music.wikisort.org - Komponist

Search / Calendar

Matteo Carcassi (* 8. April 1796 in Florenz; † 16. Januar 1853 in Paris) war ein italienischer Gitarrist, Pianist und Komponist, dessen Lehrstücke für Gitarre noch heute unterrichtet werden. Er lebte die meiste Zeit seines Lebens in Paris und gab unter anderem Gitarrenkonzerte in Deutschland, London und Italien. Von seinem Leben ist nur wenig bekannt. Vermutlich war er mit den verschiedenen bekannten Musikinstrumentenbauern namens Carcassi verwandt.[1]

Matteo Carcassi.
Matteo Carcassi.

Leben


Matteo Carcassi wurde in Florenz geboren.[2] Spätestens 1816 lebte er in Paris und ist in einem Pariser Musikerverzeichnis des Jahres 1820 als Komponist, Gitarren- und Klavierlehrer aufgelistet, wohnhaft an der Rue Grange Batelière 8, wo er auch Konzerte gab.[3] Im Jahre 1819 lernte er in Deutschland den französischen Gitarristen und Musikverleger Jean Antoine Meissonnier kennen.[4] Seine ersten Publikationen erfolgten im Jahre 1820, die meisten seiner Werke wurden von Meissonnier in Paris und von B. Schott's Söhne in Mainz veröffentlicht.

In den 1820er Jahren unternahm Carcassi mehrere Reisen. So gab er wiederholt Konzerte in Deutschland (1819, 1824, 1827) und in London (1822, 1823, 1828), wo er 1828 in den Argyll Rooms die elsässischen Sängerin Madame Stockhausen auf der Gitarre begleitete.[5] 1836 gab er in seiner Heimat ebenfalls Konzerte. Im selben Jahr kam in Paris seine dreibändige Gitarrenschule (Méthode complète pour la guitare, Opus 59, und 25 Études mélodiques et progressives, Opus 60) heraus. Er starb unerwartet nach einer kurzen heftigen Krankheit.[6]

Zu seiner Zeit lebten in Paris viele bekannte Gitarristen, so der Italiener Ferdinando Carulli (seit 1806), der ihm 1829 sein Opus 320 (Six Andantes pour guitar) widmete, die Spanier Fernando Sor und Dionisio Aguado (beide seit 1826) und der Franzose Napoléon Coste (seit 1830).


Werkausgaben (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. Mariottini, in Il Fronimo Nr. 108, S. 31.
  2. Raffaele Carpino, Mario dell'Ara: "Matteo Carcassi. Un nuovo aggiornamente biografico", in: Il Fronimo Nr. 184 (2018), S. 5–9.
  3. Mariottini, in Il Fronimo Nr. 108.
  4. Maurice J. Summerfield: The Classical Guitar: Its Evolution, Players and Personalities Since 1800, 5. Auflage (Blaydon-on-Tyne: Ashley Mark, 2002), S. 78–79.
  5. Domingo Prat: Diccionario de Guitarristas (Buenos Aires, 1934).
  6. Mariottini, Il Fronimo Nr. 108, S. 33.

Literatur



Moderne Literatur



Ältere Literatur (chronologisch)



Historische Verweise




Commons: Matteo Carcassi – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Personendaten
NAME Carcassi, Matteo
KURZBESCHREIBUNG italienischer Gitarrist und Komponist
GEBURTSDATUM 8. April 1796
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 16. Januar 1853
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Matteo Carcassi

[en] Matteo Carcassi

Matteo Carcassi (8 April 1796 – 16 January 1853)[1] was an Italian guitarist and composer.

[es] Matteo Carcassi

Matteo Carcassi (8 de abril de 1796 — 16 de enero de 1853)[1] fue un compositor italiano, uno de los mejores compositores románticos para guitarra de la época, junto con Ferdinando Carulli, con quien compartía gran fama, con composiciones que actualmente son material de estudio imprescindible para cualquier estudiante de guitarra clásica.

[ru] Каркасси, Маттео

Матте́о Карка́сси (итал. Matteo Carcassi; 1792, Флоренция — 16 января 1853, Париж) — итальянский классический гитарист и композитор.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии