Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke des deutschen Alternative-Rock-Band Donots. Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist das elfte Studioalbum Lauter als Bomben, das Platz vier der deutschen Albumcharts sowie weitere Chartplatzierungen in Österreich und der Schweiz erreichte.
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | Pedigree Punk School Bust |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: Juni 1996 Verkäufe: 500 (limitierte-CD) |
1998 | Tonight’s Karaoke-Contest Winners Headshock |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 1998 |
1999 | Better Days Not Included Gun Records (BMG Ariola) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 7. Juni 1999 |
2001 | Pocketrock Gun Records (BMG Ariola) |
DE31 (7 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 8. Januar 2001 |
2002 | Amplify the Good Times Gun Records (BMG Ariola) |
DE18 (7 Wo.)DE |
AT45 (5 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 17. Juni 2002 |
2004 | Got the Noise Gun Records (Sony BMG) |
DE17 (7 Wo.)DE |
AT39 (4 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2004 |
2008 | Coma Chameleon Solitary Man Records (Indigo) |
DE41 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 28. März 2008 |
2010 | The Long Way Home Solitary Man Records (Indigo) |
DE24 (4 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 26. März 2010 |
2012 | Wake the Dogs Vertigo Records (UMG) |
DE6 (4 Wo.)DE |
AT32 (1 Wo.)AT |
CH88 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 27. April 2012 |
2015 | Karacho Vertigo Records (UMG) |
DE5 (5 Wo.)DE |
AT40 (1 Wo.)AT |
— |
Erstveröffentlichung: 20. Februar 2015 |
2018 | Lauter als Bomben Solitary Man Records (WMG) |
DE4 (4 Wo.)DE |
AT21 (1 Wo.)AT |
CH49 (1 Wo.)CH |
Erstveröffentlichung: 12. Januar 2018 #2 der deutschen Vinylcharts[1] |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2020 | Birthday Slams Live Solitary Man Records (WMG) |
DE6 (2 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 4. Dezember 2020 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2006 | The Story So Far – Ibbtown Chronicles Gun Records (Sony BMG) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 24. November 2006 |
2019 | Silverhochzeit Solitary Man Records (WMG) |
DE6 (3 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 12. Juli 2019 #1 der deutschen Vinylcharts[2] |
Jahr | Titel Musiklabel |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Musiklabel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2002 | We’re Not Gonna Take It Gun Records (BMG Ariola) |
DE*DE | — | — |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002 * Verkäufe werden der Single hinzuaddiert |
2009 | To Hell with Love Solitary Man Records (UMG) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. September 2009 |
2010 | We Took the Long Way Home Solitary Man Records (UMG) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 2010 |
2012 | So Long Solitary Man Records (UMG) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2012 Split-EP mit Frank Turner |
2018 | Piano Mortale Solitary Man Records (WMG) |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. Mai 2018 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
1999 | Outshine the World Better Days Not Included |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 1. März 1999 |
2000 | Whatever Happened to the 80s Pocket Rock |
DE67 (4 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 25. September 2000 |
2001 | Room with a View (Give Me Shelter) Pocket Rock |
DE93 (2 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 17. September 2001 |
Today Pocket Rock |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 25. Dezember 2001 | |
2002 | Saccharine Smile Amplify the Good Times |
DE77 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 21. Mai 2002 |
Big Mouth Amplify the Good Times |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 15. Juli 2002 | |
We’re Not Gonna Take It We’re Not Gonna Take It EP |
DE33 (11 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002 Original: Twisted Sister | |
2004 | We Got the Noise Got the Noise |
DE33 (5 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2004 |
Good-Bye Routine Got the Noise |
DE92 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 13. September 2004 | |
2008 | Stop the Clocks Coma Chameleon |
DE50 (9 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2008 |
2010 | Calling The Long Way Home |
DE75 (3 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 12. März 2010 |
Forever Ends Today The Long Way Home |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 28. Mai 2010 | |
2012 | Come Away with Me Wake the Dogs |
DE67 (3 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 20. April 2012 |
You’re So Yesterday Wake the Dogs |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 27. Juli 2012 | |
So Long Wake the Dogs |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 19. Oktober 2012 | |
2014 | Hier also weg Karacho |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: April 2014 |
Das neue bleibt beim Alten Silverhochzeit |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 16. April 2014 Verkäufe: 500 (limitierte-CD) | |
2017 | Rauschen (auf jeder Frequenz) Lauter als Bomben |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 20. September 2017 |
Whatever Forever Lauter als Bomben |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 30. Oktober 2017 | |
Eine letzte letzte Runde Lauter als Bomben |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 17. November 2017 | |
2019 | Scheißegal Silverhochzeit |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 16. April 2019 |
Versagt, getan – |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 18. Oktober 2019 | |
Willkommen Zuhaus – |
DE33 (1 Wo.)DE |
— | — |
Erstveröffentlichung: 22. November 2019 | |
2020 | Merry Christmas (I Don’t Want to Fight Tonight) – |
— | — | — | |
2022 | Augen sehen / Hey Ralph – |
— | — | — |
Erstveröffentlichung: 21. Oktober 2022 |
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungenTemplate:Charttabelle/Wartung/ohne Quellen (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |||
2013 | Toast to Freedom – |
— | — | — | |
2014 | Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version) – |
DE1 (5 Wo.)DE |
AT10 (3 Wo.)AT |
CH21 (2 Wo.)CH |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2005 | Ten Years of Noise Gun Records (Sony BMG) |
Erstveröffentlichung: 31. Januar 2005 |
2010 | To Hell with Live! Solitary Man Records (Indigo) |
Erstveröffentlichung: 19. März 2010 |
2013 | Wake the States Solitary Man Records (Indigo) |
Erstveröffentlichung: 1. Oktober 2013 |
Jahr | Titel | Regisseur(e) |
---|---|---|
1999 | Outshine the World | |
2000 | Whatever Happend to the 80s | |
2001 | Superhero | |
Room with a View (Give Me Shelter …) | ||
Today | ||
2002 | Saccharine Smile | |
Big Mouth | ||
We’re Not Gonna Take It | ||
2004 | We Got the Noise | Norbert Heitker[3] |
Good-Bye Routine | Volker Hannwacker[4] | |
2008 | Pick Up the Pieces | |
Break My Stride | ||
Stop the Clocks | ||
New Hope for the Dead | ||
The Right Kind of Wrong | ||
2010 | Calling | |
Forever Ends Today | ||
Let It Go | ||
Dead Man Walking | ||
2012 | Wake the Dogs | |
Come Away with Me | ||
You’re So Yesterday | ||
So Long | ||
2013 | Toast to Freedom | Dominik Balkow[5] |
2014 | Das Neue bleibt beim Alten | |
Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version) | Paul Ripke[6] | |
2015 | Ich mach nicht mehr mit | Uwe Flade[7] |
Dann ohne mich | ||
Problem kein Problem | ||
Hansaring, 2:10 Uhr | Michel Lohmann[8] | |
2016 | Hier also weg | |
2017 | Keiner kommt hier lebend raus | |
Rauschen (auf jeder Frequenz) | ||
Whatever Forever | ||
Eine letzte letzte Runde | ||
2018 | Gegenwindsurfen | |
Alle Zeit der Welt | Ingo Schmoll[9] | |
Piano Mortale | ||
2019 | Scheißegal | |
Willkommen zuhaus | ||
2022 | Augen sehen / Hey Ralph | Dennis Dirksen, Donots[10] |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
1995 | Mellow D’s and Harm on E’s Eigenvertrieb |
Erstveröffentlichung: 1995 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2000 | Donots vs. Midtown Bushido Records |
Erstveröffentlichung: 2000 limitierte Split-EP mit Midtown |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2002 | Bad to the Bone (Live) Live |
Erstveröffentlichung: 18. November 2002 Rock ’n’ Rolf feat. Donots |
2006 | We Are the Kids From Protest to Resistance |
Erstveröffentlichung: 22. März 2006 ZSK feat. Donots & Waterdown |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2013 | Invincible The Songs of Tony Sly: A Tribute |
Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2013 Original: No Use for a Name |
2020 | Lied vom Wecken Giraffenaffen 6 |
Erstveröffentlichung: 3. Juli 2020 Original: Fredrik Vahle |
Jahr | Titel Soundtrack zu |
Anmerkungen |
---|---|---|
2001 | I Quit Engel & Joe |
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2001 |
2014 | Stop the Clocks Männerhort |
Erstveröffentlichung: 16. Oktober 2014 |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2002 | We’re Not Gonna Take It (Bonus-DVD) Supersonic (BMG) |
Erstveröffentlichung: 30. September 2002 CD + DVD; Verkäufe werden der Single hinzuaddiert |
2004 | Got the Noise (Limited Edition) Supersonic (BMG) |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 2004 CD + DVD; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
2012 | Wake the Dogs (Deluxe Edition) Vertigo Records (UMG) |
Erstveröffentlichung: 27. April 2012 CD + DVD; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
2018 | Das (ungefähr) 1000ste Konzert Solitary Man Records (WMG) |
Erstveröffentlichung: 12. Januar 2018 Bonus-DVD zu Lauter als Bomben; Verkäufe werden dem Studioalbum hinzuaddiert |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2000 | Superhero Pocket Rock |
Erstveröffentlichung: 2000 |
2008 | Break My Stride Coma Chameleon |
Erstveröffentlichung: 2008 |
The Right Kind of Wrong Coma Chameleon |
Erstveröffentlichung: 2008 | |
2010 | Let It Go The Long Way Home |
Erstveröffentlichung: 2010 |
2012 | Wake the Dogs Wake the Dogs |
Erstveröffentlichung: 2012 |
2015 | Das Ende der Welt ist längst vorbei Karacho |
Erstveröffentlichung: 2015 |
Jahr | Titel Album |
Anmerkungen |
---|---|---|
2011 | Stepson* / My Voices – |
Erstveröffentlichung: 16. April 2011; nur am RSD vertrieben Donots / Itchy Poopzkid; Verkäufe: 500 (limitiert); * Original: Samiam |
2017 | Keiner kommt hier lebend raus / Wir werden alle sterben Lauter als Bomben / – |
Erstveröffentlichung: 28. August 2017 Donots / Adam Angst; Verkäufe: 500 (limitierte-CD) |
Jahr | Titel Musiklabel |
Anmerkungen |
---|---|---|
2021 | Die Geschichte der Donots – Heute Pläne, morgen Konfetti Grand Hotel van Cleef (Indigo) |
Erstveröffentlichung: 30. April 2021 |
|
|
Charts:
Diskografie:
| |
| |
Studioalben |
|
---|---|
Kompilationsalben |
|
Extended Plays |
|
|