Unfinished Music No. 2: Life with the Lions (dt.: ‚Unfertige Musik Nr. 2: Leben mit den Löwen‘) ist das zweite Album, das John Lennon gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und späteren Ehefrau Yoko Ono aufnahm. Es wurde am 9. Mai 1969 in Großbritannien und am 27. Mai 1969 in den USA veröffentlicht.
Der zweite Teil der „Unfinished Music“, die das gemeinsame Leben von John Lennon und Yoko Ono dokumentiert, erschien auf Zapple, einem Unterlabel von Apple Records. Es handelt sich hier wie beim Vorgängeralbum Unfinished Music No.1: Two Virgins um ein avantgardistisches Album.
Der erste Titel des Albums, Cambridge 1969, wurde am 2. März 1969 live in der Lady Mitchell Hall in Cambridge aufgenommen, wobei Yoko Ono den „Gesangspart“ übernimmt, während John Lennon mit seiner elektrischen Gitarre sogenannte Feedback-Geräusche erzeugt. Als weitere Musiker fungierten John Tchicai (Saxofon) und John Stevens (Schlagzeug). Die weiteren Titel des Albums wurden mit einem Kassettenrekorder zwischen dem 4. und dem 25. November 1968 aufgenommen, außer Two Minutes Silence, der, wie der Titel angibt, aus zwei Minuten Stille besteht. Bei No Bed for Beatle John singen beide verschiedene Zeitungsartikeltexte vor, die ihre damalige private Lebenssituation beinhalten. Bei Baby’s Heartbeat hört man den Herzschlag des ungeborenen Kindes von John Lennon und Yoko Ono. Bei Radio Play steuerte Lennon manuell mit einem Radiogerät mehrere Radiosender an und nahm diese Geräusche auf.
Das Coverfoto der Vorderseite des Albums wurde von Susan Wood im Londoner Queen Charlotte Hospital im November 1968 fotografiert. Es zeigt John Lennon und Yoko Ono, die sich vom 4. bis zum 25. November 1968 aufgrund von Komplikationen während der Schwangerschaft von Yoko Ono und ihrer späteren Fehlgeburt dort aufhielten. Das Rückseitencover wurde dem Daily Mirror entnommen. Es zeigt John Lennon und Yoko Ono, die von Polizisten umringt, am 18. Oktober 1968 wegen Besitz von Haschisch verhaftet worden waren. Die Gestaltung des Covers koordinierte John Kosh.
Seite 1
Seite 2
Bonustitel (erschienen: 1997/2016)
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() |
174 (8 Wo.) | 8 |
Diskografie
Experimentelle Studioalben mit Yoko Ono:
Unfinished Music No.1: Two Virgins (1968) |
Unfinished Music No. 2: Life with the Lions (1969) |
Wedding Album (1969)
Studioalben:
John Lennon/Plastic Ono Band (1970) |
Imagine (1971) |
Some Time in New York City (mit Yoko Ono) (1972) |
Mind Games (1973) |
Walls and Bridges (1974) |
Rock ’n’ Roll (1975) |
Double Fantasy (mit Yoko Ono) (1980) |
Milk and Honey (mit Yoko Ono) (1984)
Livealben:
Live Peace in Toronto 1969 (mit Yoko Ono) (1969) |
Live in New York City (1986)
Alben mit unveröffentlichten Material:
Menlove Ave. (1986) |
John Lennon Anthology (1998) |
Wonsaponatime (1998) |
Acoustic (2004)
Kompilationen:
Shaved Fish (1975) |
The John Lennon Collection (1982) |
Lennon (1990) |
Lennon Legend: The Very Best of John Lennon (1997) |
Instant Karma: All-Time Greatest Hits (2001) |
Peace, Love & Truth (2004) |
Working Class Hero: The Definitive Lennon (2005) |
Remember (2006) |
John Lennon Collector’s Edition (2008) |
Power to the People: The Hits (2010) |
Gimme Some Truth (2010) |
Signature Box (2010) |
ICON (2014) |
GIMME SOME TRUTH. (2020)
Soundtracks:
imagine: john lennon (Music from the Motion Picture) (1988) |
The U.S. vs. John Lennon (2006)
Interviews:
Heart Play – unfinished dialogue (mit Yoko Ono) (1983) |
John & Yoko: The Interview (mit Yoko Ono) (1990)
Studioalben:
Yoko Ono/Plastic Ono Band (1970) |
Fly (1971) |
Approximately Infinite Universe (1973) |
Feeling the Space (1973) |
A Story (1974) |
Season of Glass (1981) |
It’s Alright (I See Rainbows) (1982) |
Starpeace (1985) |
Rising (1995) |
Blueprint for a Sunrise (2001) |
Between My Head and the Sky (2009) |
YOKOKIMTHURSTON [mit Kim Gordon & Thurston Moore] (2012) |
Take Me to the Land of Hell (2013) |
Warzone (2018)
Studioalben mit John Lennon:
Unfinished Music No.1: Two Virgins (1968) |
Unfinished Music No. 2: Life with the Lions (1969) |
Wedding Album (1969) |
Some Time in New York City (1972) |
Double Fantasy (1980) |
Milk and Honey (1984)
Livealben:
Live Peace in Toronto 1969 (mit John Lennon) (1969)
Remixalben:
Rising Mixes (1996) |
Yes, I’m a Witch (2007) |
Open Your Box (2007) |
Onomix (2012) |
Onomix Unmixed (2012) |
Yes, I'm A Witch Too (2016)
Kompilationen:
Onobox (1992) |
Walking on Thin Ice – Compilation (1992)
Interviews:
Heart Play – unfinished dialogue (mit John Lennon) (1983) |
John & Yoko: The Interview (mit John Lennon) (1990)