Alicja Maria Szemplińska (* 29. April 2002 in Ciechanów), besser bekannt als Alicja, ist eine polnische Popsängerin.
Mit 14 Jahren gewann Szemplińska die Castingshow Hit, Hit, Hurra! (2016) und mit 17 Jahren die polnische Version von The Voice (2019). Als musikalisches Vorbild nennt sie vor allem Whitney Houston.[1] Nach dem Sieg bei The Voice erschien ihre Debütsingle Prawie my. Mit dem Titel Empires gewann sie den polnischen Vorentscheid Szansa na Sukces Eurowizja 2020[2] und sollte im Mai 2020 Polen beim 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam vertreten. Der Wettbewerb musste aber am 18. März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden.[3]
Sie singt den offiziellen Song zur Handball-Weltmeisterschaft der Männer 2023.[4]
1994: Edyta Górniak |
1995: Justyna Steczkowska |
1996: Kasia Kowalska |
1997: Anna Maria Jopek |
1998: Sixteen |
1999: Mieczysław Szcześniak |
2001: Piasek |
2003: Ich Troje |
2004: Blue Café |
2005: Ivan & Delfin |
2006: Ich Troje |
2007: The Jet Set |
2008: Isis Gee |
2009: Lidia Kopania |
2010: Marcin Mroziński |
2011: Magdalena Tul |
2014: Donatan & Cleo |
2015: Monika Kuszyńska |
2016: Michał Szpak |
2017: Kasia Moś |
2018: Gromee feat. Lukas Meijer |
2019: Tulia |
2020: Alicja Szemplińska |
2021: Rafał Brzozowski |
2022: Ochman
Albanien Arilena Ara •
Armenien
Athena Manoukian •
Aserbaidschan
Efendi •
Australien
Montaigne •
Belarus
VAL •
Belgien
Hooverphonic •
Bulgarien
Victoria •
Danemark
Ben & Tan •
Deutschland
Ben Dolic •
Estland
Uku Suviste •
Finnland
Aksel •
Frankreich
Tom Leeb •
Georgien
Tornike Kipiani •
Griechenland
Stefania •
Irland
Lesley Roy •
Island
Daði og Gagnamagnið •
Israel
Eden Alene •
Italien
Diodato •
Kroatien
Damir Kedžo •
Lettland
Samanta Tīna •
Litauen
The Roop •
Malta
Destiny •
Moldau Republik
Natalia Gordienko •
Niederlande
Jeangu Macrooy •
Nordmazedonien
Vasil •
Norwegen
Ulrikke •
Osterreich
Vincent Bueno •
Polen
Alicja •
Portugal
Elisa •
Rumänien
Roxen •
Russland
Little Big •
San Marino
Senhit •
Schweden
The Mamas •
Schweiz
Gjon’s Tears •
Serbien
Hurricane •
Slowenien
Ana Soklič •
Spanien
Blas Cantó •
Tschechien
Benny Cristo •
Ukraine
Go_A •
Vereinigtes Konigreich
James Newman •
Zypern Republik
Sandro
Personendaten | |
---|---|
NAME | Szemplińska, Alicja |
ALTERNATIVNAMEN | Alicja (Künstlername) |
KURZBESCHREIBUNG | polnische Popsängerin |
GEBURTSDATUM | 29. April 2002 |
GEBURTSORT | Ciechanów, Polen |