music.wikisort.org - Musikgruppe

Search / Calendar

Renaissance (englische Aussprache [re'neɪsəns]) ist eine britische Progressive-Rock-Band.

Renaissance

Renaissance 2012, im Uhrzeigersinn von links oben: Jason Hart, David J. Keyes, Rave Tesar, Frank Pagano, Michael Dunford und Annie Haslam
Allgemeine Informationen
Herkunft Vereinigtes Königreich
Genre(s) Progressive Rock
Gründung 1969
Website renaissancetouring.com
Gründungsmitglieder
Gesang
Jane Relf
Gesang, Gitarre
Keith Relf
Keyboard
John Hawken
Bass
Louis Cennamo
Schlagzeug, Percussion
Jim McCarty
Aktuelle Besetzung
Gesang
Annie Haslam
Keyboard
Rave Tesar
Gitarre, Begleitgesang
Mark Lambert
Schlagzeug, Percussion, Begleitgesang
Frank Pagano
Bass, Begleitgesang
Leo Traversa
Keyboard, Begleitgesang
Geoffrey Langley

Geschichte


Nachdem sich die Yardbirds 1968 aufgelöst hatten, gründeten die ehemaligen Mitglieder Keith Relf und Jim McCarty mit Renaissance eine experimentelle Rockband. Das Quintett wurde durch Louis Cennamo (Bass), John Hawken (Piano) und Relfs Schwester Jane (Gesang) vervollständigt. In dieser Besetzung nahmen sie die beiden Alben Renaissance und Illusion auf und trennten sich dann. McCarty stellte eine neue Band zusammen, die er jedoch bald selbst verließ. Ab 1977 schlossen sich die Gründungsmitglieder kurzzeitig zur Formation Illusion zusammen.

Die neue Besetzung bestand aus Annie Haslam (Gesang), Michael Dunford (akustische Gitarre), der zum Album Illusion das Lied Mr Pine beigesteuert hatte, John Tout (Piano), Jon Camp (Bass) und Terry Sullivan (Schlagzeug). Zusammen mit Rob Hendry (elektrische Gitarre) brachte Renaissance 1972 das Album Prologue heraus. Die Musik stammte hauptsächlich von Dunford und McCarty, die Texte von Betty Thatcher.

In den 1970ern hatte Renaissance ihre erfolgreichste Phase, in der sie 1978 mit dem Titel Northern Lights aus dem Album A Song for All Seasons einen Hit in den UK Top 10s erreichten.[1]

In den 1980ern ließ der Erfolg nach und die Band löste sich auf. In den 1990ern erschienen einige Kompilationen. Ende der 90er hatten sowohl Haslam als auch Dunford neue Bands, die sie Renaissance nannten. Ende der 1990er Jahre reformierten Haslam und Dunford Renaissance mit einer gemeinsamen Band. Michael Dunford, Gitarrist und Hauptkomponist starb am 20. November 2012 an den Folgen einer Hirnblutung.[3] Am 29. Januar 2015 verstarb Danny McCulloch, der ehemalige Bassist der Band, an einem Herzinfarkt.[4] Am 1. Mai 2015 erlag der ehemalige Keyboarder John Tout in London einem Lungenleiden.[5]


Musikstil


Kennzeichnend für den Stil von Renaissance der 1970er Jahre ist die Kombination von Elementen der Klassischen Musik mit ausgiebigen Einsatz von Klavier und Orchester, und der Folkmusik, ohne dabei jedoch zu komplexe Songstrukturen zu schaffen. Renaissance war eine der wenigen Progressive-Rock Bands die mit Annie Haslam eine Frontfrau und Leadsängerin hatten. In den 1980er Jahren wandelte sich der Stil hin zu eingängigeren Popklängen wie Synthiepop und New Wave.[6]


Besetzungen



Diskografie



Studioalben



Livealben



Andere Veröffentlichungen



Quellen


  1. Chartquellen: UK
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
  3. Michael Dunford of Renaissance Passes Away. In: Renaisance. 21. November 2012, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
  4. RIP The Animals' Danny McCulloch: Read A Moving Family Tribute. In: NME. 11. Februar 2015, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
  5. Jeff Giles: Renaissance Keyboardist John Tout Dies. In: VCR Classic Rock & Culture. 6. Mai 2015, abgerufen am 22. März 2022 (englisch).
  6. Leitfaden: Britischer symphonischer Prog der 70er Jahre. In: Babyblaue Seiten. Abgerufen am 2. August 2022.



На других языках


- [de] Renaissance (Band)

[es] Renaissance

Renaissance es una banda inglesa de rock progresivo. Desarrollaron un sonido único, combinando una voz principal femenina con una fusión de influencias clásicas, folk, rock y jazz.[1] Los elementos característicos del sonido de Renaissance son: la hermosa voz de Annie Haslam, el destacado acompañamiento de piano, los arreglos orquestales, las armonías vocales, la guitarra acústica, el bajo, el sintetizador y el versátil trabajo de batería. La banda creó un significativo seguimiento en el noreste de los Estados Unidos en la década de 1970, donde actualmente sigue estando su base de fans más fuerte. También en Japón el grupo tiene muchos seguidores, donde incluso el grupo editó el disco en vivo In the Land of the Rising Sun: Live in Japan 2001.

[ru] Renaissance

Renaissance — британская прогрессив-рок-группа, образованная в 1969 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии