music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Mirror Ball ist ein Studioalbum von Neil Young, auf dem die Band Pearl Jam mitspielt. Es erschien im Juni 1995 bei Reprise Records. 1996 war es für den Grammy Award for Best Rock Album nominiert.


Entstehung


Das Album wurde im Januar und Februar 1995 in den Bad Animals Studios in Seattle aufgenommen. Produzent war Brendan O’Brien, der bereits für die zwei vorhergehenden Pearl-Jam-Alben verantwortlich zeichnete. Das Album wurde in vier Tagen Studiozeit aufgenommen, einige Songs entstanden auch erst in dieser Zeit. Unter anderem Act of Love, das Young bereits im Januar live gespielt hatte, und Song X hatte Young bereits zuvor ausgearbeitet.[1] Young sagte: “Recording Mirror Ball was like audio vérité, just a snapshot of what’s happening. Sometimes I didn’t know who was playing. I was just conscious of this big smouldering mass of sound.” („Mirror Ball aufzunehmen war wie Audio vérité, wie ein Schnappschuss von dem, was gerade passierte. Manchmal wusste ich nicht, wer gerade spielte. Ich war mir nur dieser großen, glühenden Soundmasse bewusst.“)[1] Vedder war bei den Aufnahmen nicht besonders oft anwesend, da ihm zu jener Zeit Stalker folgten und er kaum das Haus verlassen konnte.[1]

Die beiden Songs I Got Id und Long Road kamen als Outtakes nicht mit auf das Album. Sie wurden Ende 1995 auf der EP Merkin Ball von Pearl Jam veröffentlicht.


Rezeption


Das Album erreichte Platz fünf der Billboard 200 und Platz acht in Deutschland. William Ruhlmann von Allmusic schrieb, Neil Young habe Pearl Jam in ähnlicher Weise „benutzt“, wie schon seine Begleitband Crazy Horse, um Gefühl und Spontaneität zu transportieren. Pearl Jam bringe auch „beseelte Rhythmen und dichtes Gitarrenspiel“ mit ein. Die Mischung sei „immer interessant“, wenn auch textlich bisweilen nichts neues geboten werde. Er vergab drei von fünf Sternen.[2] Robert Christgau widmete dem Album nur einen Satz: “Baby, he was born to lumber – and Pearl Jam wasn’t.” („Er wurde zum Dahinrumpeln geboren - und Pearl Jam nicht.“)[3] Im Intro schrieb der Rezensent, Young hätte die Platte auch ohne Pearl Jam gemacht, aber sie wäre wohl „nicht so gut geworden“. Mit Blick auf den Tod von Kurt Cobain lautete das Fazit: „Hier haben zwei Generationen, denen man einen Propheten genommen hat, einen Weg gefunden in seinem Geiste miteinander zu rocken.“[4]


Titelliste


  1. Song X – 4:40
  2. Act of Love – 4:54
  3. I’m the Ocean – 7:05
  4. Big Green Country – 5:08
  5. Truth Be Known – 4:39
  6. Downtown – 5:10
  7. What Happened Yesterday – 0:46
  8. Peace and Love – 7:02
  9. Throw Your Hatred Down – 5:45
  10. Scenery – 8:50
  11. Fallen Angel – 1:15

Alle Stücke wurden von Neil Young geschrieben, außer Peace and Love (Young, Vedder).




Einzelnachweise


  1. Kent, Nick: Neil Young Interview: Part #2, MOJO Magazin, Dezember 1995
  2. www.allmusic.com: Rezension Mirror Ball von William Ruhlmann
  3. www.robertchristgau.com: Rezension Mirror Ball
  4. www.intro.de: Rezension Mirror Ball@1@2Vorlage:Toter Link/www.intro.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

На других языках


- [de] Mirror Ball (Neil-Young-Album)

[en] Mirror Ball (Neil Young album)

Mirror Ball is the 21st studio album by Canadian musician Neil Young, and features members of American rock band Pearl Jam. It was released on August 7, 1995 through Reprise Records. The album has been certified gold by the RIAA in the United States.

[es] Mirror Ball

Mirror Ball es un álbum de estudio del músico canadiense Neil Young con la banda Pearl Jam, publicado por la compañía discográfica Reprise Records en junio de 1995. En 2007, Mirror Ball fue certificado como disco de oro en los Estados Unidos.

[it] Mirror Ball

Mirror Ball è un album di Neil Young e dei Pearl Jam, pubblicato nel 1995. Per motivi contrattuali decisi dalla loro casa discografica (la Epic Records), i Pearl Jam non sono presenti in copertina, ma solo accreditati come musicisti del disco. Nelle stesse sessioni si registrò un EP con due canzoni uscito a nome dei Pearl Jam, intitolato Merkin Ball.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии