music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Pure Vernunft darf niemals siegen ist das siebte Studioalbum der deutschen Indie-Rock-Gruppe Tocotronic, das im Januar 2005 erschien.

Das Album, das innerhalb von nur neun Tagen produziert wurde, erweckte bei seiner Veröffentlichung beträchtliches Interesse der Medien, stand neun Wochen in den deutschen Albencharts und erreichte dabei den dritten Platz.


Stil


Das Album zeichnet sich im Gegensatz zum Vorgängeralbum durch eine instrumentale Reduktion auf Gitarre, Bass und Schlagzeug aus, bei einfach gehaltenen Songstrukturen. Die Band wollte einen „asketischen Sound“.[1]

Dazu im Gegensatz stehen die Texte, „in denen die Regeln der Physik und des gesunden Menschenverstands lustvoll gebrochen werden; poetischer klangen Tocotronic nie.“[2] Damit wenden sich Tocotronic gegen eine ihrer Meinung nach in der aktuellen Kunst stark ausgeprägten Hinwendung zur Gegenwart („totalen Willen zur Realität“, „Flucht zur Realität“, Dirk von Lowtzow[3])


Rezensionen



Trackliste


  1. Aber hier leben, nein danke, 5:05
  2. In höchsten Höhen, 4:25
  3. Der achte Ozean, 5:23
  4. Keine Angst für niemand, 4:08
  5. Gegen den Strich, 4:33
  6. Angel, 4:23
  7. Pure Vernunft darf niemals siegen, 4:19
  8. Cheers for Fears, 4:04
  9. Alles in allem, 4:03
  10. Mein Prinz, 4:13
  11. Tag der Toten, 4:47
  12. In tiefsten Tiefen, 1:58
  13. Ich habe Stimmen gehört, 5:47
    Nur auf der Wiederveröffentlichung von 2008:
  14. Mystery Symphonie, 9:15 (Auch auf der LaDo-Limited Edition von 2004)
  15. Dark Star, 2:43
  16. Pure Vernunft darf niemals siegen (Akustik-Version), 4:19

Singleauskopplungen


Cover der Single Pure Vernunft darf niemals siegen
Cover der Single Pure Vernunft darf niemals siegen

Einzelnachweise


  1. P. Bahners, A. Rosenfelder, K.Ungerer: Die Welt ist im Prinzip langweilig. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. Januar 2005, Nr. 12 / Seite 38
  2. vertigo.fm: Tocotronic - Biografie 1993-2007 (abgerufen im Mai 2009)
  3. A. Borcholte, J. Wigger: Rockband Tocotronic: "Verweigerung als Prinzip" Spiegel online, 13. Januar 2005
  4. Abgehört: Die wichtigsten CDs der Woche. Spiegel online, 17. Januar 2005 (abgerufen im Mai 2009)
  5. F. Sawatzki: Pflege den Exzess! Die Zeit, 20. Januar 2005, Nr. 4
  6. S. Seiler: Gegen den Sieg der Vernunft. 3sat / Kulturzeit, 18. Januar 2005
  7. K. Riesselmann: Der Gang durch den Spiegel. taz, 21. Januar 2005





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии