music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

The Windmills of Your Mind ist ein Popsong aus dem Jahr 1968, dessen Musik von dem französischen Komponisten Michel Legrand und dessen englischer Text von den Amerikanern Alan Bergman und Marilyn Bergman geschrieben wurde. Der französische Text, unter dem Titel Les moulins de mon cœur, wurde von Eddy Marnay geschrieben.

Michel Legrand in Haymarket (2008)
Michel Legrand in Haymarket (2008)

Geschichte


Der Song mit dem englischen Text wurde als Thema für den 1968 herausgebrachten Film Thomas Crown ist nicht zu fassen verwendet.[1]

In dem ursprünglichen 1968 produzierten Film wurde der Song von Noel Harrison gesungen, der das Lied bis auf Platz acht in den britischen Singlecharts brachte. Es gewann den 1968er Oscar für den Best Original Song.[1] Eine Version von Sting wurde in dem 1999er Remake Die Thomas Crown Affäre verwendet.

Dusty Springfields Version des Lieds von ihrem 1969er Album Dusty in Memphis erreichte Platz 31 der US-amerikanischen Billboard Hot 100 und Platz drei der Billboard Adult Contemporary Chart 1969[2] und ist eine Nummer im Soundtrack des Films Breakfast on Pluto (2006).

Petula Clarks Aufnahme des Lieds ist in dem Film Killing Them Softly zu hören.

The Windmills of Your Mind wurde oftmals interpretiert, so auch von All Angels, Tina Arena, Lill-Babs[3], Pedro Biker, John Davidson, Neil Diamond, Val Doonican, Esthero, Connie Evingson, José Feliciano, Earl Grant, Terry Hall, Kiri Te Kanawa, Michel Legrand, Barbara Lewis, Arthur Lyman, Sally Ann Marsh, Maureen McGovern, Meck, Farhad Mehrad, Eva Mendes, Alison Moyet, Elaine Paige, Parenthetical Girls, Dianne Reeves, Rita Reys, Jimmie Rodgers, The Sandpipers, Sharleen Spiteri, Barbra Streisand, Swing Out Sister, Take 6, Grady Tate, Carmen Lundy, Billy Paul, Vanilla Fudge, Vassilikos, Helena Vondráčková, Anne Clark und Edward Woodward. Helena Vondráčková interpretierte das Lied auf Tschechisch mit dem Titel Můžeš Zůstat, Můžeš Jít. 2015 erschien eine von Randy Crawford gesungene Version des Songs auf David Sanborns Album Time And The River.

Die französische Variante Les Moulins de mon cœur (Text von Eddy Marnay) wurde unter anderem von Frida Boccara, Grégory Lemarchal, Natalie Dessay, Didier Barbelivien, Amaury Vassili, Dany Brillant, Claude François, Noëlle Cordier, Patricia Kaas, Michel Legrand, Caterina Valente, Jessye Norman und Julia Migenes interpretiert.

Deutschsprachige Versionen gibt es von Udo Lindenberg als Unterm Säufermond, als Wie sich Mühlen dreh'n im Wind von Vicky Leandros (1969), Katja Ebstein (1970), Klaus Hoffmann (2020) und Queen Bee (2004). Auch in der DDR wurde der Song von verschiedenen Künstlern auf Deutsch interpretiert; eine neue Version in der Übertragung von Klaus Munro stammt von Uschi Brüning auf ihrer LP "So wie ich" von 2015.

Instrumentalversionen von The Windmills of Your Mind wurden von Henry Mancini und James Last aufgenommen.

In der ersten Episode der zweiten Staffel der Muppet Show, produziert vom 23. bis 25. Mai 1977, kam es ebenfalls zur Aufführung.

Das Lied wurde in die arabische Version La Bidayi Wala Nihayi adaptiert, orchestriert und dirigiert von Oussama Rahbani, gesungen von Hiba Tawaji.


Auszeichnungen



Einzelnachweise


  1. David Roberts: British Hit Singles & Albums, 19th. Auflage, Guinness World Records Limited, London 2006, ISBN 1-904994-10-5, S. 135.
  2. Whitburn, Joel (2004). The Billboard Book of Top 40 Hits, 8th Edition (Billboard Publications), S. 592.
  3. als "Vinden I Min Själ", (schwedisch)



На других языках


- [de] The Windmills of Your Mind

[en] The Windmills of Your Mind

"The Windmills of Your Mind" is a song with music by French composer Michel Legrand and English lyrics written by Americans Alan and Marilyn Bergman. The French lyrics, under the title "Les Moulins de mon cœur", were written by Eddy Marnay.

[ru] The Windmills of Your Mind

«The Windmills of Your Mind» (с англ. — «Ветряные мельницы твоего сознания») — песня композитора Мишеля Леграна на слова Алана и Мэрилин Бергман, написанная для фильма 1968 года «Афера Томаса Крауна». В фильме была исполнена Ноэлем Харрисоном. 24 февраля 1969 года песня была удостоена премии «Золотой глобус» за лучшую песню, а 14 апреля 1969 года — премии «Оскар» в категории «Лучшая песня».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии