music.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfgang Johannes Bekh (* 14. April 1925 in München; † 22. Dezember 2010 in Fraunberg-Rappoltskirchen[1]) war ein deutscher Schriftsteller.

Wolfgang Johannes Bekh, 2002Unterschrift Wolfgang Johannes Bekhs
Wolfgang Johannes Bekh, 2002
Wolfgang Johannes Bekh, 2002Unterschrift Wolfgang Johannes Bekhs
Unterschrift Wolfgang Johannes Bekhs

Leben


Wolfgang Johannes Bekh studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Nach Reisen durch Europa war er zunächst Schauspieler und Regisseur, ab 1961 Redakteur beim Bayerischen Rundfunk (u. a. Bairisch Herz, Bayern für Liebhaber), Mitarbeiter zahlreicher Zeitungen und engagierter Heimatpfleger in München. Besondere Bedeutung erlangte Bekh für die Musikwelt als Schöpfer umfassender monumentaler Biographien der Komponisten Anton Bruckner und Gustav Mahler. Sein Werk Anton Bruckner. Biographie eines Unzeitgemäßen ist dem zeitgenössischen Komponisten Heinz Winbeck und seiner Frau Gerhilde gewidmet.[2] In den letzten zwei Lebensjahren kam es auch zu einem Briefwechsel mit dem jungen Komponisten Daniel Hensel.[3]

Ab 1965 war er Turmschreiber, ab 1967 Gildenmeister der Innviertler Künstlergilde. 2010 erhielt er den Bairischen Sprachlöwen des Landschaftsverbands Erding-Ebersberg des Fördervereins Bairische Sprache.[4]

Bekhs Wohnhaus
Bekhs Wohnhaus

Bekh lebte ab 1969 im ehemaligen Schulhaus von Rappoltskirchen.[1] Dort starb er am 22. Dezember 2010 nachdem eine erstmals zehn Jahre zuvor festgestellte Krebserkrankung wieder ausbrach.[1]


Veröffentlichungen (Auswahl)




Commons: Wolfgang Johannes Bekh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Schriftsteller Wolfgang Johannes Bekh ist tot. In: Bild.de. 23. Dezember 2010, abgerufen am 25. Oktober 2016.
  2. Wolfgang Johannes Bekh: Anton Bruckner. Biographie eines Unzeitgemäßen. Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach 2001, ISBN 978-3-7857-2037-0, S. 12.
  3. Briefe (Memento vom 17. Februar 2013 im Webarchiv archive.today). Briefwechsel mit Daniel Hensel im Faksimilie auf dessen Webseite als auch transkribiert.
  4. Gert Seidel: „Bairische Lebensart wie ein Löwe verteidigt“. In: Merkur.de. 29. März 2010, abgerufen am 5. November 2022.
Personendaten
NAME Bekh, Wolfgang Johannes
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller
GEBURTSDATUM 14. April 1925
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 22. Dezember 2010
STERBEORT Rappoltskirchen, Gemeinde Fraunberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии