music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Johann Franz Ritter von Herbeck (* 25. Dezember 1831 in Wien; † 28. Oktober 1877 ebenda) war ein österreichischer Dirigent und Komponist.

Johann Ritter von Herbeck, Lithographie von Karl Lanzedelli
Johann Ritter von Herbeck, Lithographie von Karl Lanzedelli
Herbeck-Gedenktafel am Standort seines Geburtshauses Fleischmarkt 14
Herbeck-Gedenktafel am Standort seines Geburtshauses Fleischmarkt 14
Grab von Johann von Herbeck
Grab von Johann von Herbeck
Herbecks-Ruhe in Pörtschach am Wörther See
Herbecks-Ruhe in Pörtschach am Wörther See
Bronzemedaillon von Josef Valentin Kassin in Herbecks-Ruhe (Pörtschach)
Bronzemedaillon von Josef Valentin Kassin in Herbecks-Ruhe (Pörtschach)

Leben


Seine musikalische Ausbildung erfolgte bei den Sängerknaben des Stiftes Heiligenkreuz, die Matura legte er im Gymnasium des Stiftes Neukloster in Wiener Neustadt ab[1]. Nach Beginn seiner Studien, zunächst ab 1847 Philosophie, dann ab 1850 an der juridischen Fakultät der Universität Wien, war Herbeck 1852 und 1853 zunächst künstlerischer Leiter der Aufführungen des Josefstädter Kirchenmusikvereins und begründete 1858 im Auftrag der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien den Wiener Singverein. Im Jahre 1863 wurde er Mitglied der Hofmusikkapelle und war ab dem Jahre 1866 Hofkapellmeister. In den Jahren 1869 bis 1875 war der Musiker Kapellmeister der Wiener Hofoper beziehungsweise von 1870 bis 1875 ihr Direktor.

Herbeck entdeckte „Die Unvollendete“ von Franz Schubert und brachte sie am 17. Dezember 1865 im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg zur Uraufführung. Er war eine wichtige Persönlichkeit in der Wiener Musikgeschichte, der zahlreiche Kontakte zu anderen Musikern pflegte. So wurde er beispielsweise ein Förderer Anton Bruckners, zu dem er seine berühmte Aussagen machte: „Er hätte uns prüfen sollen“ und „Wenn ich den zehnten Teil von dem wüsste, was der weiß, wäre ich glücklich!“.[2] Obwohl Herbeck vor allem Dirigent war, komponierte er auch. Zu seinen Werken zählen unter anderem mehrere Symphonien, darunter eine für Orgel und Orchester. Sein umfangreichstes kirchenmusikalisches Werk ist die Große Messe e-Moll für Chor, Orgel und Orchester (1866).

Herbeck starb im Alter von 45 Jahren. Er ist in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof (Gruppe 32 A, Nummer 32) bestattet. Nach ihm wurde 1894 die Herbeckstraße im 18. Wiener Gemeindebezirk benannt. Zur Erinnerung an sein Ehren-Mitglied ließ der Männer-Gesangsverein Klagenfurt im Jahre 1878 in der Gemeinde Pörtschach am Wörther See im Park der Halbinsel das Denkmal „Herbecks-Ruhe“ errichten.


Werke


Als Komponist war Herbeck erfolgreich, wenngleich weniger bedeutend denn als Dirigent. Horawitz etwa resümiert: „In allen zeigt sich das feinste Gefühl für den Text des Gedichtes und seine musikalische Behandlung, treffende Instrumentation und ein großes Talent, frische Klangfarben zu finden.[3]


Auszeichnungen



Diskografie



Literatur




Commons: Johann von Herbeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sammlungen des Stiftes Heiligenkreuz - Sänger-Komponisten
  2. Er hätte uns prüfen sollen! Abgerufen am 12. Dezember 2019.
  3. Adalbert Horawitz: Herbeck, Johann Ritter von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 12, Duncker & Humblot, Leipzig 1880, S. 23.
  4. Eduard Skudnigg: Denkmäler in Klagenfurt und ihre Schicksale, S. 78
Personendaten
NAME Herbeck, Johann von
ALTERNATIVNAMEN Herbeck, Johann Ritter von (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Dirigent und Komponist
GEBURTSDATUM 25. Dezember 1831
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 28. Oktober 1877
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Johann von Herbeck

[en] Johann von Herbeck

Johann Ritter von Herbeck (25 December 1831 – 28 October 1877) was an Austrian musician, conductor and composer, born in Vienna, best known for leading the premiere of Franz Schubert's "Unfinished" Symphony.

[es] Johann von Herbeck

Johann Franz von Herbeck (Viena, Austria, 25 de diciembre de 1837 - Viena, 28 de octubre de 1877), también Johann Ritter von Herbeck o Johann von Herbeck, fue un compositor y director austriaco, conocido por haber descubierto y dirigido por primera vez la Sinfonía nº 8 Inacabada, de Franz Schubert. Escribió más de 200 obras.

[ru] Хербек, Иоганн Франц

Иогáнн Франц фон Хéрбек (нем. Johann Ritter von Herbeck; 25 декабря 1831, Вена — 28 октября 1877, Вена) — австрийский дирижёр и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии