Al Bano & Romina Power ist ein italienisches Pop-Duo, das aus Al Bano (* 1943) und Romina Power (* 1951) besteht. Das Paar war vor allem in den 1980er Jahren mit Liedern wie Felicità, Sharazan oder Sempre sempre international erfolgreich.
Al Bano & Romina Power | |
---|---|
![]() Al Bano & Romina Power, 1976 | |
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Pop |
Gründung | 1975, 2013 |
Auflösung | 1999 |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Al Bano |
Gesang | Romina Power |
Al Bano war bereits seit 1967 als Sänger erfolgreich. Ende der 1960er lernte er die Schauspielerin Romina Power kennen. Sie heirateten 1970 und begannen, Duettaufnahmen zu veröffentlichen. Beim Eurovision Song Contest vertraten sie 1976 und 1985 Italien und belegten beide Male Platz 7.
Ihre erfolgreichste Zeit hatten sie in den 1980er Jahren; mit Felicità erreichten sie den zweiten Rang beim Sanremo-Festival 1982. Sie gewannen das Festival 1984 mit Ci sarà, und 1985 traten sie erneut beim Grand Prix mit Magic Oh Magic auf. Weitere Erfolge erreichten sie 1987: Nostalgia canaglia, Dritter in Sanremo, und Libertà. Es folgte Cara terra mia, wieder Dritter in Sanremo 1989. Zwei Jahre später, 1991, trat das Duo beim Festival mit Oggi sposi auf.
Nach dem spurlosen Verschwinden ihrer gemeinsamen Tochter Ylenia Carrisi 1994 veröffentlichten sie das Album Emozionale und versuchten, das Geschehene zu verarbeiten. Trotzdem zerbrach die Ehe und damit auch die musikalische Gemeinschaft. 1999 ließen sie sich scheiden. Al Bano startete danach eine erfolgreiche Solokarriere. Seit 2013 treten Al Bano & Romina Power wieder gemeinsam auf. 2015 veröffentlichten sie ein neues Livealbum. Aus gesundheitlichen Gründen hatte das Duo seinen Abschied für 2018 geplant. Da Al Bano sich aber in der Zwischenzeit nach seinen Herzinfarkten schnell erholt hatte, wurde im Dezember 2018 verkündet, dass sie auch 2019 gemeinsame Auftritte planen.[1] 2020 traten Al Bano & Romina Power mit ihrem neuen Song Raccogli l'attimo als Gäste beim San Remo Festival 2020 auf. Im Februar 2020 veröffentlichten sie das Album Raccogli l'attimo mit zwei neuen Duetten und jeweils vier neuen Solotiteln.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3][4][5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1982 | Felicità | DE17 (21 Wo.)DE |
— | — | — | |
Aria pura | — | — | — | IT4 (14 Wo.)IT |
||
1983 | Che angelo sei | DE34 (16 Wo.)DE |
— | — | IT24 (3 Wo.)IT |
|
1987 | Sempre sempre | — | AT3 ![]() (18 Wo.)AT |
— | — | |
1988 | Libertà! | DE35 (19 Wo.)DE |
AT10 (4 Wo.)AT |
— | — | |
1989 | Fragile | DE53 (5 Wo.)DE |
AT28 (2 Wo.)AT |
— | — | |
1990 | Fotografia di un momento | — | AT10 (12 Wo.)AT |
— | — | |
1993 | Notte e giorno | DE58 (9 Wo.)DE |
AT31 (6 Wo.)AT |
— | — | |
1995 | Emozionale | DE62 (6 Wo.)DE |
AT13 (8 Wo.)AT |
— | IT39 (1 Wo.)IT |
Charteintritt in Italien erst im März 1996 |
2020 | Raccogli l’attimo | — | — | — | IT80 (1 Wo.)IT |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Weitere Alben
|
|
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3][4][5][6] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1983 | Amore mio – Die größten Erfolge | DE3 (18 Wo.)DE |
AT6 (8 Wo.)AT |
— | — | |
1991 | Vincerai – Ihre größten Erfolge / Vincerai – Their Greatest Hits |
DE24 ![]() (16 Wo.)DE |
AT27 ![]() (12 Wo.)AT |
— | — | |
2015 | The Very Best – Live aus Verona | DE82 (1 Wo.)DE |
AT71 (1 Wo.)AT |
— | — |
Weitere Kompilationen
|
|
