Andreas Andresen Haukeland[1] (* 12. April 1993[2] in Bærum), bekannt unter seinem Künstlernamen TIX, ist ein norwegischer Sänger, Musikproduzent und Songwriter.[3] Er wurde zunächst in Norwegen bekannt für seine Partymusik, die vor allem von Jugendlichen in Verbindung zur Russfeier verwendet wird. Er vertrat sein Heimatland mit dem Lied Fallen Angel beim Eurovision Song Contest 2021.
Haukeland stammt aus der südostnorwegischen Gemeinde Bærum. Er hat das Tourette-Syndrom und wurde in der Schulzeit wegen seiner Tics auch „Tics“ genannt. Aus diesem Namen bildete er schließlich seinen Künstlernamen „TIX“. Als Jugendlicher erlernte er Gitarre und Klavier, bevor er beschloss, sich auf elektronische Musik zu konzentrieren.[4][5] Später begann er, auftragsweise Lieder für die Russfeiern der norwegischen Abschlussschüler zu schreiben.[6] Sein erstes Lied schrieb er für den Abschlussjahrgang des Jahres 2013. Gemeinsam mit anderen Musikern wie El Papi entwickelte er in dieser Zeit das Genre der Russemusikk mit.[7] In seiner Rolle als TIX trägt er meist einen Pelzmantel, eine Sonnenbrille sowie ein Stirnband. Die Sonnenbrille trägt er nach eigenen Angaben auch dazu, um seine Tics zu verbergen.[8]
Nationale Bekanntheit erlangte er 2015 mit dem Lied Sjeiken 2015, das für die Russfeier seines Bruders entstand.[9] Es wurde schließlich auch von anderen Teenagern bei den Russfeiern rund um den norwegischen Nationalfeiertag verwendet und stieg in die Charts ein. Das Lied schuf eine Kontroverse, da es Sätze wie „I kveld er det lov å være hore“ (deutsch: „Heute Abend ist es erlaubt, eine Hure zu sein“) und „Vil du bli med meg hjem hvis jeg skjenker deg noe sprit da?“ (deutsch: „Kommst du mit heim, wenn ich dir Alkohol einschenke?“) enthält.[10][11] Es folgten weitere Singles und im Jahr 2016 sein Debütalbum Dømt og berømt. Tor Martin Bøe von der Zeitung Verdens Gang (VG) schrieb in einer Rezension des Albums Dømt og berømt, dass die Lieder bewusst einfach und sexfokussiert seien. Er gab dem Album einen von sechs möglichen Punkten.[12] Haukeland selbst erklärte im November 2020, dass er wegen seines Images Schwierigkeiten hatte, Produzenten für weitere Lieder zu finden, weshalb er diese Arbeit selbst übernahm. Als Songwriter war Haukeland am 2018 veröffentlichten und von Ava Max gesungenen Lied Sweet but Psycho beteiligt, welches in verschiedenen Ländern Platz 1 der Musikcharts erreichen konnte.[4]
Im Jahr 2019 nahm Andreas Haukeland an der norwegischen Reality-TV-Serie Paradise Hotel teil, nach eigenen Angaben, um deutlich zu machen, dass er sich von der Figur TIX unterscheide. Haukeland erklärte im Anschluss an seine Teilnahme, dass er später nicht mehr unter seinem Künstlernamen TIX auftreten wolle. Als Begründung gab er an, dass am Anfang seiner Karriere die Person hinter dem Pseudonym und der Kunstfigur noch nicht in der Öffentlichkeit stand, er aber unter anderen durch die Teilnahme an Paradise Hotel auch selbst bekannt geworden sei.[13] In diesem Jahr begann er zudem verstärkt Lieder zu veröffentlichen, die nicht mehr in Zusammenhang mit den Russefeiern standen. Haukeland gab an, dass er mit dem 2019 herausgegebenen Lied Jeg vil ikke leve, das den Refrain „Jeg ville ikke leve, men jeg vil ikke dø“ (deutsch: „Ich will nicht leben, aber ich will nicht sterben“) hat, einsamen Personen helfen wollte.[4] In einem Interview in der Talkshow Lindmo gab er im Frühjahr 2021 bekannt, dass er das Lied aufgrund von eigenen Erfahrungen mit Suizidgedanken schrieb.[14] Haukeland wurde zugleich auch dafür kritisiert, Selbstmord in seinem Lied Hvis jeg forlot verden als Ausweg zu präsentieren.[15]
Zu Beginn des Jahres 2020 war er als Juror bei der norwegischen Castingshow Idol tätig. Im März 2020 veröffentlichte er das Lied Karantene (deutsch: Quarantäne), welches während den Anfängen der COVID-19-Pandemie in Norwegen entstand.[3][16] Das Lied nahm er auch auf Schwedisch mit dem Duo Samir & Viktor auf. Neben seinem Lied Karantene erreichte er 2020 zudem mit weiteren Singles den ersten Platz in den norwegischen Singlecharts. Im November 2020 trat er bei der Musikpreisverleihung P3 Gull auf, wo er auch das Lied Tusen tårer präsentierte. Im Vorfeld der Verleihung begann er, sich verstärkt auch von der Figur TIX gelöst in Interviews zu zeigen.[4][17] Für das Jahr 2020 wurde er vom Musikstreamingdienst Spotify als der in Norwegen am meisten gestreamte Künstler geführt.[18]
Im Januar 2021 wurde er mit dem Lied Ut Av Mørket als automatisch für das Finale qualifizierter Teilnehmer am Melodi Grand Prix 2021, dem norwegischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, vorgestellt.[8] Vor dem Finale veröffentlichte Haukeland die englische Version Fallen Angel, mit der er am 20. Februar 2021 den Vorentscheid gewann. Er vertrat damit Norwegen beim Eurovision Song Contest 2021.[17] Er konnte sich im ersten Halbfinale als Zehnter für das Finale qualifizieren, wo er mit 75 Punkten den 18. Platz belegte.[19]
Im April 2021 erhielt er beim Musikpreis Spellemannprisen die Auszeichnung „Årets Spellemann“, mit der Personen ausgezeichnet werden, die sich in einem Jahr besonders in der Musik hervorgetan haben.[20] Kurz vor dem Eurovision Song Contest veröffentlichte er das Lied Engel, ikke dra, womit er erneut den ersten Platz der norwegischen Charts erreichte. In der Zeit um seine Eurovision-Teilnahme herum bezeichnete er sich selbst wiederholt als „hässliches Entlein“ (norwegisch: den stygge andungen), das zu Norwegens größtem Künstler geworden sei. Im Herbst 2021 wurde sein an Jugendliche gerichtete Buch Den stygge andungen veröffentlicht.[21][22] Haukeland wirkte an der zu Beginn des Jahres 2022 ausgestrahlten Staffel der Musikshow Hver gang vi møtes mit. Im Zusammenhang mit der Show sang er unter anderem das Lied Jente i Oslo ein.[23]
Im Februar 2022 wurde Haukeland als Moderator der 16. Staffel von Paradise Hotel, nun unter dem Namen Paradise, vorgestellt.[24] Im März 2022 veröffentlichte er ein Album in zwei Teilen. Der erste Teil erhielt den Titel Enten går det bra… Von der Zeitung Stavanger Aftenblad erhielt er zwei von sechs möglichen Punkten. Der Kritiker Leif Tore Lindø bezeichnete Haukelands Musik als „extrem einfach, leicht verdaubar und voll mit alten Tricks, die viele andere viel besser machen“.[25] Der zweite Albumteil erhielt den Namen …ellers går det over. Beim Eurovision Song Contest 2022 fungierte er als Punktesprecher für Norwegen.[26]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[27][28] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
2016 | Dømt og berømt | NO2 ![]() ×2 (79 Wo.)NO |
— | |
2022 | Enten går det bra, ellers går det over | NO3 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2022NO |
— |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[27][28] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2015 | Sjeiken 2015 – |
— | NO5 ![]() ×3 (7 Wo.)NO |
— | |
Habbo Club 2015 – |
— | NO22 (3 Wo.)NO |
— | ||
2016 | Dory 2017 Dømt og berømt |
— | NO8 (6 Wo.)NO |
— | |
Gullalderen 2017 – |
— | NO33 (2 Wo.)NO |
— | ||
Hydra 2016 Dømt og berømt |
— | NO15 ![]() (4 Wo.)NO |
— | ||
Ponyville 2016 Dømt og berømt |
— | NO17 ![]() ×2 (7 Wo.)NO |
— | ||
Tronen 2016 Dømt og berømt |
— | NO24 ![]() (2 Wo.)NO |
— | ||
Versace 2017 – |
— | NO5 ![]() ×2 (9 Wo.)NO |
— | ||
2017 | Hakkebakkeskogen 2017 – |
— | NO32 (1 Wo.)NO |
— | |
Skammekroken 2017 – |
— | NO25 ![]() (4 Wo.)NO |
— | ||
Ulovlig – |
— | NO22 (3 Wo.)NO |
— | ||
2018 | Håper nissen har råd – |
— | NO5 ![]() (8 Wo.)NO |
— | |
Nasjonen 2018 – |
— | NO29 (5 Wo.)NO |
— | ||
Shotgun – |
— | NO5 ![]() ×2 (12 Wo.)NO |
— | ||
2019 | Brosjan Jesus – |
— | NO20 (1 Wo.)NO |
— | |
Neste Sommer – |
— | NO3 ![]() (12 Wo.)NO |
— | ||
Jeg vil ikke leve – |
— | NO1 ![]() (11 Wo.)NO |
— | ||
Når jeg er full – |
— | NO14 (6 Wo.)NO |
— | ||
2020 | Jævlig – |
— | NO3 ![]() ×2 (12 Wo.)NO |
— | |
Kaller på deg – |
— | NO1 ![]() ×2 (22 Wo.)NO |
— | ||
Karantene – |
— | NO1 ![]() ×2 (19 Wo.)NO |
— | ||
Karantän – |
— | — | SE56 (1 Wo.)SE |
mit Samir & Viktor | |
Skål – |
— | NO2 (7 Wo.)NO |
— | ||
Dommedagen 2020 – |
— | NO17 (2 Wo.)NO |
— |
featuring Soppgirobygget | |
Deg eller ingenting – |
— | NO4 (10 Wo.)NO |
— |
mit Morgan Sulele | |
Nå koser vi oss – |
— | NO4 ![]() ×2 (12 Wo.)NO |
— | ||
Igjen og igjen – |
— | NO1 ![]() (14 Wo.)NO |
SE57 (3 Wo.)SE |
El Papi featuring Tix | |
Jul i karantene – |
— | NO10 (3 Wo.)NO |
— | ||
Tusen tårer – |
— | NO2 ![]() (10 Wo.)NO |
— | ||
2021 | Ut av mørket – |
— | NO1 (18 Wo.)NO |
— |
Beitrag zum Melodi Grand Prix 2021 |
Fallen Angel – |
DE—1DE | NO2 (11 Wo.)NO |
SE41 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021SE |
Beitrag zum Eurovision Song Contest 2021 | |
Engel, ikke dra – |
— | NO1 (8 Wo.)NO |
— | ||
BeautiFull – |
— | NO3 (8 Wo.)NO |
— | ||
2022 | Jente i Oslo – |
— | NO3 (7 Wo.)NO |
— |
Beitrag zu Hver gang vi møtes Original BigBang (2000) |
Sov Godt – |
— | NO37 (1 Wo.)NO |
— |
Beitrag zu Hver gang vi møtes Original: Maj Britt Andersen (1994) | |
Hvis jeg forlot verden Enten går det bra… |
— | NO2 (7 Wo.)NO |
— | ||
Himmelen og helvete Enten går det bra… |
— | NO9 (2 Wo.)NO |
— | ||
Pust …ellers går det over |
— | NO7 (3 Wo.)NO |
— | ||
Gjør med meg …ellers går det over |
— | NO15 (1 Wo.)NO |
— | ||
Livet er herlig – |
