Die Freaks Association Bremen, auch bekannt als F.A.B., war eine Rap-Musikgruppe aus Bremen und bestand aus den drei Mitgliedern Flowin Immo, Ferris MC und DJ Pee.
Freaks Association Bremen | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Hip-Hop, Rap |
Gründung | 1993 |
Auflösung | 1997 |
Letzte Besetzung | |
Gesang, Rap, Beats | Flowin Immo |
Rap | Ferris MC |
DJ, Beats | DJ Pee |
Die Band wurde 1993 von Immo, Ferris und DJ Pee in Bremen gegründet. Bereits ein Jahr darauf konnte man Fortschritte verbuchen: Neben Auftritten konnten sich F.A.B. mit zwei Stücken am Nordseite-Sampler beteiligen. Man lernte die zu dieser Zeit sehr aktiven Hip-Hop-Musiker Spax, MC Rene und Der Tobi und das Bo kennen und produzierte zusammen mit ihnen. Das Indielabel MZEE nahm die Gruppe unter Vertrag und veröffentlichte die erste Single. 1994/1995 erschien dann das Debütalbum Freaks LP, das bis heute bei den Fans als ein Meilenstein der deutschsprachigen Hip-Hop-Entwicklung gehandelt wird. Die Popularität wuchs auch durch den Beitrag F.A.B.s am Klasse von ’95-Sampler, sowie einem eigenen Musikvideo und Auftritten bei der VIVA-Sendung Freestyle. 1996 blieb es bis auf ein paar Features bei befreundeten Musikern, z. B. Der Tobi und das Bo oder Massive Töne, eher ruhig um die Gruppe. 1997 äußerte das Majorlabel Sony/BMG Interesse an F.A.B., weshalb man mit der Produktion eines neuen Albums begann. Später sehr populäre Interpreten wie die Beginner oder Afrob wurden in diese Arbeit involviert. Durch einen immensen Streit, angeblich bedingt durch Ferris’ erhöhten Drogenkonsum und der fortschreitenden manischen Depression Immos, trennte sich die Gruppe aber noch vor Beendigung des zweiten Albums. Mit der ERiCH Privat EP und einer weiteren Single gelangte aber dennoch etwas Musik an die Außenwelt. Abschließend gingen alle F.A.B.-Mitglieder ihre eigenen Wege.
Studioalben | Freaks LP (F.A.B.) (1995) • Asimetrie (1999) • Fertich! (2001) • Audiobiographie (2003) • Ferris MC (2004) • Arbeit nervt (2008) (Deichkind) • Befehl von ganz unten (2012) (Deichkind) • Niveau weshalb warum (2015) (Deichkind) • Glück ohne Scherben (2015) • Asilant (2017) • Wahrscheinlich nie wieder vielleicht (2019) • Missglückte Asimetrie (2020) |
---|---|
Soundtracks | Kalimba D’Ilona (Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin! OST) (2011) (Deichkind) • Happy New Fear (Victoria OST) (2015) (Deichkind) |
Videoalben | Arbeit nervt -- Limited Deluxe Edition • Befehl von ganz unten -- Limited Digi |
Singles | Freaks (F.A.B.) • F.A.B. am Mikrofon / Harmodekiddiejunk (F.A.B) • Es tut mir leid (F.A.B) • Im Zeichen des Freaks • Reimemonster (featuring Afrob) • Tanz mit mir • Flash for Ferris MC • Viel zu spät • Zur Erinnerung • Fiesta (featuring Vanessa S.) • Feieralarm (featuring Tobi Tobsen, zusammen als Bonzen Brothers) • Was wäre wenn …? • Spieglein, Spieglein • Rappen und Feiern (featuring JaOne & Twizzy) • Die Nacht der Freaks (featuring Mellow Trax) • Arbeit nervt • Luftbahn • Bück dich hoch • Leider geil • Der Mond • So ’ne Musik • Denken Sie groß • Like mich am Arsch • Selber machen lassen • Fensterlose Zeit • All die schönen Dinge • Roter Teppich • Für Deutschland reichts • Phönix aus der Klapse (mit Swiss, EP) • Bullenwagen (featuring Shocky & Swiss + die Andern) • Wir sterben alle • Missglückte Asimetrie • Kein Kompliment • 13. Stock • Du hast eine Rolex |
Diskografie |