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2][3][4][5][6] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1970 | Storia di due innamorati A cavallo di 2 stili |
— | — | — | IT7 (16 Wo.)IT |
|
1975 | Dialogo Atto i |
— | — | — | IT7 (10 Wo.)IT |
|
1981 | Sharazan Aria pura |
DE7 (30 Wo.)DE |
— | CH1 (12 Wo.)CH |
IT2 (22 Wo.)IT |
|
Il ballo del qua qua Aria pura |
— | — | — | IT2 (26 Wo.)IT |
||
1982 | Felicità Aria pura |
DE6 (40 Wo.)DE |
AT9 (26 Wo.)AT |
CH3 (7 Wo.)CH |
IT1 ![]() (19 Wo.)IT |
|
Tu soltanto tu (Mi hai fatto innamorare) Che angelo sei |
DE16 (20 Wo.)DE |
AT16 (6 Wo.)AT |
CH5 (7 Wo.)CH |
IT15 (5 Wo.)IT |
||
1983 | Che angelo sei Che angelo sei |
DE35 (7 Wo.)DE |
— | — | — | |
1984 | Ci sarà Effetto amore |
DE51 (11 Wo.)DE |
AT13 (4 Wo.)AT |
CH7 (8 Wo.)CH |
IT2 (15 Wo.)IT |
|
Canzone blu Effetto amore |
DE57 (6 Wo.)DE |
— | — | — | ||
1986 | Sempre, sempre Sempre sempre |
DE33 (18 Wo.)DE |
AT3 (18 Wo.)AT |
— | — | |
1987 | Nostalgia canaglia Sempre sempre |
— | — | — | IT10 (8 Wo.)IT |
|
1988 | Makassar Libertà! |
— | AT20 (4 Wo.)AT |
— | — | |
1990 | Donna per amore Fotografia di un momento |
— | AT21 (11 Wo.)AT |
— | — | |
1991 | Vincerai Vincerai |
— | AT65 (10 Wo.)AT |
— | — | |
1993 | Domani, domani Notte e giorno |
— | AT72 (5 Wo.)AT |
— | — |
Weitere Singles
|
|
1956: Franca Raimondi; Tonina Torrielli |
1957: Nunzio Gallo |
1958: Domenico Modugno |
1959: Domenico Modugno |
1960: Renato Rascel |
1961: Betty Curtis |
1962: Claudio Villa |
1963: Emilio Pericoli |
1964: Gigliola Cinquetti |
1965: Bobby Solo |
1966: Domenico Modugno |
1967: Claudio Villa |
1968: Sergio Endrigo |
1969: Iva Zanicchi |
1970: Gianni Morandi |
1971: Massimo Ranieri |
1972: Nicola Di Bari |
1973: Massimo Ranieri |
1974: Gigliola Cinquetti |
1975: Wess & Dori Ghezzi |
1976: Al Bano & Romina Power |
1977: Mia Martini |
1978: Ricchi e Poveri |
1979: Matia Bazar |
1980: Alan Sorrenti |
1983: Riccardo Fogli |
1984: Alice & Franco Battiato |
1985: Al Bano & Romina Power |
1987: Umberto Tozzi & Raf |
1988: Luca Barbarossa |
1989: Anna Oxa & Fausto Leali |
1990: Toto Cutugno |
1991: Peppino di Capri |
1992: Mia Martini |
1993: Enrico Ruggeri |
1997: Jalisse |
2011: Raphael Gualazzi |
2012: Nina Zilli |
2013: Marco Mengoni |
2014: Emma Marrone |
2015: Il Volo |
2016: Francesca Michielin |
2017: Francesco Gabbani |
2018: Ermal Meta & Fabrizio Moro |
2019: Mahmood |
2020: Diodato |
2021: Måneskin |
2022: Mahmood & Blanco
Gewinner: Norwegen Bobbysocks
2. Platz: Deutschland Bundesrepublik Wind •
3. Platz: Schweden
Kikki Danielsson
Belgien Linda Lepomme •
Danemark
Hot Eyes •
Finnland
Sonja Lumme •
Frankreich
Roger Bens •
Griechenland
Takis Biniaris •
Irland
Maria Christian •
Israel
Izhar Cohen •
Italien
Al Bano & Romina Power •
Luxemburg
Margo, Franck Olivier, Diane Solomon, Ireen Sheer, Malcolm Roberts & Chris Roberts •
Osterreich
Gary Lux •
Portugal
Adelaide •
Schweiz
Mariella Farré & Pino Gasparini •
Spanien
Paloma San Basilio •
Turkei
MFÖ •
Vereinigtes Konigreich
Vikki •
Zypern 1960
Lia Vissi
Gewinner: Vereinigtes Konigreich Brotherhood of Man
2. Platz: Frankreich Catherine Ferry •
3. Platz: Monaco
Mary Cristy
Belgien Pierre Rapsat •
Deutschland Bundesrepublik
Les Humphries Singers •
Finnland
Fredi & Friends •
Griechenland 1975
Mariza Koch •
Irland
Red Hurley •
Israel
Chocolate Menta Mastik •
Italien
Al Bano & Romina Power •
Jugoslawien
Ambasadori •
Luxemburg
Jürgen Marcus •
Niederlande
Sandra Reemer •
Norwegen
Anne-Karine Strøm •
Osterreich
Waterloo & Robinson •
Portugal
Carlos do Carmo •
Schweiz
Peter, Sue & Marc •
Spanien 1945
Braulio