music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Video Phone ist ein Song der US-amerikanischen R&B-Sängerin Beyoncé Knowles aus ihrem dritten Studioalbum I Am … Sasha Fierce. Er wurde von Knowles, Shondrae Crawford und Sean Garrett geschrieben. Ein Remix des Liedes erschien später in Zusammenarbeit mit Lady Gaga und wurde am 17. November 2009 veröffentlicht.

Video Phone
Beyoncé
Veröffentlichung 17. November 2009
Länge 3:35
Genre(s) Contemporary R&B, Crunk
Autor(en) Angela Beyince, Shondrae Crawford, Sean Garrett, Beyoncé Knowles[1]
Label Columbia Records
Album I Am … Sasha Fierce
Coverversion
2009 Beyoncé feat. Lady Gaga

Hintergrund, Musik und Text


Video Phone wurde von Crawford, The Pen und Knowles produziert und zunächst an die amerikanischen Urban-Contemporary-Radiosender geschickt, die Veröffentlichung des Songs wurde jedoch im Oktober 2009 zurückgerufen. Eine Remixversion der Liedes entstand in Zusammenarbeit mit Lady Gaga. Dieser wurde auf der Deluxe-Version von I Am … Sasha Fierce veröffentlicht.

Musikalisch ist Video Phone dem Genre Crunk zuzuordnen.[2] Der Song ist in a-Moll im Viervierteltakt geschrieben und besitzt ein moderates Tempo von 120 Schlägen pro Minute.[3] Die Protagonistin singt, wie sie für einen Mann tanzt und er sie dabei mit seinem Videophone filmt. Dies wird in der Zeile „Press record and I’ll let you film“ und „You want me naked? If you like this position you can tape it“ deutlich.[4]


Kritik


Video Phone wurde von den Kritikern gemischt aufgenommen. Alexis Petridis vom Guardian verglich den Song mit Diva, einem weiteren Song von Knowles, und bezeichnete Video Phone als genauso sonderbar, aber viel besser.[5] Die Rolling Stone beschrieb Knowles Gesang als schmutzigen Groove in einem schlüpfrigen Song.[6] Colin McGuire von PopMatters schrieb, dass Video Phone sexy genug sei, um den Punkt zu erreichen, an dem es unangenehm ist, den Song zusammen mit seinem Vater in einem Raum zu hören.[7] Daniel Brockman von der Zeitschrift The Phoenix beschrieb den Song schlicht als schmutzig für einen Künstler wie Beyoncé.[8] Bernard Zuel vom The Sydney Morning Herald bezeichnet den Song als „schrecklich“.[9]

Die Remix-Version mit Lady Gaga wurde von Fraser McAlpine vom BBC Radio negativ bewertet.[10] Chris Willmann von Yahoo verglich den Song mit Lady Gagas Telephone, bei dem Knowles einen Gastauftritt hatte, und schrieb, dass Gagas Song Knowles Song übertrumpfe. Kyle Anderson von MTV schrieb, dass Lady Gaga ein bisschen in dem Song „verlorengeht“.[11]


Kommerzieller Erfolg


Der Remix zu Video Phone erschien im deutschsprachigen Raum als B-Seite von Broken-Hearted Girl. Die Verkäufe beider Lieder wurden zusammenaddiert und flossen bei der Chartwertung in die Single Broken-Hearted Girl, wodurch Video Phone keine separate Chartnotierung ermöglicht wurde. In Großbritannien stieg der Remix des Songs bis auf Platz 58 und konnte sich insgesamt 6 Wochen in den britischen Singlecharts halten.[12] In den USA stieg der Remix mit Lady Gaga am 12. Dezember 2009 auf Platz 65 der Billboard Hot 100 ein, was gleichzeitig seine beste Platzierung darstellt. Außerdem erreichte der Remix Platz 1 in den „Hot Dance Club Song“-Charts von Billboard und wurde somit Knowles 14. Nummer-eins-Hit in diesen Charts.[13] Das Video zu Video Phone wurde in den Kategorien „Video of the Year“ und „Best Collaboration“ bei den BET Awards 2010 nominiert und gewann den Preis für die erstgenannte Kategorie.[14] Bei den MTV Video Music Awards 2010 war Video Phone in insgesamt fünf Kategorien nominiert, konnte jedoch in keiner gewinnen.[15]


Einzelnachweise


  1. Beyoncé – Video Phone. hitparade.ch, abgerufen am 30. März 2019.
  2. Leah Greenblatt: I Am...Sasha Fierce (2008) - Beyonce Knowles - Review. In: Entertainment Weekly. 5. November 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  3. Beyoncé “Video Phone” Sheet Music. Musicnotes.com Hal Leonard Corporation, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  4. Christian Hoard: Beyonce – I Am … Sasha Fierce (Music World/Columbia) – Review. In: Rolling Stone. 27. November 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  5. Alexis Petridis: Pop review: Beyoncé, I Am … Sasha Fierce. In: The Guardian. 14. November 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  6. Beyonce: Album Guide. In: Rolling Stone. Abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  7. Colin McGuire: Beyoncé: I Am... Sasha Fierce < Reviews. PopMatters, 20. November 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  8. Daniel Brockman: Beyonce – I Am…Sasha Fierce. In: The Phoenix. 2. Dezember 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  9. Bernard Zuel: Beyonce – CD reviews. In: The Sydney Morning Herald. 22. November 2008, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  10. Fraser McAlpine: Beyoncé & Lady GaGa – ‘Video Phone’. BBC Online, 19. Dezember 2009, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  11. Kyle Anderson: Lady Gaga’s ‘Telephone’ Is MTV News’ #10 Song Of 2010. In: MTV. 6. Dezember 2010, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  12. UK Singles Charts Search ’Video Phone’. The Official Charts Company, abgerufen am 26. Juni 2013 (englisch).
  13. Chart Beat Wednesday: Diva Domination. In: Billboard. 28. April 2010, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  14. BET Awards 2010: A complete list of winners. 28. Juni 2010, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).
  15. 2010 Video Music Awards Summary. MTV, abgerufen am 21. Mai 2014 (englisch).

На других языках


- [de] Video Phone

[en] Video Phone (song)

"Video Phone" is a song recorded by American singer Beyoncé from her third studio album, I Am... Sasha Fierce (2008). The track was released as the eighth single from the album on September 22, 2009. A remixed version featuring Lady Gaga was released on November 17, 2009. Musically, the song consists of simple lyrics and hidden innuendos, with Gaga and Beyoncé trading verses with each other in the song's remix. The lyrics refer to putting up a sexy display to be recorded on a video phone.

[es] Video Phone

«Video Phone» (en español, Video llamada) es una canción R&B de la cantante estadounidense Beyoncé, para su tercer álbum de estudio I Am... Sasha Fierce. El tema fue lanzado como octavo sencillo oficial. Antes de su lanzamiento como sencillo, la canción arrasó a finales del 2008 debido a las fuertes ventas digitales. Fue enviado a la radio el 22 de septiembre de 2009 en Estados Unidos, e iba a ser lanzado como sencillo radial el mismo día mundialmente, sin embargo se retrasó al 17 de noviembre de 2009. El Extended Remix y el video musical con la cantante Lady Gaga se estrenaron igualmente.

[ru] Video Phone

Video Phone — песня американской певицы Beyonce с её третьего студийного альбома I Am... Sasha Fierce. Это восьмой и последний выпущенный сингл с этого альбома. Благодаря певице Lady Gaga был сделан ремикс и исполнен в дуэте Beyonce и Lady Gaga. В музыкальном плане песня состоит из простого текста и скрытых намёков. Песня получила в целом смешанные отзывы от большинства критиков, которые отметили, что Lady Gaga исполнила песню в не свойственном для неё стиле, и это не пошло ей на пользу. Тем не менее, они похвалили костюмы и хорошо снятое видео.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии