Arbeit nervt ist das vierte und am 17. Oktober 2008 erschienene Studioalbum der Hamburger Hip-Hop und Electropunk- Formation Deichkind. Auf der Disk ist das Logo der Dead Kennedys abgebildet.
Nr. | Titel | Länge | Chartplatzierungen DE | Chartplatzierungen AT |
---|---|---|---|---|
1 | Hört ihr die Signale | 3:54 | keine Chartplatzierungen | |
2 | Dicker Bauch | 3:06 | ||
3 | Arbeit nervt | 3:18 | 23 (9 Wochen) |
29 (8 Wochen) |
4 | Ich und mein Computer | 3:24 | keine Chartplatzierungen | |
5 | 23 Dohlen | 4:17 | ||
6 | Luftbahn | 4:20 | 36 (12 Wochen) |
keine Chartplatzierung |
7 | Metro | 3:45 | keine Chartplatzierungen | |
8 | Klötersound (Skit) | 0:33 | ||
9 | Gut dabei | 3:27 | ||
10 | Im Raucherzimmer (Skit) | 1:37 | ||
11 | Travelpussy | 2:47 | ||
12 | Hoverkraft | 4:12 | ||
13 | Komm rüber | 3:38 | ||
14 | Urlaub vom Urlaub | 4:07 |
Das Album wurde nach dem Ausscheiden von Buddy Buxbaum aufgenommen. An seine Stelle trat Sascha Reimann, auch bekannt unter dem Namen Ferris MC in Erscheinung. Bei Deichkind tritt er als Ferris Hilton auf.[1] Im Gegensatz zu den vorigen Alben wurden in diesem Fall Elemente aus anderen Songs verwendet. Dazu zählen Rock And Roll Part 2 von Gary Glitter, dessen Rhythmus unverkennbar auf Deichkinds Gut dabei zu hören ist,[2] wobei die Melodie der Strophen auf Paranoid von Black Sabbath beruht. Mr. Roboto von Styx diente als melodische Vorlage für die dritte Strophe des Titelliedes Arbeit nervt. Luftbahn hat durch das gesungene Wort "Schwerelos" deutliche Spuren von Peter Schillings Major Tom.
Die Kritik von Matthias Manthe von laut.de hebt hervor, dass Deichkind mit dieser Platte „natürlich offenen Auges in die Sackgasse“ steuert.[3] Deichkind bekam daraufhin eine Wertung von 6/10.
ChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|---|---|
![]() |
13 (10 Wo.) | 10 |
![]() |
30 (9 Wo.) | 9 |
![]() |
80 (1 Wo.) | 1 |
Henning Besser (DJ Phono a/k/a La Perla) • Philipp Grütering (Kryptik Joe) • Sebastian Dürre (Porky) • Roland Knauf (Roy) | |||||||||||||||
Bartosch Jeznach (Buddy Buxbaum) • Malte Pittner • Sebastian Hackert (Sebi) • Sascha Reimann (Ferris Hilton) | |||||||||||||||
Studioalben | Bitte ziehen Sie durch • Noch fünf Minuten Mutti • Aufstand im Schlaraffenland • Arbeit nervt • Befehl von ganz unten • Niveau weshalb warum • Wer sagt denn das? | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Livealben | Aufstand im Schlaraffenland — Live EP | ||||||||||||||
Soundtracks | Kalimba D’Ilona (Jonas – Stell dir vor, es ist Schule und du musst wieder hin!) • Happy New Fear (Victoria) | ||||||||||||||
Videoalben | Arbeit nervt -- Limited Deluxe Edition • Befehl von ganz unten -- Limited Digi | ||||||||||||||
Singles |
| ||||||||||||||
Featurings | Arschbombe (DJ Friction feat. Deichkind) • …und andere Prioritäten (Eins Zwo feat. Deichkind) • Justified & Ancient (The KLF vs. Deichkind) • Crash dein Sound (Marsimoto feat. Deichkind) • Brenner (T.Raumschmiere feat. Deichkind & The Crackwhore Society) • Alles schon gesehen (Bonaparte feat. Deichkind) * Ohne Apokalypse (auf der Café Togo EP von UWE bei Urban Tree Music) | ||||||||||||||
Diskografie |