music.wikisort.org - MusikinstrumentDas Althorn ist ein Blechblasinstrument aus der Familie der Bügelhörner (Saxhörner), das um 1840 von Adolphe Sax erfunden wurde.
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum lothringischen Weiler siehe
Althorn (Moselle).
Althorn |
englisch alto horn (amerikanisch), tenor horn (britisch), französisch saxhorn alto oder pichotte, italienisch genis oder flicorno contralto |
|
Es-Althorn |
Klassifikation
| Aerophon Blechblasinstrument |
Tonumfang
|  (transponierte Notation) |
Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt |
Verwandte Instrumente
|
Flügelhorn, Baritonhorn, Tenorhorn, Euphonium, Tuba
|
Das in der Form der Trompete oder dem Tenorhorn ähnelnde Althorn hat ein konisches Messingrohr von etwa zwei Meter Länge. Es verfügt über drei Ventile und wird über ein Bechermundstück geblasen.[1]
Das Althorn findet insbesondere Verwendung in Brass- und Marching Bands und übernimmt dort in der Alt- und Tenorlage die Rolle des Waldhorns. In den meisten Fällen sind Althörner in Es, seltener auch in F gestimmt. Der Tonumfang reicht von A bis es2 (notiert: fis bis c3 im Violinschlüssel). Beim Althorn handelt es sich um ein transponierendes Instrument. (Das Althorn in Es klingt eine große Sexte tiefer als es notiert wird).
Althörner haben gegenüber den weicher und tragfähiger klingenden Hörnern den Vorteil, dass sie während des Marschierens leichter und bei schweren, schnellen oder exponierten Passagen meist auch sicherer zu spielen sind. Des Weiteren sind sie wie alle übrigen Blechblasinstrumente – mit Ausnahme des Horns – rechtsgriffig, was einen eventuellen Instrumentenwechsel erleichtert.
Heute finden sich Althörner vor allem in britischen Bands. In Deutschland und Österreich wird das Althorn meist von Trompetern oder Hornisten gespielt, da die hiesige Brassband-Szene zu klein für eine ausschließliche Konzentration auf dieses Instrument ist.
In der englischsprachigen Brassband-Literatur wird das Althorn bisweilen auch als Tenor Horn bezeichnet[2] – nicht zu verwechseln mit dem deutschen Tenorhorn, das üblicherweise eine Quart tiefer in B gestimmt ist.
Werke
- Paul Hindemith (Komponist): Sonate – für Althorn in Es (Waldhorn oder Alt-Saxophon) und Klavier. (1943.) ED 4635. – EST: Sonaten, Hr, Kl (1943). Schott, Mainz [u. a.] [2011?], DNB 1011394308, ISMN 979-0-001-05414-0 (Suche im DNB-Portal); [Klavierpartitur, Stimmen].
- Philip Sparke (Komponist):
- Capricorno. Selbstverlag, London (Solostück für Althorn).
- Masquerade. Selbstverlag, London (Solostück für Althorn).
Literatur
- Erich Valentin: Handbuch der Musikinstrumentenkunde. Gustav Bosse, Regensburg 1954, S. 324 und 433.
Einzelnachweise
- Wieland Ziegenrücker: Allgemeine Musiklehre mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle. Deutscher Verlag für Musik, Leipzig 1977; Taschenbuchausgabe: Wilhelm Goldmann Verlag, und Musikverlag B. Schott’s Söhne, Mainz 1979, ISBN 3-442-33003-3, S. 176.
- Robert Joseph Miller: Contemporary Orchestration: A Practical Guide to Instruments, Ensembles, and Musicians. Routledge, New York 2015, ISBN 978-0-415-74190-3, S. 125 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 22. März 2017]).
На других языках
- [de] Althorn
[en] Tenor horn
The tenor horn (British English; alto horn in American English, Althorn in Germany; occasionally referred to as E♭ horn) is a brass instrument in the saxhorn family and is usually pitched in E♭. It has a bore that is mostly conical, like the flugelhorn and euphonium,[1] and normally uses a deep, cornet-like mouthpiece.
[es] Trompa alto
La trompa alto, trompa tenor, onoben,[1] saxor o bombardino en mi bemol es un instrumento de viento-metal afinado en mi♭ (bemol). Tiene un taladro cónico que incrementa progresivamente y normalmente usa una boquilla (viento-metal) profunda como la de la corneta.
[ru] Альт (духовой инструмент)
Альт — медный духовой музыкальный инструмент семейства саксгорнов. Диапазон альта — от A до es 2 (ля большой октавы — ми-бемоль второй). Из-за достаточно тусклого и невыразительного звука сфера применения альта ограничивается духовыми оркестрами, где он исполняет, как правило, средние голоса.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии