The Gray Race ist das neunte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Bad Religion. Es erschien im Februar 1996 bei Atlantic Records.
The Gray Race wurde im Herbst 1995 in New York City eingespielt. Produzent war Ric Ocasek, der auch für Weezer und Bad Brains arbeitete. Auf diesem Album spielte erstmals nicht Gitarrist Brett Gurewitz, sondern Brian Baker, der während der Tour zu Stranger Than Fiction dazustieß. Die Platte wurde erstmals seit der Debüt-LP How Could Hell Be Any Worse? wirklich gemeinsam aufgenommen, zum Teil wegen der Kosten, zum anderen um nach Gurewitz' Abgang ein Gefühl der Einigkeit herzustellen. Alle Songs wurden von Greg Graffin, dem verbliebenen anderen Songwriter der Band geschrieben, Brian Baker arbeitete an vier Songs als Co-Autor mit.[1]
Besonders die ersten beiden Singles, A Walk und Punk Rock Song wurden recht erfolgreich und die zugehörigen Videos im Musikfernsehen gespielt. Das Album selbst erreichte in Deutschland Platz 11[2] und in den USA Platz 56.[3]
Greg Graffin • Brett Gurewitz • Jay Bentley • Greg Hetson • Brian Baker • Brooks Wackerman | |
Jay Ziskrout • Paul Dedona • Davy Goldman • Pete Finestone • Tim Gallegos • Bobby Schayer | |
Studioalben | How Could Hell Be Any Worse? (1982) • Into the Unknown (1983) • Suffer (1988) • No Control (1989) • Against the Grain (1990) • Generator (1992) • Recipe for Hate (1993) • Stranger Than Fiction (1994) • The Gray Race (1996) • No Substance (1998) • The New America (2000) • The Process of Belief (2002) • The Empire Strikes First (2004) • New Maps of Hell (2007) • The Dissent of Man (2010) • True North (2013) • Age of Unreason (2019) |
---|---|
Extended Plays | Bad Religion • Back to the Known |