music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Old Ideas ist das zwölfte Studioalbum von Leonard Cohen und erschien in Deutschland und Europa am 27. Januar 2012 und am 31. Januar 2012 in den USA. Das Album wurde bereits am 22. und 23. Januar auf verschiedenen Internetseiten zum kostenlosen und legalen Stream bereitgestellt.[2]

Produziert wurde es von Patrick Leonard (vorher u. a. Pink Floyd und Madonna[3]), Anjani Thomas, Ed Sanders und Dino Soldo.[4]


Titelliste


  1. Going Home – 3:51
  2. Amen – 7:36
  3. Show Me the Place – 4:09
  4. Darkness – 4:30
  5. Anyhow – 3:09
  6. Crazy to Love You – 3:06
  7. Come Healing – 2:53
  8. Banjo – 3:23
  9. Lullaby – 4:46
  10. Different Sides – 4:06

Titel 1, 3, 5, 7: Leonard Cohen und Patrick Leonard
Titel 2, 4, 8, 9, 10: Leonard Cohen
Titel 6: Leonard Cohen und Anjani Thomas


Rezeption


Das Album erhielt überwiegend sehr gute Kritiken, was ein Metascore von 86 % als Durchschnitt von 21 professionellen Kritiken belegt.[5]

The Daily Telegraph gibt dem Album beispielsweise die volle Punktzahl und spricht von „der Arbeit eines Genies“. Der Rolling Stone[6] bewertet das Album mit viereinhalb von fünf Punkten und stellt insbesondere die Texte heraus, die „nach der Kraft von Gebeten, Hymnen und religiösen Rätseln greifen“[7] würden

Pitchfork Media bewertet das Album mit 7,4 von 10 Punkten[8] und konstatiert, dass es nicht das beste Album sei, das Cohen je herausgebracht hätte, allerdings auch nicht billig oder belanglos. Die Lieder seien ordentlich, der Gesang hingegen überwältigend.[9] Stilistisch sei das Album sparsam und zurückhaltend arrangiert, in Blues und Gospel wurzelnd und vielleicht am nächsten an Folkmusik, von allem, was Cohen seit den 1970er Jahren veröffentlicht hat.[10]

Auch in deutschsprachigen Medien wurde das Album überwiegend positiv bewertet, darunter von laut.de mit vier von fünf Punkten und von Plattentests.de mit acht von zehn Punkten.[3]

„Sollte “Old ideas” das Vermächtnis von Cohen werden, dann ist es ein würdiges.“

Christian Preußer, plattentests.de[3]

Beteiligte Personen



Einzelnachweise


  1. Chartquellen: DE (Memento des Originals vom 14. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicline.de AT CH UK US
  2. The Guardian Old Ideas Stream
  3. Plattentests.de Old Ideas Rezension
  4. Gewinnspiel: Fliegen Sie zu Leonard Cohen nach Paris! (Memento vom 26. August 2014 im Internet Archive), Leonard Cohen Webseite
  5. Old Ideas bei Metacritic
  6. Rolling Stone Rezension: Old Ideas
  7. “The lyrics on Old Ideas reach for the stark power of prayers, hymns and religious riddles.”
  8. Pitchfork Media Rezension: Old Ideas
  9. “This is not the best album Cohen has put out. It is also not The Bucket List-- certainly not cheap or trivial or trading on his age alone. The songs are decent, the singing is stunning.”
  10. “Old Ideas is a spare, low-key album rooted in blues and gospel – maybe the closest thing he’s made to ‘folk’ music since the early 1970s.”

На других языках


- [de] Old Ideas

[en] Old Ideas

Old Ideas is the twelfth studio album by Canadian singer-songwriter Leonard Cohen, released in January 2012. It is Cohen's highest-charting release in the United States, reaching number 3 on the Billboard 200, 44 years after the release of his first album. The album topped the charts in 11 countries, including Finland, where Cohen became, at the age of 77, the oldest chart-topper, during the album's debut week.[1][2] The album was released on January 27, 2012, in some countries and on January 31,[3] 2012, in the U.S. On January 22, before its release, the album was streamed online by NPR[4] and on January 23 by The Guardian.[5]

[es] Old Ideas

Old Ideas es el decimosegundo álbum de estudio del músico canadiense Leonard Cohen, publicado por Columbia Records el 31 de enero de 2012.

[ru] Old Ideas

Old Ideas — двенадцатый студийный альбом Леонарда Коэна, первый студийный альбом музыканта за последние восемь лет (с момента выхода Dear Heather).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии