Haris Alexiou (griechischΧάρις Αλεξίου (Charis Alexiou), eigentlich Charíklia Roupáka, Χαρίκλεια Ρουπάκα, * 27. Dezember 1950 in Theben) ist eine griechische Sängerin. Seit 1958 lebt sie in Athen.
Charis Alexiou, Anodos Live StageHaris Alexiou, Konzert im Konzertsaal der Universität der Künste, Berlin, am 21. Oktober 2006
Karriere
Alexiou ist eine der bekanntesten Sängerinnen Griechenlands. Mit ihrer charismatischen Stimme wurde sie zu Beginn der 1970er Jahre bekannt. Sie war an Giorgos Dalaras’ Album Mikra Asia (Texte Apostolos Kaldaras und Pythagoras) beteiligt und wirkte an den folgenden Aufnahmen mit:
1973: Vyzandinos Esperinos (Βυζαντινός Εσπερινός), Apostolos Kaldaras und Lefteris Papadopoulos
1974: Odos Aristotelous (Οδός Αριστοτέλους), Yannis Spanos und Lefteris Papadopoulos
1974: Kalimera Ilie (Καλημέρα Ήλιε), Manos Loizos und Lefteris Papadopoulos,
bevor sie ihre Solokarriere startete. In ihre Musik fließen Elemente aus griechischer Volksmusik, Laïkimusik und Rembetiko ein.
Sie hat mit vielen bekannten griechischen Sängerinnen und Sängern zusammengearbeitet, darunter Giorgos Dalaras, Dimitra Galani, Vasilis Papakonstantinou, Yiannis Parios, Thanos Mikroutsikos, Alkistis Protopsalti, George Sarris, George Zambetas, Lakis Lazopoulos und Melina Mercouri. 1988 trat sie mit Paolo Conte und 1999 (Athen, Istanbul) und 2000 (Istanbul, Izmir) mit der türkischen Sängerin Sezen Aksu zugunsten der Erdbebenopfer in beiden Ländern auf.
2015: EU Tour[1] durch Deutschland, die Niederlande, Belgien, die Schweiz und Schweden, begleitet vom Nouveau Sextet.
Im Juni 2020 erklärt Alexiou in einer Fernsehsendung, dass ihre Karriere als Sängerin nach 50 Jahren zu Ende sei, da ihre Stimme nicht mehr ihren eigenen Ansprüchen genüge.[2] Danach steht sie 2021 zum ersten Mal als Schauspielerin auf der Bühne. Sie stellt die Göttin Athene in Iphigenie bei den Taurern (Ιφιγένεια εν Ταύροις) dar. Das Stück des antiken Dichters Euripides wird unter anderem beim Athen-Epidaurus-Festival aufgeführt.
Diskografie
1975: 12 Laika Tragoudia (12 Λαϊκά Τραγούδια)
1976: Laikes Kiriakes (Λαϊκές Κυριακές)
1976: Haris Alexiou 2 (Χάρις Αλεξίου 2)
1977: 24 Tragoudia (24 Τραγούδια)
1979: Ta Tragoudia Tis Haroulas (Τα Τραγούδια Της Χαρούλας), Musik Manos Loizos, Texte Manolis Rassoulis
1980: Ximeroni (Ξημερώνει)
1981: Ta Tragoudia Tis Xthesinis Imeras (Τα Τραγούδια Της Χτεσινής Ημέρας)
1981: Ta Tragoudia Tis Gis Mou (Τα Τραγούδια Της Γης Μου)
1982: I Zoi Mou Kiklous Kani (Η Ζωή Μου Κύκλους Κάνει)
1983: Ta Tsilika (Τα Τσίλικα), ein Album mit Rembetiko Liedern von 1900 bis 1935
1984: Emfilios Erotas (Εμφύλιος Ερωτας)
1986: I Agapi Einai Zali (Η Αγάπη Είναι Ζάλη), Musik Thanos Mikroutsikos, Texte Alkis Alkeos, Nikos Kavvadias, Andreas Mikroutsikos und Babis Tsikliropoulos
1987: I Haris Alexiou Se Aprovlepta Tragoudia (Χάρις Αλεξίου Σε Απρόβλεπτα Τραγούδια)
1988: I Nihta Theli Erota (Η Νύχτα Θέλει Ερωτα)
1989: I Megales Epitychies Tis (Οι Μεγαλύτερες Επιτυχίες Της)
1989: Η Παράσταση Αρχίζει
1990: Kratai Chronia Afti I Kolonia (Κρατάει Χρόνια Αυτή Η Κολώνια), Musik Thanos Mikroutsikos, Texte Lina Nikolakopoulou
1991: Το Μετέωρο Βήμα Του Πελαργού
1991: I Alexiou Tragoudai Hadji (Η Αλεξίου Τραγουδάει Χατζή – Live + Studio)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии