Millennium Collection: The Best of Liza Minnelli (2001) | Ultimate Collection (2001) | Blue Moon (2002) | Essential (2003) | The Best of Liza Minnelli (2004) | When It Comes Down to It, 1968–1977 (2004) | Say Liza (2005) | The Complete Capitol Collection (2006) | The Complete A&M Recordings, 1968–1972 (2008) | Best of Liza Minnelli (2008) | Finest (2008) | Cabaret … and All That Jazz: The Liza Minnelli Anthology (2010)
Soundtracks: The Dangerous Christmas of Red Riding Hood. From the ABC TV Musical Comedy Special (1966) | Cabaret. Original Soundtrack Recording (1972) | Liza with a ‘Z’. A Concert for Television (1972) | Lucky Lady. Original Soundtrack Recording (1975) | A Matter of Time. Soundtrack (1976) | New York, New York. Original Motion Picture Score (1977) | Journey Back to Oz (1980) | Stepping Out. Music from the Original Soundtrack (1991) | Sex and the City 2. Original Motion Picture Soundtrack (2010)
Show-Cast-Alben: Best Foot Forward. Original Off-Broadway Revival Cast Recording (1963) | Flora the Red Menace. Original Broadway Cast Recording (1965) | The Act. Original Broadway Cast Album (1977) | The Rink. Original Broadway Cast Recording (1984) | The Life. World Premiere Recording (1996) | Liza’s at The Palace....Original Cast Recording (2009)