The Dark Ride ist das neunte Studio-Album der Band Helloween. Es wurde 2000 von Nuclear Blast veröffentlicht.
Helloweens neuntes Studio-Album The Dark Ride stellt einen Bruch in der Stilrichtung dar: Die Ausrichtung der meisten Stücke ist deutlich moderner und düsterer, als bisher auf einem Album zu hören war. Lediglich die beiden von Michael Weikath verfassten Songs klingen nach dem traditionellen Stil. Die Mehrheit der Stücke sind mit tiefer gestimmten Gitarren eingespielt, ein typisches Merkmal der Produktionsweise von Roy Z, der unter anderem für Bruce Dickinson und Rob Halford gearbeitet hat.
Zum zweiten Mal in ihrer Karriere liefern Helloween ein sehr experimentelles Album ab. Im Gegensatz zu Chameleon ist der Stil zwar immer noch dem Heavy Metal zuzuordnen, die klassischen Trademarks des Bandsounds wurden allerdings auch bei The Dark Ride weitgehend außen vor gelassen. Es entstehen infolgedessen erneut deutliche Spannungen unter den Bandmitgliedern, was dazu führt, dass Michael Weikath (der eigenen Aussagen nach nur sehr wenige Gitarren auf dem Album einspielen durfte) seinen Ausstieg aus der Band anbietet. Da Helloween eines ihrer beiden Gründungsmitglieder aber nicht ziehen lassen wollen, kommt es nach der Tour zur Trennung von Roland Grapow und Uli Kusch, die beide zusammen bereits seit mehreren Monaten an einem Projekt arbeiten, das in Folge als Masterplan bekannt werden soll.
Andi Deris • Michael Kiske • Kai Hansen • Michael Weikath • Sascha Gerstner • Markus Grosskopf • Dani Loeble | |
Roland Grapow • Ingo Schwichtenberg • Uli Kusch • Mark Cross • Stefan Schwarzmann | |
Studioalben | Walls of Jericho • Keeper of the Seven Keys Part 1 • Keeper of the Seven Keys Part 2 • Pink Bubbles Go Ape • Chameleon • Master of the Rings • The Time of the Oath • Better Than Raw • The Dark Ride • Rabbit Don’t Come Easy • Keeper of the Seven Keys – The Legacy • Gambling with the Devil • 7 Sinners • Straight Out of Hell • My God-Given Right • Helloween |
---|---|
Livealben | Live in the UK • High Live • Live in Sao Paulo • United Alive |
Kompilationsalben | The Best, the Rest, the Rare • Metal Jukebox • Unarmed – Best of 25th Anniversary |
Extended Plays | |
Labelsampler | |
|