— | NO6 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2022NO |
— |
mit El Papi | |
Gatebil – |
— | NO18 (… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2022NO |
— |
mit Hagle |
Weitere Lieder mit Auszeichnungen
1960: Nora Brockstedt |
1961: Nora Brockstedt |
1962: Inger Jacobsen |
1963: Anita Thallaug |
1964: Arne Bendiksen |
1965: Kirsti Sparboe |
1966: Åse Kleveland |
1967: Kirsti Sparboe |
1968: Odd Børre |
1969: Kirsti Sparboe |
1971: Hanne Krogh |
1972: Benny Borg & Grethe Kausland |
1973: Bendik Singers |
1974: Anne-Karine Strøm |
1975: Ellen Nikolaysen |
1976: Anne-Karine Strøm |
1977: Anita Skorgan |
1978: Jahn Teigen |
1979: Anita Skorgan |
1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg |
1981: Finn Kalvik |
1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen |
1983: Jahn Teigen |
1984: Dollie de Luxe |
1985: Bobbysocks |
1986: Ketil Stokkan |
1987: Kate |
1988: Karoline Krüger |
1989: Britt Synnøve Johansen |
1990: Ketil Stokkan |
1991: Just 4 Fun |
1992: Merethe Trøan |
1993: Silje Vige |
1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen |
1995: Secret Garden |
1996: Elisabeth Andreassen |
1997: Tor Endresen |
1998: Lars A. Fredriksen |
1999: Van Eijk |
2000: Charmed |
2001: Haldor Lægreid |
2003: Jostein Hasselgård |
2004: Knut Anders Sørum |
2005: Wig Wam |
2006: Christine Guldbrandsen |
2007: Guri Schanke |
2008: Maria Haukaas Storeng |
2009: Alexander Rybak |
2010: Didrik Solli-Tangen |
2011: Stella Mwangi |
2012: Tooji |
2013: Margaret Berger |
2014: Carl Espen |
2015: Mørland & Debrah Scarlett |
2016: Agnete |
2017: Jowst feat. Aleksander Walmann |
2018: Alexander Rybak |
2019: KEiiNO |
2020: Ulrikke Brandstorp |
2021: TIX |
2022: Subwoolfer
Gewinner: Italien Måneskin
2. Platz: Frankreich Barbara Pravi •
3. Platz: Schweiz
Gjon’s Tears
Albanien Anxhela Peristeri •
Aserbaidschan
Efendi •
Belgien
Hooverphonic •
Bulgarien
Victoria •
Deutschland
Jendrik •
Finnland
Blind Channel •
Griechenland
Stefania •
Island
Daði og Gagnamagnið •
Israel
Eden Alene •
Litauen
The Roop •
Malta
Destiny •
Moldau Republik
Natalia Gordienko •
Niederlande
Jeangu Macrooy •
Norwegen
TIX •
Portugal
The Black Mamba •
Russland
Manizha •
San Marino
Senhit feat. Flo Rida •
Schweden
Tusse •
Serbien
Hurricane •
Spanien
Blas Cantó •
Ukraine
Go_A •
Vereinigtes Konigreich
James Newman •
Zypern Republik
Elena Tsagrinou
Bei einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Australien Montaigne •
Danemark
Fyr og Flamme •
Estland
Uku Suviste •
Georgien
Tornike Kipiani •
Irland
Lesley Roy •
Kroatien
Albina •
Lettland
Samanta Tīna •
Nordmazedonien
Vasil •
Osterreich
Vincent Bueno •
Polen
Rafał Brzozowski •
Rumänien
Roxen •
Slowenien
Ana Soklič •
Tschechien
Benny Cristo
Disqualifikation:
Belarus Galasy ZMesta
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tix |
ALTERNATIVNAMEN | Haukeland, Andreas (wirklicher Name); Andreas Andresen Haukeland (vollständiger Name); TIX (Synonym) |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Sänger, Musikproduzent und Songwriter |
GEBURTSDATUM | 12. April 1993 |
GEBURTSORT | Bærum |