Samstag abend in unserer Straße ist das vierte Studioalbum von Peter Maffay. Erstmals mischte er hier Rockmusik mit Schlager-Elementen. Es erschien 1974 über Teldec.
1974 kommt es bei Peter Maffay zu einem radikalen Stilwechsel. Als Schlager-Interpret bereits etabliert, hatte Maffay Probleme mit seinem Management, die ihm im Stile des Managements von Roy Black oder Freddy Quinn jeden Schritt vorgeben wollten und über Musikstil und Inhalt der Texte bestimmen wollten. Um sich von diesen Zwängen zu befreien, trennte Maffay sich zunächst von seinem Entdecker und Stammproduzenten Michael Kunze. Zusammen mit der Rockband 18 Karat Gold und später Sahara tourte er durch Jugoslawien und Deutschland. Als neuen Manager nahm Maffay Michael Conradt. Dieser ließ Maffay die Freiheit, die er benötigte. Als Texter und Songwriter für das nächste Album konnten Christian Heilburg (eigentlich Gregor Rottschalk), Michael Holm und Hans Ulrich Weigel gewonnen werden. Auch die Studiomusiker wurden ausgetauscht. Dies waren nun Thor Baldursson, die Gitarristen Ingo Kramer und Thomas Schiedel, der Bassist Paul Cameron, die alle aus Berlin stammten, sowie der Engländer Martin Harrison.[1]
Samstag abend in unserer Straße wurde im Sommer/Herbst 1974 in den Münchner Musicland Studios und im Berliner Hansa-Tonstudio aufgenommen. Produziert wurde das Album von Joachim Heider.[1]
Eine CD-Version erschien 1987, ebenfalls über Teldec.[2] Eine Wiederveröffentlichung erfolgte am 7. Juni 1993.[3]
Das Album Samstag abend in unserer Straße ist das erste, bei dem Maffay Rockmusik mit Schlager vermischt. Neben starken Rock-Einflüssen sind auch Country-Einflüsse hörbar. Flamingo Land dagegen verwendet Einflüsse aus der Surfmusik und erinnert leicht an die Beach Boys.[1]
Die musikalische Umorientierung sorgte bei Peter Maffay zunächst für Erfolgseinbußen. Die erste Single Einer muss gehen floppte und verkaufte sich gerade 28.000 mal.[4] Die Single wurde im Juni, vor Veröffentlichung des Albums, in der ZDF-Hitparade aufgeführt. Jedoch gelangte der Titelsong, der ebenfalls ausgekoppelt wurde, auf Platz 20 der Single-Charts. Insgesamt verkaufte Maffay etwa 40.000 Exemplare des Albums.[1]
Studioalben | Für das Mädchen, das ich liebe • Du bist wie ein Lied • Omen • Samstag abend in unserer Straße • Meine Freiheit • Und es war Sommer • Tame & Maffay • Dein Gesicht • Steppenwolf • Tame & Maffay 2 • Revanche • Ich will leben • Carambolage • Sonne in der Nacht • Lange Schatten • Kein Weg zu weit • 38317 (Liebe) • Freunde + Propheten • Sechsundneunzig • Begegnungen • X • Laut und leise • Begegnungen – Eine Allianz für Kinder • Ewig • Wenn das so ist • Jetzt! Tabaluga-Alben: Tabaluga oder die Reise zur Vernunft • Tabaluga und das leuchtende Schweigen • Tabaluga und Lilli • Tabaluga und das verschenkte Glück • Tabaluga und die Zeichen der Zeit • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft! |
---|---|
Livealben | Live ’82 • Live – Lange Schatten Tour ’88 • Leipzig (Live) • Tabaluga und Lilli – live • Maffay ’96 live • Begegnungen live • Tabaluga und das verschenkte Glück – Live • Tattoos – Live aus dem Tempodrom Berlin (Januar 2010) • Tabaluga und die Zeichen der Zeit – Live • Wenn das so ist – Live • MTV Unplugged |
Kompilationsalben | It’s You I Want to Live With • Die großen Erfolge • Die größten Erfolge • Josie • Super-Songs • Grand Gala der Stars • Seine großen Erfolge • Prominent • Profile • Peter Maffay • Frei sein • Meine großen Erfolge • Liebeslieder • Die weiße Serie • 80–83 • Tausend Träume weit • Seine größten Erfolge • Stationen • Der Weg 1979–1993 • 1971–1979 • 1980–1985 • Weil es Dich gibt – Die stärksten Balladen • Wie Feuer und Eis – Rocksongs • Heute vor 30 Jahren • Maffay Audiothek 1980–1988 • Frohe Weihnachten mit Tabaluga, Peter Maffay und seinen Freunden • Dein Herz für Kinder • Steel Box Collection – Greatest Hits • Tattoos • 2 in 1: Die Hits 71–85 • All Time Best – Reclam Musik Edition • Erinnerungen – Die stärksten Balladen • plugged – Die stärksten Rocksongs • Erinnerungen 2 – Die stärksten Balladen • Und... |
Soundtracks | Tabaluga – der Film |
Extended Plays | Peter Maffay • Carambolage |
Singles | Du • So bist du • Über sieben Brücken mußt du gehn • Nessaja • Ich wollte nie erwachsen sein (Nessajas Lied) • Halleluja |
Featurings | Nackt im Wind • Lieber Gott • Erwachsen sein • Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version) |