Live to Win ist das 2006 erschienene zweite Soloalbum des US-amerikanischen Sängers, Gitarristen und Songwriters Paul Stanley.
Die Band Kiss, deren Gründungsmitglied Stanley ist, hatte 2004 die 59 Termine umfassenden „Rock the Nation“-Tournee absolviert und in den Jahren 2005 und 2006, von wenigen Einzelterminen abgesehen, pausiert. Diese Pause nutzte Stanley, um Songs für ein Soloalbum zu schreiben.
Für das Album arbeitete er mit zahlreichen bekannten Künstlern und Songwritern zusammen. So erneuerte er die bereits in den 1970er Jahren begonnenen Zusammenarbeit mit Desmond Child, der am Songwriting von fünf Titeln beteiligt war. Weitere Songwriter waren Andreas Carlsson (der mit Hilary Duff und Jesse McCartney gearbeitet hatte), Marti Frederiksen (Aerosmith, Def Leppard), sowie Holly Knight, mit der Stanley bereits Songs für Kiss geschrieben hatte.
Stanley konnte auch die Gitarristen John 5 und Bruce Kulick für das Projekt gewinnen: John 5 steuerte neben dem Songwriting für Where Angels Dare auch zwei Gitarrensoli bei, Kulick spielte auf drei Stücken Bass.[1]
Live to Win wurde am 27. Oktober 2006 veröffentlicht, erreichte am 11. November 2006 Platz 53 der Billboard 200 und hielt sich 2 Wochen in den amerikanischen Album-Charts. Bereits 20 Tage vor der Veröffentlichung lief der Titelsong in den USA in der Emmy-prämierten Southpark-Episode Make Love, Not Warcraft im Fernsehen.
Rock Hard beurteilte das Album positiv und vergab 9 von 10 erreichbaren Punkten:
„28 Jahre nach seiner ersten Soloplatte zeigt Paul Stanley, wie man Songs auf den Punkt bringt. Befreit von der großen Kiss-Pose und unterstützt von Guru Desmond Child, konzentriert sich Starchild auf das Wesentliche und liefert zehn unterschiedliche, aber sehr persönliche Einsichten. Ausfälle gibt es natürlich keine, herausragend sind ´Wake Up Screaming´ und ´Bulletproof´ (wenn doch nur Bon Jovi auch noch solche Songs machen könnte!). Mit ´Loving You Without You´ gibt´s auch endlich wieder eine schmalzige Ballade vom Heiligen Stanislaus. Gitarren-Feinschmecker werden von Solo-Einlagen von John 5 und Bruce Kulick angetan sein. „Live To Win“ - kein gewöhnliches Schnellschuss-Soloalbum, sondern ein detailliert ausgearbeitetes Juwel.“
Paul Stanley • Gene Simmons • Eric Singer • Tommy Thayer | |
Peter Criss • Ace Frehley • Eric Carr • Vinnie Vincent • Mark St. John • Bruce Kulick | |
Studioalben | Kiss (1974) • Hotter than Hell (1974) • Dressed to Kill (1975) • Destroyer (1976) • Rock and Roll Over (1976) • Love Gun (1977) • Dynasty (1979) • Unmasked (1980) • Music from the Elder (1981) • Creatures of the Night (1982) • Lick It Up (1983) • Animalize (1984) • Asylum (1985) • Crazy Nights (1987) • Hot in the Shade (1989) • Revenge (1992) • Carnival of Souls (1997) • Psycho Circus (1998) • Sonic Boom (2009) • Monster (2012) Soloalben: Peter Criss: Peter Criss (1978) • Ace Frehley: Ace Frehley (1978) • Gene Simmons: Gene Simmons (1978) • Asshole (2003) • Paul Stanley: Paul Stanley (1978) • Live to Win (2007) |
---|---|
Livealben | Alive! (1975) • Alive II (1977) • Alive III (1993) • Kiss Unplugged (1996) • You Wanted the Best, You Got the Best! (1996) • Kiss Symphony: Alive IV (2003) • Kiss Alive 35 (2008/2009) • Kiss Rocks Vegas (2016) |
Kompilationsalben | The Originals (1976) • Double Platinum (1978) • The Best of the Solo Albums (1978) • Killers (1982) • Smashes, Thrashes & Hits (1988) • Chikara (1988) • Greatest Kiss (1997) • The Box Set (2001) • The Very Best of Kiss (2002) • The Best of Kiss: The Millennium Collection (2003) • The Best of Kiss, Volume 2: The Millennium Collection (2004) • Gold (2005) • Kiss Chronicles: 3 Classic Albums (2005) • The Best of Kiss, Volume 3: The Millennium Collection (2006) • Kiss Alive! 1975–2000 (2006) • Jigoku-Retsuden (2008) • Ikons (2008) • Kissology (2019) |
Soundtracks | Detroit Rock City |
Videoalben | Kiss Konfidential & X-Treme Close Up (1993) • Kiss Unplugged (1995) • The Second Coming (1998) • Kiss Symphony – The DVD (2003) • Kiss Rock The Nation Live! (2005) • Kissology, Vol. 1, 1974–1977 (2006) • Kissology, Vol. 2, 1978–1991 (2007) • Kissology, Vol. 3, 1992–2000 (2007) • Kiss Rocks Vegas (2016) |
Singles | Detroit Rock City • Beth • Christine Sixteen • Rocket Ride • I Was Made for Lovin’ You • Dirty Livin’ • Hide Your Heart • God Gave Rock ’n’ Roll to You II • Unholy • Jungle |
Featurings | Wicked Lester • Kiss – Von Phantomen gejagt • Detroit Rock City |
Tourneen | Revenge-Tour • Psycho Circus-Tour |
Diskografie |