music.wikisort.org - Sänger

Search / Calendar

Sonia Ganassi (geboren am 8. Juni 1966 in Reggio Emilia) ist eine italienische Opernsängerin. Sie singt an zahlreichen bedeutenden Bühnen und gilt, so die Salzburger Festspiele, als „eine der großen Mezzosopranistinnen ihrer Generation“.


Leben und Werk


Sonia Ganassi studierte Gesang bei Alain Billard. Sie debütierte 1992 am Teatro dell’Opera in Rom – als Rosina in Rossini Barbiere di Siviglia. Es folgten Engagements am Teatro alla Scala in Mailand, der Wiener Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden in London und an der Metropolitan Opera in New York, weiters am Teatro Real in Madrid, am Teatre del Liceu in Barcelona und am Palau de les Arts Reina Sofía in Valencia, an der Bayerischen Staatsoper in München, in Berlin, Stuttgart, Köln, Liège, Paris und Marseille, in Venedig, Florenz, Salerno, Washington und Tokyo, bei den Salzburger Festspielen sowie bei den Festivals von Pesaro und Ravenna. Dirigenten, unter deren Leitung sie auftrat, waren Daniel Barenboim, Riccardo Chailly, Myung-Whun Chung, Daniele Gatti, Zubin Mehta, Riccardo Muti und Antonio Pappano. Ihr Repertoire umfasst Werke des Barock bis zur Gegenwart, viel Rossini, viel Mozart, auch Bellini, Donizetti, Verdi, Mascagni und Massenet. Sie beherrscht sowohl die Koloraturen und die Leichtigkeit der Rosina und der Angelina als auch die Verführungskunst der Carmen sowie die Dramatik und Tragik der Prinzessin Eboli.

Sonia Ganassi geht auch einer ausgedehnten Tätigkeit als Konzertsängerin nach. Beispielsweise übernahm sie bei den Salzburger Pfingstfestspiele 2014 das Solo in Rossinis Stabat Mater und sang an der Accademia di Santa Cecilia unter Pappano Chaussons Le Poème de l’amour et de la mer, op. 19. Immer wieder ist sie auch in konzertanten Aufführungen musikdramatischer Werke zu hören.


Rollen (Auswahl)


Gesamtaufnahmen

2009: Verdi: Messa da Requiem (Live-Aufnahme, mit Anja Harteros, René Pape und Rolando Villazón, 2CDs)


Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Gioacchino Rossini. In: Andreas Ommer: Verzeichnis aller Operngesamtaufnahmen. Zeno.org, Band 20.
Personendaten
NAME Ganassi, Sonia
KURZBESCHREIBUNG italienische Opernsängerin (Mezzosopran)
GEBURTSDATUM 8. Juni 1966
GEBURTSORT Reggio Emilia

На других языках


- [de] Sonia Ganassi

[en] Sonia Ganassi

Sonia Ganassi (born 1966) is an Italian mezzo-soprano. Born in Reggio Emilia, she made her debut as Rosina in Rossini’s The Barber of Seville in Rome in 1992. She has performed in many of the world’s famous opera houses including the Metropolitan Opera in New York City, the Royal Opera House in London and the Teatro alla Scala, Milan. She is best known for her work in the bel canto repertoire.[1] Her roles in Rossini operas also include soprano parts, such as Elisabetta in Elisabetta, regina d'Inghilterra (ROF, 2004), Elena in La donna del lago (Lady of the Lake) (Rossini in Wildbad, 2006), Ermione (ROF, 2008), and Elcia in Mosè in Egitto (ROF, 2011).[2] In 2009 she participated in a live recording of Giuseppe Verdi's Messa da Requiem conducted by Antonio Pappano (EMI Classics 6 98936 2). In October 2019 she debuted the leading role of Lady Macbeth in Verdi's Macbeth at the Teatro Lirico di Cagliari.

[es] Sonia Ganassi

Sonia Ganassi (1966) es una mezzosoprano italiana de ópera, especialista en repertorio italiano y, en menor medida, francés.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии