music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Rock You Like a Hurricane ist ein Song der deutschen Hard-Rock-Band Scorpions aus dem Jahr 1984. Die Musik wurde von Gitarrist Rudolf Schenker, der Text von Sänger Klaus Meine und dem Schlagzeuger Herman Rarebell geschrieben.

Rock You Like a Hurricane
Scorpions
Veröffentlichung 7. Februar 1984
Länge 4:11
Genre(s) Hard Rock, Glam Metal, Arena Rock
Autor(en) Rudolf Schenker, Klaus Meine, Herman Rarebell
Produzent(en) Dieter Dierks
Label Harvest Records, Mercury Records
Album Love at First Sting

Veröffentlichung


Das Lied wurde erstmals im Jahr 1984 als zweiter Titel des Albums Love at First Sting veröffentlicht. Der im selben Jahr auch als Single ausgekoppelte Song gehört seither zum festen Bestandteil von Live-Konzerten der Band, das Lied bildet zumeist den Abschluss eines Scorpions-Konzertes. Aufgrund seiner Beliebtheit und des kommerziellen Erfolges erschien Rock You Like a Hurricane auch auf zahlreichen anderen Tonträgern der Band, wie die folgende Auflistung zeigt:


Studioversion



Andere Version



Liveversionen



Musikvideo


Im Musikvideo werden die Bandmitglieder nach einem Kälteschlaf in einer zukünftigen, dystopischen Welt wiederbelebt. Sie spielen von gierigen Fans umringt in einer Käfig-Arena.


Bedeutung


Der Song entwickelte sich schnell zu einem der bekanntesten Rocksongs der Scorpions. Noch heute ist das Lied fester Bestandteil eines jeden Konzertes der Band weltweit, wo es meist als letztes Lied gespielt wird. Speziell in den USA wurde der Song zu einem Synonym für Hardrock-Musik der 1980er Jahre und wurde des Öfteren in Filmen verwendet, so z. B. in Little Nicky – Satan Junior mit Adam Sandler, Der zuckersüße Tod, Vorbilder?!, in der Simpsons-Folge Tingeltangel-Bobs Rache (Staffel 7, Folge 9), der Stranger-Things-Folge MAD MAX (Staffel 2, Folge 1) oder der The-Big-Bang-Theory-Folge Die Charlie-Brown-Gleichung (Staffel 10, Folge 15).

Der Song ist zudem Bestandteil des Rock of Ages Soundtrack, dort wird er von Tom Cruise und Julianne Hough gesungen.[1] Der Fernsehsender RTL nutzte die Orchesterversion des Songs für seine Jubiläumssendungen zu seinem 25. Geburtstag und unterlegte damit die Fernsehspots zu den Sendungen.

Der Song ist Bestandteil der Computer-Spiele Guitar Hero III und Grand Theft Auto: Vice City Stories.[2]

Im Jahr 2008 wurde Rock You Like a Hurricane in die VH1 Top 100 Hard-Rock-Songs auf den 18. Platz gewählt. In einer Liste der größten Gitarrenriffs der 1980er Jahre des Pulse-Magazins wurde Rock You Like a Hurricane auf den 4. Platz gewählt. (Platz 1 erreichte Back in Black von AC/DC.)[3]

Rock You Like a Hurricane wird auch bei den Heimspielen der Fußballmannschaft von Hannover 96 regelmäßig gespielt. Bei den Spielen des NHL-Teams der Carolina Hurricanes wird der Song beim Einlaufen der Spieler gespielt. Die Orchesterversion Hurricane 2000 wird bei den Spielen des NHL-Teams Buffalo Sabres gespielt.[4]

Der Sänger Kelly Hansen von Foreigner coverte zusammen mit dem Dokken-Gitarristen George Lynch den Song. Das australische Duo The Veronicas coverte den Song ebenfalls. Die Japanische Band Galneryus coverten das Lied und veröffentlichten es 2011 auf ihrem Album Voices From The Past III.[5] Die Band Bon Jovi coverte den Song auf ihrer Welttournee im Jahr 2011, so z. B. beim Konzert am 12. Juni im Münchener Olympiastadion. 2013 veröffentlichte Herman Rarebell das Album Acoustic Fever, auf dem Rock You Like a Hurricane von Bobby Kimball eingesungen wurde. Johannes Strate von Revolverheld sang den Song gemeinsam mit Klaus Meine bei den MTV Unplugged – in Athens Konzerten. Von dem Song existieren zahlreiche Coverversionen.

Microsoft verwendete das Gitarrenmotiv für den Werbespot für Windows 7. MC Lars verwendete das Gitarrenmotiv in dem Song Hurricane Fresh.

Laut einer Statistik des Anbieters Spotify ist der Song der erfolgreichste Song bei Ärzten in US-amerikanischen Kliniken.[6]


Charts


Rock You Like a Hurricane erreichte Platz 25 in den Billboard Charts in den USA sowie Platz 17 in Frankreich und Platz 78 in Großbritannien.[7]




Einzelnachweise


  1. Rock of Ages Soundtrack bei Discogs
  2. Grand Theft Auto bei Discogs
  3. Top 10 Riffs bei gibson.com
  4. Opening Video bei YouTube
  5. Song bei YouTube
  6. In the Operating Room bei fortune.com
  7. Rock You Like a Hurricane bei officialcharts.com

На других языках


- [de] Rock You Like a Hurricane

[en] Rock You Like a Hurricane

"Rock You Like a Hurricane" is a song by the West German rock band Scorpions, considered their signature song. The song was released as the lead single from their ninth studio album, Love at First Sting (1984). It was written by Klaus Meine, Herman Rarebell, Rudolf Schenker and arranged/produced by Dieter Dierks. The lyrics of "Rock You Like a Hurricane" also reference the title of the album on which it originally appeared – Love at First Sting.

[es] Rock You Like a Hurricane

«Rock You Like a Hurricane» es una canción de la banda alemana de hard rock y heavy metal Scorpions, publicada como sencillo en febrero de 1984 por Mercury Records e incluida como la segunda pista del noveno álbum de estudio Love at First Sting (1984). La letra fue escrita por Herman Rarebell y Klaus Meine, mientras que la música la compuso Rudolf Schenker. De acuerdo con este último, la canción trata sobre la actitud y la sexualidad.

[ru] Rock You Like a Hurricane

«Rock You Like a Hurricane» — песня немецкой рок-группы Scorpions с альбома Love at First Sting, выпущенная в феврале 1984 года в качестве сингла. Песня достигла 25 места в US Billboard Hot 100, что внесло большой вклад в успех альбома. В 2006 году VH1 удостоил песню 31 позиции в рейтинге 40 Greatest Metal Songs[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии