music.wikisort.org - KompositionBeat ist das neunte Studioalbum von King Crimson und das zweite nach der Reunion der Band im Jahr 1981. Es wurde 1982 veröffentlicht. Das Lied Heartbeat wurde als Single veröffentlicht und erreicht Platz 57 in den US-Charts.[1] Das Album selbst kam auf Platz 52.[2] Es war das erste Mal in der Bandgeschichte, dass zwischen zwei Studioalben keine personelle Umbesetzung erfolgte.
Stil und Rezeption
Musikalisch bewegt sich die Band auf dem New-Wave-Stil, den sie mit Discipline eingeführt hat.[3] Fripp und Belews verschiedene Gitarrentexturen, Levins Basserkundungen und die ungewöhnlichen Schlagzeugrhythmen machen das Album vor allem für Musiker interessant.[3] Auch auf diesem Album verwendet Tony Levin wieder den Chapman Stick. Greg Pato von allmusic gab dem Album 4½ von 5 möglichen Sternen, hält es aber für nicht so gut wie das Vorgängeralbum Discipline.[3]
Mit dem Titel und in einzelnen Stücken bezieht sich die Band auf die Beat-Dichter und insbesondere auf den Roman On the Road von Jack Kerouac, der 25 Jahre zuvor erschienen war.[4]
- Neal and Jack and Me bezieht sich auf den Roman On the Road und die Protagonisten Neal Cassady (im Buch Dean Moriarty) und Jack Kerouac aus der Sicht ihres Autos, eines 1952er Studebaker Starlite Coupé.
- Heart Beat[5] ist der Titel eines autobiographischen Romans von Carolyn Cassady, der Ehefrau Neal Cassadys.
- Sartori in Tangier ist die Abwandlung des Titels eines weiteren Buches von Jack Kerouac, Satori in Paris. Tanger war in den 1950ern ein beliebtes Reiseziel und Wohnsitz einiger Beatniks, z. B. William S. Burroughs und Paul Bowles
- Neurotica war der Titel eines kleinen Magazins, in dem Allen Ginsberg seine Gedichte veröffentlichte.[6]
- The Howler bezieht sich auf den Poeten Allen Ginsberg und sein Gedicht Howl.
Titelliste
Die Musik wurde von King Crimson geschrieben, die Texte, wenn nichts anderes angegeben, von Adrian Belew.
Seite 1
- Neal and Jack and Me – 4:22
- Heartbeat – 3:54
- Sartori in Tangier – 3:54 (instrumental)
- Waiting Man – 4:27
Seite 2
- Neurotica – 4:48
- Two Hands – 3:23 (Text: Margaret Belew)
- The Howler – 4:13
- Requiem – 6:48 (instrumental)
Weblinks
Einzelnachweise
- Heartbeat in den US-Charts bei AllMusic (englisch)
- Beat in den US-Charts bei AllMusic (englisch)
- Beat bei AllMusic (englisch)
- Eintrag über King Crimson bei Trouser Press
- Vollständiger Titel Heart Beat. My Life with Jack & Neal
- The Culture of Spontaneity. Kapitel 10. University of Chicago Press
Jakko Jakszyk • Robert Fripp • Tony Levin • Mel Collins • Pat Mastelotto • Gavin Harrison • Bill Rieflin • Jeremy Stacey |
Greg Lake • Gordon Haskell • Boz Burrell • Adrian Belew • Richard Palmer-James • John Wetton • Trey Gunn • Keith Tippett • Ian McDonald • Peter Sinfield • David Cross • Michael Giles • Andy McCullough • Ian Wallace • Bill Bruford • Jamie Muir |
Studioalben | |
---|
Extended Plays | Vrooom • Level Five • Happy with What You Have to Be Happy With |
---|
|
На других языках
- [de] Beat (Album)
[en] Beat (King Crimson album)
Beat is the ninth studio album by the British rock band King Crimson, released in 1982 by record label E.G. This is the second King Crimson album to feature the band's line-up of co-founder Robert Fripp, Adrian Belew, Tony Levin and Bill Bruford. It is the first release in King Crimson’s discography to feature the same lineup as the previous studio album.
[es] Beat (álbum)
Beat es el noveno álbum de estudio de la banda inglesa de rock progresivo King Crimson, publicado en 1982. Está en su mayoría inspirado en la generación beat y sus principales escritores. La canción "Neal and Jack and Me" es la que más claramente muestra esta influencia, puesto que el Jack del título se refiere al escritor Jack Kerouac, mientras que Neal es su amigo Neal Cassady. Además, el título de la pista "Sartori in Tangier" se inspiró en el libro de Kerouac Satori in Paris, y la ciudad de Tánger, Marruecos, era el lugar de residencia de numerosos escritores beat en la década de 1960. Es el único álbum de estudio de la banda que no tiene una canción con el título del álbum.
[ru] Beat (альбом)
Beat — девятый студийный альбом группы King Crimson, выпущен в 1982 году. Диск в некоторой степени основан на литературе бит-поколения.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии