music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Stadium Arcadium ist ein Studioalbum der Funk- und Rockband Red Hot Chili Peppers. Es erschien am 5. Mai 2006 in Deutschland (8. Mai im UK, 9. Mai in den USA).

Zunächst war Stadium Arcadium, laut Frontmann Anthony Kiedis, als Album-Trilogie gedacht, wurde aber zu einem Doppelalbum reduziert, weil der Abstand zwischen den Veröffentlichungen (jeweils 6 Monate) einen zu großen Gesamtzeitraum beschreiben würde.[2] Die Band spielte 38 Lieder ein. 29 davon wurden auf dem Album,[3] neun weitere als B-Seiten veröffentlicht. Die beiden CDs des Doppel-Albums tragen die Namen Jupiter und Mars.[1]

John Frusciante hat nach eigenen Angaben seine Soli bis auf einige Ausnahmen (z. B. Dani California) auf diesem Album im Studio frei improvisiert. Ihm werden auch von den anderen Bandmitgliedern die größten kreativen Anteile an diesem Album zugesprochen, das man in der gleichen Villa, in der auch Blood Sugar Sex Magik aufgenommen wurde, einspielte.

Bassist Flea sagte im Interview mit dem Rolling-Stone-Magazin, das Album sei „bei weitem das Beste“, das man je gemacht habe.

Als Singleauskopplungen erschienen Dani California (Dani ist derselbe Charakter wie die Hauptperson des Songs By the Way und wird auch in einer Strophe des Liedes Californication erwähnt), Tell Me Baby, Snow ((Hey Oh)), Desecration Smile und Hump de Bump.


Auszeichnungen und Presseecho



Grammy Award


Stadium Arcadium war 2007 für sieben Grammys nominiert: Album des Jahres, bestes Kurzmusikvideo (Dani California), bestes Rockalbum, bestes Rocklied (Dani California), beste Rock-Darstellung eines Duos oder einer Gruppe mit Sänger (Dani California), beste Sonderausgabe mit beschränkter Auflage, und Produzent des Jahres (Rick Rubin). Das Album gewann in allen Kategorien außer bestes Kurzmusikvideo. Damit war Stadium Arcadium das am häufigsten nominierte Album der bis zu jenem Zeitpunkt 24-jährigen Bandgeschichte der Red Hot Chili Peppers.


US-amerikanische Presse


Das Rolling Stone Magazine bezeichnete Stadium Arcadium als bestes Album der Band (4/5 Punkte).[4] Q Magazine nannte es das beste Album des Jahres 2006 (5/5). Bei allmusic schnitt das Album mit 3,5/5 nicht so gut ab. Es wurde als überproduziert und selbstverliebt kritisiert.[5]


Deutschsprachige Presse


Im Rock Hard erhielt das Album 8 von 10 Punkten und wurde mit „Dynamit“ ausgezeichnet. In der laut.de-Redaktionswertung erhielt das Album volle Punktzahl (5 von 5). Das Fachmagazin Guitar bewertet Stadium Arcadium als „herausragende Scheibe“ und beschreibt Dani California, Snow ((Hey Oh)) und Make You Feel Better als „eine der größten Geniestreiche in der Peppers-Historie“. Auch in Magazinen, die primär andere Genres behandeln, fand das Album Beachtung; das deutschsprachige Webzine metal.de machte das Album mit einer Wertung von 8 von 10 zu einem Tipp der Redaktion.


Trackliste



CD 1: Jupiter


  1. Dani California
  2. Snow (Hey Oh)
  3. Charlie
  4. Stadium Arcadium
  5. Hump de Bump
  6. She’s Only 18
  7. Slow Cheetah
  8. Torture Me
  9. Strip My Mind
  10. Especially in Michigan
  11. Warlocks
  12. C’mon Girl
  13. Wet Sand
  14. Hey

CD 2: Mars


  1. Desecration Smile
  2. Tell Me Baby
  3. Hard to Concentrate
  4. 21st Century
  5. She Looks to Me
  6. Readymade
  7. If
  8. Make You Feel Better
  9. Animal Bar
  10. So Much I
  11. Storm in a Teacup
  12. We Believe
  13. Turn It Again
  14. Death of a Martian

Chartplatzierungen



Album


ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[6]1 (70 Wo.)70
 Österreich (Ö3)[6]1 (68 Wo.)68
 Schweiz (IFPI)[6]1 (62 Wo.)62
 Vereinigtes Königreich (OCC)[6]1 (44 Wo.)44
 Vereinigte Staaten (Billboard)[6]1 (66 Wo.)66

Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[6]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2006 Dani California
Stadium Arcadium
DE12
(15 Wo.)DE
AT7
(33 Wo.)AT
CH4
(57 Wo.)CH
UK2
(25 Wo.)UK
US6
(26 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. April 2006
Verkäufe: + 6.555.000
Tell Me Baby
Stadium Arcadium
DE37
(9 Wo.)DE
AT39
(15 Wo.)AT
CH43
(18 Wo.)CH
UK16
(10 Wo.)UK
US50
(19 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 17. Juli 2006
Verkäufe: + 1.000.000
Snow (Hey Oh)
Stadium Arcadium
DE5
(22 Wo.)DE
AT5
(26 Wo.)AT
CH9
(60 Wo.)CH
UK16
(15 Wo.)UK
US22
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 20. November 2006
Verkäufe: + 5.010.000
2007 Desecration Smile
Stadium Arcadium
DE67
(6 Wo.)DE
UK27
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 12. Februar 2007
Hump de Bump
Stadium Arcadium
DE83
(2 Wo.)DE
UK41
(3 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 7. April 2007

B-Seiten



Mitwirkende



Einzelnachweise


  1. Album. In: Offizielle Website der Band. Archiviert vom Original am 24. August 2010; abgerufen am 14. November 2010 (englisch).
  2. Red Hot Chili Peppers back at the double. "Stadium Arcadium" on the way. NME, 8. Januar 2006, abgerufen am 14. November 2010 (englisch).
  3. Eberhard Dobler: Das beste Album seit Fruiscantes Rückkehr. Review auf laut.de. laut.de, abgerufen am 14. November 2010.
  4. Brian Hiatt: Review des Albums für den Rolling Stone. Rolling Stone, 5. September 2009, abgerufen am 14. November 2010 (englisch).
  5. Stephen Erlewine: Review für Allmusic. Allmusic, abgerufen am 14. November 2010 (englisch).
  6. Chartquellen: DE AT CH UK US



Interviews



Kritiken



На других языках


- [de] Stadium Arcadium

[en] Stadium Arcadium

Stadium Arcadium is the ninth studio album by American rock band Red Hot Chili Peppers. It was a double-album released on May 9, 2006, on Warner Bros. Records.[1] It produced five singles: "Dani California", "Tell Me Baby", "Snow (Hey Oh)", "Desecration Smile" and "Hump de Bump", along with the first-ever fan-made music video for the song "Charlie". In the United States, Stadium Arcadium became the band's first number-one album. Stadium Arcadium was originally scheduled to be a trilogy of albums each released six months apart, but was eventually condensed into a double album.[2]

[es] Stadium Arcadium

Stadium Arcadium es el noveno álbum de estudio del grupo de rock estadounidense Red Hot Chili Peppers, lanzado durante el mes de mayo de 2006.

[it] Stadium Arcadium

Stadium Arcadium è il nono album in studio del gruppo musicale statunitense Red Hot Chili Peppers, pubblicato il 9 maggio 2006 dalla Warner Bros. Records.[26]

[ru] Stadium Arcadium

Stadium Arcadium (с англ. — «Стадион Аркадиум») — девятый в дискографии американской рок-группы Red Hot Chili Peppers двойной альбом, выпущенный 9 мая 2006 года на лейбле Warner Bros. Records. Выход альбома сопровождался выходом синглов «Dani California», «Snow (Hey Oh)», «Desecration Smile», «Hump de Bump» и «Tell Me Baby».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии