music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Speak Now ist das dritte Studioalbum der US-amerikanischen Country-Pop-Sängerin und Songwriterin Taylor Swift. Das Album wurde am 22. Oktober als erstes in Irland[1][2] und weltweit am 25. Oktober 2010 veröffentlicht.[3] Swift arbeitete zwei Jahre lang an diesem Album.[4]


Promotion


Swift sang das Lied Innocent bei den MTV Video Music Awards 2010 am 12. September 2010. Das Stück handelt von Rapper Kanye West und dessen Verhalten bei der gleichen Veranstaltung des vorigen Jahres. Einige Lieder wurden als Promo-Singles veröffentlicht: Speak Now am 4. Oktober, Back to December am 11. Oktober und Mean am 18. Oktober 2010.


Songs


In einem Interview sagte Swift: „Ich habe alle Lieder für dieses Album selbst geschrieben. Das war keine Absicht. Es geschah quasi einfach so“.[5] 60 % des Albums wurden in Nathan Chapmans Studio und einige Lieder mit Orchesterbegleitung aufgenommen.[6] Über die Songs sagte Swift: „Jedes Lied stellt ein Geständnis gegenüber einer Person dar“.[6]


Titelliste der Standardversion


Nr.TitelAutor(en)Länge
1.MineTaylor Swift3:50
2.Sparks FlySwift4:22
3.Back to DecemberSwift4:53
4.Speak NowSwift4:00
5.Dear JohnSwift6:43
6.MeanSwift3:57
7.The Story of UsSwift4:27
8.Never Grow UpSwift4:50
9.EnchantedSwift5:52
10.Better Than RevengeSwift3:37
11.InnocentSwift5:02
12.HauntedSwift4:02
13.Last KissSwift6:07
14.Long LiveSwift5:17
Gesamtlänge:67:29

Titelliste der Deluxeversion


Nr.TitelLänge
15.Ours3:58
16.If This Was a Movie3:54
17.Superman4:36
18.Back to December (Acoustic version)4:52
19.Haunted (Acoustic version)3:37
20.Mine (US version)3:51

Chartplatzierungen


Das Album erreichte Platz eins der US-amerikanischen Pop- und Country-Charts, Platz sechs der UK-Hitparade sowie die Top-20 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.[7]

Die erste Single Mine wurde am 4. August 2010 veröffentlicht. Das Musikvideo wurde Anfang Juli in Portland (Maine) gedreht.[8] Swift sagte, das Lied handele von ihrer Neigung, „vor der Liebe davonzulaufen“.[6] Mine erreichte Platz drei der Pop- und Platz zwei der Country-Single-Charts in den USA, Platz 30 in Großbritannien und Platz 57 in Deutschland.[9]


Rezeption


CountryMusicNews.de gibt dem Album vier von fünf Sternen: „Taylor setzt bei ihrem dritten Album wieder poppige Präferenzen und zeigt, dass sie schon eine erstaunlich gute Songwriterin ist. Ihren weltweiten Siegeszug wird sie dadurch und mit einigen starken Hits aus dem neuen Werk problemlos fortsetzen.“[10]

Laut.de gibt dem Album drei von fünf Punkten: „… Mal traurig, oft fröhlich, aber immer Pop, erfreulicherweise von der 20-Jährigen selbst geschrieben. … Welch willkommener Unterschied zu so mancher auf CD gepressten Heißluft von Teenie-Starlets, die von einer Armada externer Songwriter geschrieben wurde. Auch wenn Taylor Swift mit ihren eigenen Kompositionen das musikalische Rad nicht neu erfindet, rollt es besser als erwartet in die Gehörgänge.“

Plattentests.de verteilt vier von zehn Punkten: „… Ebenso schöne und gelungene Minuten finden sich in der einsamen Stille der Akustikgitarre von ‚Never Grow Up‘, in der unterschwellig rumpelnden Traurigkeit von ‚Innocent‘ und ‚Last Kiss‘, einer sechsminütigen, verträumten Ode an einen Verflossenen … Das Problem an ‚Speak Now‘ ist allerdings, dass zu viele Songs anbiedernder, ordinärer und selten einmal mehr als netter Radiopop sind. Es wäre ein Hohn, bei stumpfen Stücken wie ‚The Story of Us‘, ‚Mine‘, ‚Sparks Fly‘ oder ‚Long Live‘ auch nur annähernd Wörter wie Country oder Folk in den Mund zu nehmen. Das ist die Art von berechnender Chartsmusik, die Swift auch endgültig den Durchbruch in Europa bescheren sollte …“


Auszeichnungen für Musikverkäufe


Speak Now wurde bisher mit 7× Gold und 13× Platin ausgezeichnet. Damit wurde das Album laut Auszeichnungen mehr als 6,6 Millionen Mal verkauft.

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)   Platin 140.000
 Brasilien (PMB)  Gold 20.000
 Indonesien (ASIRI)  Gold 10.000
 Irland (IRMA)  Gold 7.500
 Japan (RIAJ)  Gold 100.000
 Kanada (MC)   Platin 240.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Norwegen (IFPI)  Gold 15.000
 Philippinen (PARI)  Platin 15.000
 Singapur (RIAS)  Platin 10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)   Platin 6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[11]  Platin 331.000
Insgesamt 5× Gold
15× Platin
6.903.500

Hauptartikel: Taylor Swift/Auszeichnungen für Musikverkäufe


Einzelnachweise


  1. Leah Collins: Taylor Swift to release concept album. In: The Vancouver Sun. 22. Juli 2010. Archiviert vom Original am 25. Juli 2010. Abgerufen am 22. Juli 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  2. Universal Music Ireland: Taylor Swift. Universal Music Ireland. Abgerufen am 15. Oktober 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  3. New CD Release Date Announced | Countdown to Taylor Swift’s new single. Speaknow13.com. Archiviert vom Original am 10. Juli 2012. Abgerufen am 22. Juli 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  4. Christopher John: Taylor Swift Sets Release Date for New Album ‘Speak Now’ - Speakeasy - WSJ, Blogs.wsj.com. 21. Juli 2010. Abgerufen am 22. Juli 2010.Vorlage:Cite news/temporär
  5. Posted Jul 21st 2010 9:00AM by Nancy Dunham Comments [1]: Taylor Swift on New Album, New Home, Favorite Fan Moments. The Boot. Abgerufen am 22. Juli 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  6. Daniel Kreps: Taylor Swift Announces Third Album, 'Speak Now'. In: Rolling Stone. 21. Juli 2010. Abgerufen am 1. August 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  7. billboard.com
  8. Daniel Kreps: Taylor Swift Announces Third Album, 'Speak Now'. In: Rolling Stone. 21. Juli 2010. Abgerufen am 26. August 2010.Vorlage:Cite web/temporär
  9. billboard.com
  10. Christoph Volkmer: CD-Rezension. CountryMusicNews.de
  11. George Griffiths: Taylor Swift's Official biggest albums in the UK revealed. In: officialcharts.com. 27. Oktober 2022, abgerufen am 28. Oktober 2022 (englisch).

На других языках


- [de] Speak Now

[en] Speak Now

Speak Now is the third studio album by American singer-songwriter Taylor Swift, released on October 25, 2010, through Big Machine Records. Swift wrote it in a two-year period while she was promoting her second studio album Fearless (2008). Inspired by Swift's transition from adolescence into adulthood, Speak Now is a loose concept album about her confessions regarding love and heartache, with some songs about her public image. Produced by Swift and Nathan Chapman, the album combines country pop, pop rock, and power pop with rock sensibilities and melodies characterized by acoustic instruments, dynamic electric guitars, strings, and drums.

[es] Speak Now

Speak Now —en español: «Habla Ahora»— es el tercer álbum de estudio de la cantante estadounidense Taylor Swift, fue publicado el 25 de octubre de 2010 por el sello discográfico Big Machine Records. La producción del álbum se llevó a cabo entre 2009 y 2010 en varios estudios de grabación y estuvo a cargo de Swift y Nathan Chapman. Escrito íntegramente por Swift como continuación de Fearless y descrito como un álbum conceptual suelto sobre confesiones, Speak Now amplía el estilo country pop de su trabajo anterior, pero con más sensibilidad rock, con influencias de bluegrass, pop punk, pop rock y soft rock. Líricamente, trata temas como el amor, el romance, el desamor y el perdón.

[ru] Speak Now

Speak Now — третий альбом американской кантри-певицы Тейлор Свифт, выпущенный 25 октября 2010 года под лейблом Big Machine. Альбом дебютировал в чарте Billboard 200 сразу на первом месте, разошедшись за первую неделю продаж рекордным для 2010 года тиражом в 1 047 000 экземпляров[11]. Все 14 песен с этого альбома вошли в сингловый хит-парад Billboard Hot 100, а основной хит «Mine» достиг в нём места № 3.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии