music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Mustafa Sandal (* 11. Januar 1970 in Istanbul) ist ein türkischer Popmusiker. Er ist Sänger, Komponist, Songschreiber, Produzent und Schauspieler.

In seiner Karriere schaffte er mit Hits wie Araba, Aya Benzer und İsyankar seinen internationalen Durchbruch. In der Türkei zählt er zu den großen Popstars.

Sein Musikstil bildet eine Synthese zwischen westlichem und orientalischem Pop und baut meist auf melancholischen Klängen auf.


Biografie


Nach seinem College-Abschluss in Genf studierte Sandal zwei Jahre Marketing im Bostoner New Hampshire College. Mit seiner Rückkehr nach Istanbul 1989 arbeitete er als Musiker und war in den Gelişim Studios als Songschreiber und Produzent für berühmte Musiker wie Ajda Pekkan, Zerrin Özer, Ayşegül Aldinç, Yonca Evcimik und Sezen Aksu tätig.


Karriere


Sandal veröffentlichte 1994 sein erstes eigenes Album. Sein Debütalbum Suç Bende wurde mit 1,5 Millionen verkauften Musikkassetten und 200.000 verkauften CDs zu einem großen Erfolg. Nach nicht einmal einem Jahr etablierte sich Sandal mit 140 Konzerten in der Türkei und 30 in Europa auch als außergewöhnlicher Live-Künstler.

1996, Sandal hatte gerade sein zweites, erfolgreiches Album Gölgede Aynı veröffentlicht, zog er von Istanbul nach London. Nach über 3,1 Millionen verkauften Einheiten des Albums und über 200 Konzerten ließ er in der Türkei eine begeisterte Fangemeinde zurück. 1998 kehrte er mit seinem nächsten Album Detay in seine Heimat, die Türkei, zurück. Das Album kam im Herbst 1998 gleich in der zweiten Woche nach der Veröffentlichung auf Platz 1 der türkischen Charts. Das Album gewann zwei Kral-Awards. Die anschließende Tour war mit über 130 Shows fast durchweg ausverkauft und Mustafa Sandal gastierte auch in den USA, in Deutschland, Österreich, Dänemark, Holland, England, Schweden, Turkmenistan und Aserbaidschan.

Im Juni 2000 veröffentlichte Mustafa Sandal sein Album Akışına Bırak, eine Gemeinschaftsarbeit mit dem Komponisten und Musiker İskender Paydaş. Zudem etablierte Sandal sein eigenes Label Yada Productions, um andere Künstler unabhängig produzieren zu können. Im Juni 2002 brachte Mustafa Sandal sein fünftes Album Kop heraus, das ebenfalls ein Erfolg wurde.

Mustafa Sandal konnte mit seiner Single Aya Benzer 2003, die er gemeinsam mit der VIVA-Moderatorin Gülcan Karahancı (heute: Gülcan Kamps) im August 2003 veröffentlichte, einen Riesenerfolg feiern. Die Single stieg sofort in die Top 20 der Deutschen Single-Charts ein und hielt sich über zweieinhalb Monate unter den 15 meistverkauften Singles in Deutschland. Somit schaffte er seinen Durchbruch in Deutschland und erreichte eine noch größere Fangemeinde.

Im Januar 2005 kam seine neue Maxi-Single auf den Europäischen Markt: İsyankar (feat. Gentleman) – eine Neuauflage seines großen Hits aus dem vorigen Jahres in der Türkei. İsyankar hielt sich acht Wochen auf Platz 1 der türkischen Charts, erreichte die Top 10 Charts u. a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz und befand sich wochenlang auf Platz 1 auf MTV und VIVA. Hierzu wurde er 2006 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

2007 kam erneut ein Album des Künstlers auf den Markt, das sich Devamı Var nannte. Die erste Single-Auskopplung mit dem İndir startete in der Türkei samt Videoclip erfolgreich. Ebenso wurde ein Videoclip für den Nachfolgesong Melek Yüzlüm gedreht. Sein darauf folgendes Album mit dem Namen Karizma ist am 13. Juli 2009 in der Türkei erschienen. Ateş et ve Unut und Karizma stammen von dem Produzenten Bojan Dugić, der unter anderem auch Künstler wie Britney Spears, Jennifer Lopez, Destiny’s Child etc. produziert hat. Mustafa Sandals bisher letztes Album Organik ist am 11. Juni 2012 erschienen.


Privates


Mustafa Sandal hat am 13. Januar 2008 die serbische Popsängerin Emina Jahović geheiratet;[1] sie haben zwei Söhne. Die Ehe wurde im Jahr 2018 geschieden.

Sandal spricht neben Türkisch auch Englisch, Französisch und Italienisch.


Diskografie



Studioalben


Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 Seven / Seven (Reloaded) DE47
(4 Wo.)DE
CH27
(8 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2003
Wiederveröffentlichung im Mai 2005

Weitere Alben


Jahr Titel Anmerkungen
1994 Suç Bende Erstveröffentlichung: 11. Juli 1994
1996 Gölgede Aynı Erstveröffentlichung: 24. Mai 1996
1998 Detay Erstveröffentlichung: September 1998
2000 Akışına Bırak Erstveröffentlichung: 10. Juni 2000
2002 Kop Erstveröffentlichung: 17. Mai 2002
2004 İste Erstveröffentlichung: 13. Juli 2004
2007 Devamı Var Erstveröffentlichung: 1. Juni 2007
2009 Karizma Erstveröffentlichung: 6. Juli 2009
2012 Organik Erstveröffentlichung: 11. Juni 2012

EPs



Kompilationen



Singles


Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH
2003 Aya Benzer 2003 (Moonlight)
Seven
DE8
(15 Wo.)DE
AT40
(11 Wo.)AT
CH67
(11 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: August 2003
feat. Gülcan
2004 Araba (2004)
Seven
DE32
(10 Wo.)DE
CH85
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: März 2004
2005 İsyankar
Seven (Reloaded)
DE6
Gold

(24 Wo.)DE
AT11
(21 Wo.)AT
CH4
(26 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. Januar 2005
feat. Gentleman; Sample von Panjabi MC - Mirza

Weitere Singles


  • 1994: Bu Kız Beni Görmeli
  • 1994: Suç Bende
  • 1995: Beni Ağlatma
  • 1996: Araba
  • 1996: Jest Oldu
  • 1996: Gidenlerden
  • 1996: Kalmadı
  • 1997: Bir Anda
  • 1998: Aya Benzer
  • 1998: Detay
  • 1999: Çekilin
  • 1999: Mevcut
  • 2000: Tek Geçerim
  • 2000: Hatırla Beni (Original: Angela Dimitriou & Amr DiabEleos)
  • 2000: Geriye Dönmem
  • 2002: Pazara Kadar
  • 2002: Geçmiş Olsun
  • 2003: Kopmam Lazım
  • 2003: Gel Aşkim
  • 2003: Aşka Yürek Gerek (feat. Natalia, Original: Despina VandiAnaveis Foties)
  • 2004: Kavrulduk
  • 2004: All My Life
  • 2005: Yamalı Tövbeler
  • 2007: İndir
  • 2007: Melek Yüzlüm
  • 2007: Gönlünü Gün Edeni (Original: Amer Mounib – Khadeny Hawak)
  • 2008: Dayan (Hintergrundstimme: İzel)
  • 2009: Ateş Et Ve Unut
  • 2010: Adı İntikamdı
  • 2010: Demo (Original: Amr Mostafa – Al Kebeer Kebeer)
  • 2011: Var Mısın Yok Musun (feat. Elif Kaya)
  • 2011: Şıkır Şıkır (feat. Gülben Ergen)
  • 2012: Kır Gönlünün Zincirini
  • 2012: Ego
  • 2013: 2 Tas Çorba
  • 2013: Tesir Altında (Hintergrundstimme: Gülşen)
  • 2015: Kadere Bak
  • 2015: Ben Olsyadım
  • 2016: Hepsi Aşktan
  • 2016: Dön Dünya
  • 2016: Nevrin Döner (feat. Gökben)
  • 2017: Hadi Hisset
  • 2018: Aşk Kovulmaz
  • 2018: Reset (feat. Eypio)
  • 2019: Gel Bana (Original: Harrdy Sandhu – Kya Baat Ay)
  • 2019: Masum Gibi
  • 2019: Mod (feat. Zeynep Bastık)
  • 2020: Yanında (feat. Melis Fis & Defkhan)
  • 2020: Damar
  • 2021: Tekrar (feat. Doğu Demirkol)
  • 2021: Bizim Çocuklar (feat. Derya Uluğ, Eypio & Irmak Arıcı)
  • 2021: Yoksay (feat. Indira Elemes)

Gastauftritte



Produktionen



Filmografie



Filme



TV



Siehe auch





Quellen


  1. inbox-online.com: Emina: Ja sam Srpkinja. Abgerufen am 2. April 2020 (serbisch).
  2. Chartquellen: DE AT CH
Personendaten
NAME Sandal, Mustafa
KURZBESCHREIBUNG türkischer Popmusiker
GEBURTSDATUM 11. Januar 1970
GEBURTSORT Istanbul

На других языках


- [de] Mustafa Sandal

[en] Mustafa Sandal

Mustafa Sandal (born 11 January 1970) is a Turkish singer-songwriter. At the beginning of the 1990s, he wrote and composed a number of songs for other singers and made a reputation for himself in the music industry. In 1994, with the release of his first studio album Suç Bende and its subsequent success, he made a name for himself in Turkey. This was followed by the release of another album titled Gölgede Aynı in 1996. In 1998, the song "Aya Benzer" from his new album Detay became a number-one hit in Turkey. After signing a contract with Sony Music, he released the album Araba. The song "Araba" from the album became a massive hit. Throughout his career he continued to release many albums, including Akışına Bırak (2000), Kop (2002). Later, under the label Universal Music-Polydor, he released the album Seven (2003), followed by İste (2004), Devamı Var (2007), and Karizma (2009). In 2011, his single with Gülben Ergen, "Şıkır Şıkır", became the most downloaded song of the year. In 2012, Sandal released his 10th studio album Organik. In 2013, his new single "Tesir Altında" became one of the best-selling singles of 2013. Sandal has won many awards throughout his career. For his album Kop, he was voted the "Best Male Artist" in 2002.

[es] Mustafa Sandal

Mustafa Sandal (nacido el 11 de enero de 1970 en Estambul, Turquía) es un popular cantante turco de fama internacional.

[ru] Сандал, Мустафа

Мустафа Сандал (тур. Mustafa Sandal) — турецкий певец. Является одним из самых популярных турецких певцов, альбомы которого были раскуплены тиражом более чем 17 млн экземпляров. Популярность в Европе получил после того как исполнил песни «All My Life» (рус. Вся моя жизнь), «Moonlight» (рус. Лунный свет) и «İsyankar» (рус. Бунтарь).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии