Aus meinem Tagebuch ist das dritte deutsche Studioalbum des deutschen Liedermachers Reinhard Mey und erschien 1970 bei Intercord.
In dem Eingangsstück Die Ballade vom Pfeifer wird die Western-Film-Produktion parodiert.
Einen kritischen Blick auf die Politik wagt das Lied Vertreterbesuch. Mey bittet einen Globus-Vertreter, im Jahr 2003 erneut bei ihm zu erscheinen und hofft dadurch, dass sich in den 33 Jahren die Grenzstreitigkeiten gelegt haben, sodass es sich lohnt, einen Globus zu kaufen.
Liebeslieder sind In meinem Garten, Du, meine Freundin, Das Lied von der Spieluhr und Noch einmal hab' ich gelernt.
Im Lied Aus meinem Tagebuch besingt Mey die Wehmut der Gastarbeiter und in Komm, gieß' mein Glas noch einmal ein verarbeitet Mey Erinnerungen. In der Trilogie auf Frau Pohl rechnet Mey mit der Vermieterin während seiner Studentenzeit ab, die ihm ein Zimmer in Berlin SO 36 untervermietete.
Abgesang, Wirklich schon wieder ein Jahr und Grüß dich, Gestern sind besinnliche Stücke zwischen Lebensfreude und Todesahnung.
Das Album erhielt Gold.[1]
Studioalben | Ich wollte wie Orpheus singen (1967) • Frédérik Mey, Vol. 1 (1968) • Ankomme Freitag, den 13. (1969) • Aus meinem Tagebuch (1970) • One Vote for Tomorrow (1970) • Ich bin aus jenem Holze (1971) • Mein achtel Lorbeerblatt (1972) • Frédérik Mey, Vol. 2 (1972) • Wie vor Jahr und Tag (1974) • Frédérik Mey, Vol. 3 (1974) • Ikarus (1975) • Als de dag van toen (1975) • Frédérik Mey, Vol. 4 (1976) • Er zijn dagen … (1976) • Menschenjunges (1977) • Keine ruhige Minute (1979) • Frédérik Mey, Vol. 5 (1979) • Jahreszeiten (1980) • Freundliche Gesichter (1981) • Frédérik Mey, Vol. 6 (1982) • Die Zwölfte (1983) • Hergestellt in Berlin (1985) • Alleingang (1986) • Balladen (1988) • Farben (1990) • Alles geht (1992) • Immer weiter (1994) • Leuchtfeuer (1996) • Flaschenpost (1998) • Einhandsegler (2000) • Rüm Hart (2002) • Nanga Parbat (2004) • Frédérik Mey, Vol. 7 - douce france (2005) • Bunter Hund (2007) • Mairegen (2010) • dann mach's gut (2013) • Lieder von Freunden (2015) • Mr. Lee (2016) • Das Haus an der Ampel (2020) |
---|---|
Livealben | Reinhard Mey live (1971) • 20.00 Uhr (1974) • Recital Frédérik Mey à l'Olympia (1976) • Unterwegs (1978) • Bobino (1979) • Tournee (1981) • Live '84 (1984) • Die große Tournee '86 (1986) • Mit Lust und Liebe (1991) • Zwischen Zürich und zu Haus (1995) • Lebenszeichen (1997) • Lampenfieber (1999) • Solo – Die Einhandsegler Tournee (2001) • Klaar Kiming (2003) • Mey, Wader, Wecker – das Konzert (2003) • !Ich kann (2006) • Danke, liebe gute Fee (2009) • Gib mir Musik! (2012) • dann mach's gut Live (2015) • Mr. Lee Live (2018) |
Kompilationsalben | Alles was ich habe • Starportrait • Starportrait 2 – Welch ein Geschenk ist ein Lied • Die großen Erfolge • Mein Apfelbäumchen • Ich liebe dich • Du bist ein Riese … • Peter und der Wolf + 8 Tierballaden • Über den Wolken • Frei! • Jahreszeiten |
Extended Plays | 25 00 30 Fred Kasulzke protestazki (1966) • Die drei Musketiere (1966) |
|