music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Offspring (engl. für: „der Nachwuchs“) ist das Debütalbum der gleichnamigen US-amerikanischen Punkrock-Band The Offspring. Es wurde am 15. Juni 1989 über das Independent-Label Nemesis Records veröffentlicht.


Hintergrund


Nachdem sich die Band 1984 gründete, erste Demoaufnahmen machte und 1986 das Lied I’ll Be Waiting veröffentlichte, nahmen The Offspring 1989 ihr Debütalbum auf. Von dem Tonträger wurden 5000 Exemplare gepresst, von denen sich zur Erscheinungszeit etwa 3000 Stück verkauften.[1][2]


Produktion


Das Album wurde von dem Musikproduzent Thom Wilson produziert und in den South Coast Recording Studios in Santa Ana, Kalifornien aufgenommen.


Covergestaltung


Das Albumcover der ursprünglichen Version zeigt eine Schwarz-weiß-Zeichnung von Marc Rude. Dargestellt ist eine männliche Person, deren Bauch aufplatzt und aus dem ein alienartiges Wesen, das eine Gitarre in der Hand hält, schlüpft. Rechts unten im Bild befindet sich der schwarze Schriftzug the Offspring.[3] Das Cover der Wiederveröffentlichung von 1995 ist größtenteils dunkel gehalten und zeigt verschwommen eine alienartige Gestalt. Am oberen Bildrand steht groß in gelb-grünen Buchstaben The Offspring.[4]


Titelliste


  1. Jennifer Lost the War – 2:36
  2. Elders – 2:10
  3. Out on Patrol – 2:33
  4. Crossroads – 2:48
  5. Demons – 3:10
  6. Beheaded – 2:52
  7. Tehran – 3:06
  8. A Thousand Days – 2:11
  9. Blackball – 3:24
  10. I’ll Be Waiting – 3:12
  11. Kill the President – 3:21 (auf Neupressungen seit 2001 nicht mehr enthalten)

Single


Professionelle Bewertungen
Kritiken
Quelle Bewertung
allmusic [5]

Bereits im Jahr 1986 wurde der Song I’ll Be Waiting mit der B-Seite Blackball in einer Auflage von 1000 Exemplaren als Single veröffentlicht.[1] Für das Album wurden beide Lieder neu eingespielt.


Wiederveröffentlichung


1995 wurde das Album mit verändertem Cover über Nitro Records, dem Label von Dexter Holland, wiederveröffentlicht. Auf den Neupressungen seit dem Jahr 2001 ist auf Eigeninitiative der Band das Lied Kill the President nicht mehr enthalten.


Einzelnachweise


  1. Geschichte von The Offspring auf offspring.com (Memento des Originals vom 9. März 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/offspring.com
  2. The Offspring auf discogs.com
  3. Albumcover
  4. Albumcover der Wiederveröffentlichung
  5. Bewertung: allmusic.com

На других языках


- [de] The Offspring (Album)

[en] The Offspring (album)

The Offspring is the debut studio album by American rock band the Offspring, released on June 15, 1989, by Nemesis Records.[1] After being out of print for years, the album was re-released by Nitro and Epitaph Records in 1995 with a different album cover. Both the re-releases on the two respective labels are nearly identical. The Offspring has rarely played any songs from this album live since the Ignition tour finished in 1994.[2]

[es] The Offspring (álbum)

The Offspring es el álbum debut de la banda estadounidense de punk rock The Offspring, lanzado el 15 de junio de 1989 a través de la compañía discográfica "Nemesis Records". Después de 6 años de suspender la publicación del mismo, el álbum fue re-grabado por Nitro Records y por Epitaph Records en 1995, con una portada diferente. Las reediciones de ambas compañías discográficas son prácticamente idénticas. Gracias al moderado éxito del álbum, la banda firmó un contrato de grabación con Epitaph Records en 1991.

[ru] The Offspring (альбом)

The Offspring — дебютный студийный альбом американской панк-рок-группы The Offspring, релиз которого состоялся 15 июня 1989 года на лейбле Nemesis Records. В альбом, кроме прочих, вошли «Blackball» и «I’ll Be Waiting» — первые песни группы, изданные ранее в качестве сингла. Спустя 6 лет после выхода, альбом был переиздан на Nitro / Epitaph Records в 1995 году с другой обложкой. На основе умеренного успеха альбома, группа подписала контракт с лейблом Epitaph в 1991 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии