music.wikisort.org - KompositionThe Very Best of Fleetwood Mac ist ein Best-of-Album der britisch-US-amerikanischen Rockband Fleetwood Mac. Das Album wurde am 12. Oktober 2002 über das Label Reprise Records veröffentlicht.
Produktion und Gastbeiträge
Die auf dem Album enthaltenen Lieder sind zum Großteil zuvor veröffentlichte Singles aus Fleetwood Macs vorigen Studioalben Fleetwood Mac (fünf Lieder), Rumours (fünf Lieder), Tusk (zwei Lieder), Mirage (ein Lied), Tango in the Night (vier Lieder). Albatross und Black Magic Women waren bereits auf der Kompilation English Rose enthalten. Man of the World war auf dem Album Greatest Hits aus dem Jahr 1971 zu finden. Ebenso fand sich Big Love (Live 1997) vom Livealbum The Dance auf dem Tonträger wieder.
Auf The Very Best of Fleetwood Mac sind weder neue Aufnahmen noch Gastbeiträge anderer Musiker enthalten.
Titelliste
- Go Your Own Way – 3:39
- Don’t Stop – 3:11
- Dreams – 4:16
- Little Lies – 3:38
- Everywhere – 3:42
- Albatross – 3:08
- You Make Loving Fun – 3:33
- Rhiannon – 3:47
- Black Magic Women – 2:51
- Tusk – 3:34
- Say You Love Me – 4:01
- Man of the World – 2:50
- Seven Wonders – 3:36
- Family Man – 4:02
- Sara – 6:27
- Monday Morning – 2:45
- Gypsy – 4:22
- Over My Head – 3:07
- Landslide – 3:15
- The Chain – 4:29
- Big Love (Live 1997) – 2:47
Charterfolge
The Very Best of Fleetwood Mac stieg am 11. November 2002 auf Platz 31 in die deutschen Albumcharts ein.[1] In den Billboard 200 debütierte der Tonträger am 2. November 2002 auf Platz zwölf.[2] Im Vereinigten Königreich debütierte das Album auf dem sechsten Platz der Albumcharts.[3]
Chartplatzierungen
ChartsChartplatzierungen |
Höchstplatzierung |
Wochen |
Deutschland (GfK)[1] |
31 (6 Wo.) |
6 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[3] |
6 (360 Wo.) |
360 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[4] |
12 (77 Wo.) |
77 |
Verkaufszahlen und Auszeichnungen
The Very Best of Fleetwood Mac wurde 2018 in den Vereinigten Staaten für über vier Millionen verkaufte Einheiten mit Vierfach-Platin ausgezeichnet.[5]
Professionelle Bewertungen |
Kritiken |
Quelle |
Bewertung |
allmusic |
    [6] |
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Argentinien (CAPIF) |
Gold |
20.000 |
Australien (ARIA) |
8× Platin |
560.000 |
Belgien (BEA) |
Platin |
50.000 |
Europa (IFPI) |
2× Platin |
(2.000.000) |
Frankreich (SNEP) |
2× Gold |
200.000 |
Irland (IRMA) |
3× Platin |
45.000 |
Kanada (MC) |
Platin |
100.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
7× Platin |
105.000 |
Niederlande (NVPI) |
Gold |
40.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA) |
4× Platin |
4.000.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
6× Platin |
1.800.000 |
Insgesamt |
4× Gold
32× Platin
|
6.920.000 |
Hauptartikel: Fleetwood Mac/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- Chartverfolgung The Very Best of Fleetwood Mac auf offiziellecharts.de
- Billboard 200: The week of November 2, 2002. Abgerufen am 4. Januar 2019.
- Chartverfolgung The Very Best of Fleetwood Mac auf officialcharts.com
- Chartverfolgung The Very Best of Fleetwood Mac auf billboard.com
- US: 4 × Platin
- Bewertung: allmusic.com
- Stevie Nicks
- John McVie
- Mick Fleetwood
- Christine McVie
- Mike Campbell
- Neil Finn
|
- Peter Green
- Bob Brunning
- Jeremy Spencer
- Danny Kirwan
- Bob Welch
- Bob Weston
- Dave Walker
- Lindsey Buckingham
- Billy Burnette
- Rick Vito
- Dave Mason
- Bekka Bramlett
|
Studioalben | |
---|
Livealben |
- Live
- Live at the BBC
- The Dance
- Fleetwood Mac: Live in Boston
|
---|
Kompilationsalben | |
---|
Extended Plays | Extended Play |
---|
Singles | Weitere Lieder |
- The Chain
- Gold Dust Woman
- I Don’t Want to Know
- Never Going Back Again
- Oh Daddy
- Second Hand News
- Songbird
|
---|
|
---|
- Diskografie
- Auszeichnungen
|
На других языках
- [de] The Very Best of Fleetwood Mac
[en] The Very Best of Fleetwood Mac
The Very Best of Fleetwood Mac is an enhanced compilation album released by British-American rock band Fleetwood Mac in 2002 to promote their then-upcoming album Say You Will (2003). It was released as a double album in the US on 12 October 2002 and as a single disc in the UK. It debuted on the Billboard 200 album chart at number 12 on 2 November 2002 and spent 42 weeks on the chart. It was certified gold on 12 November 2002, platinum on 10 January 2003, and later 4× Platinum on 11 September 2018, by the RIAA.[2]
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии