music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Dream Theater ist das selbstbetitelte, zwölfte Studioalbum der amerikanischen Progressive-Metal-/Progressive-Rock-Band Dream Theater. Es wurde am 23. September 2013 in Europa durch Roadrunner Records[1] und einen Tag später in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.[2]


Hintergrund


Im Laufe der A Dramatic Turn of Events Tour im April 2012 begann der Schreibprozess für Dream Theaters selbstbetiteltes Album.[3] Während der Proben improvisierte die Band und nahm ihre Ideen auf. Gitarrist John Petrucci probierte unabhängig hiervon komponiertes Material aus.[4] Zur Aufnahme betrat die Band Januar 2013[5] erneut die Cove City Sound Studios in Glen Cove, New York,[2] in denen sie auch ihre vorherigen Alben Train Of Thought, A Dramatic Turn of Events, sowie das diesem Album nachfolgende The Astonishing aufgenommen hatte. Die Aufnahmen wurden im Mai fertiggestellt.[6] Als Tonmeister wirkte auf dem Album Richard Chycki, Gitarrist der Glam-Metal-Band Winter Rose, bei der Sänger James LaBrie vor seiner Zeit bei Dream Theater ein Mitglied war.


Komposition


Dream Theater ist das erste Dream Theater-Album, bei dem Schlagzeuger Mike Mangini vollständig von Beginn an am Kreativprozess beteiligt war.[1] Die Schlagzeugparts auf dem Vorgängeralbum A Dramatic Turn of Events waren von John Petrucci per Drumcomputer programmiert und von Mangini nachträglich eingespielt worden.[7] Zu Manginis Arbeit sagte Petrucci: "Wenn die Leute das Schlagzeugspiel auf diesem Album hören, werden sie ziemlich durchdrehen. Auf dem letzten Album hat er einen guten Job gemacht, aber er war nicht am Schreibprozess beteiligt und hatte programmierte Drum-Parts neu eingespielt. Auch wenn er natürlich seine Kreativität benutzte, um alles zu verändern und sein eigenes Ding zu tun, konnte ich nun spüren, dass es nun Mike Mangini mit gesprengten Ketten ist. Er ist für alles verantwortlich. All die Kreativität, all die Entscheidungen und Ideen – und Mann, dieser Typ ist ein Tier."[8]

Das Album enthält erstmals seit Train of Thought von 2003 zwei Instrumentalstücke[9], False Awakening Suite und Enigma Machine. Bei den Stücken "False Awakening Suite" und "Illumination Theory" spielt zudem ein Streichensemble, dirigiert und arrangiert von Eren Başbuğ.[10]


Veröffentlichung


Das Album wurde am 24. September 2013 veröffentlicht.[1] Die erste Single des Albums, The Enemy Inside, wurde per Stream auf USA Today am 5. August verfügbar gemacht.[11] Die zweite Single, "Along for the Ride", wurde einen Monat später für Streaming verfügbar gemacht.[12] Am 16. September stellte das Rolling Stone Magazin eine Woche vor Veröffentlichung das komplette Album als kostenlosen Stream auf seiner Website bereit.[13] Das Album erschien in einer CD-Edition, einer kombinierten CD+DVD-Edition, einer Doppel-Vinyl-LP-Edition, einem limitierten Boxset und digital (sowohl in regulärer als auch hoher Auflösung, wieder in letzterem Fall mit bedeutend weniger Kompression[14][15]) .


Rezeption


Dream Theater wurde positiv aufgenommen. Allmusic nannte es „eines der dynamischeren, weiterreichenden Alben aus DTs Katalog“ und gab besonderes Lob an Mike Manginis voller Integration in die Band. Loudwire gab dem Album eine Wertung von 4,5/5 und sagte: „Gewaltig und atmosphärisch gehen ‘Dream Theater’ an die Grenzen neuer musikalischer Dimensionen, ein kosmisches Reich, das für das Beste reserviert ist.“

Es erhielt außerdem Lob von Metalholic.com: „Macht euch bereit, nicht nur von diesem Album berührt zu werden … ‚Dream Theater‘ ist ein emotionaler Leviathan“.[16] UltimateGuitar.com gab dem Album ein positives Feedback und sagte, „Das musikalische Können ist makellos (wie immer), die Kompositionen sind genial, die Abmischung ist großartig“.[17]

Nach der Veröffentlichung am 24. September 2013 hatte das Album 34.000 Kopien in der ersten Woche verkauft, womit es auf Platz 7 in den Billboard 200 Charts landete, welches Dream Theater die zweithöchste Chartplatzierung ihrer Laufbahn markiert, hinter Black Clouds & Silver Linings, welches Platz 6 erreicht hatte. Es ist außerdem zum dritten Mal in Folge ein Album mit einer Top-10-Platzierung für die Band.[18] Außerdem hat das Album die Spitze von Billboards Liste "Hard Rock Albums" erreicht. Es erreichte die Top 5 in fünfzehn Ländern, darunter Deutschland, Japan, Argentinien, Holland, Finnland, Italien, Schweiz und Kanada; und Top 10 in neun Ländern, darunter Dänemark, Norwegen, Österreich, Australien und dem Vereinigten Königreich.

Am 6. Dezember 2013 wurde angekündigt, dass The Enemy Inside für einen Grammy Award der Kategorie “Best Metal Performance” nominiert wurde.[19]


Titelliste


Alle Texte geschrieben von John Petrucci, außer dort, wo anders angegeben. Sämtliche Musik komponiert von Petrucci, Jordan Rudess, James LaBrie, John Myung und Mike Mangini, außer dort, wo anders angegeben.

  1. False Awakening Suite – 2:42 (Instrumental; Musik von Petrucci, Rudess)
    I. Sleep Paralysis – 0:58
    II. Night Terrors – 0:45
    III. Lucid Dream – 1:03
  2. The Enemy Inside – 6:17
  3. The Looking Glass – 4:53
  4. Enigma Machine (Instrumental; Musik von Petrucci, Rudess, Myung, Mangini) – 6:01
  5. The Bigger Picture – 7:40
  6. Behind the Veil – 6:52
  7. Surrender to Reason (Text von Myung) – 6:34
  8. Along for the Ride (Musik von Petrucci, Rudess) – 4:45
  9. Illumination Theory – 22:17
    I. Paradoxe de la Lumière Noire (Instrumental) – 1:16
    II. Live, Die, Kill – 5:45
    III. The Embracing Circle (Instrumental) – 4:09
    IV. The Pursuit of Truth – 4:07
    V. Surrender, Trust & Passion – 7:00

Gastmusiker



Chartplatzierungen


Chart (2013) Peak
position
Argentinien[20] 3
Österreich[21] 7
Australien[22] 15
Belgien[23] 16
Kanada[24] 5
Tschechische Republik[25] 4
Dänemark[26] 6
Finnland[20] 2
Deutschland[27] 4
Holland[28] 4
Ungarn[29] 2
Italien[30] 2
Indonesien[30] 1
Japan[20] 1
Norwegen[31] 7
Portugal[32] 10
Spanien[33] 11
Schweden[34] 5
Schweiz[35] 5

Einzelnachweise


  1. Dream Theater // The Milestone Self-Titled Album Out Now!. Roadrunner Records UK. Abgerufen am 23. September 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  2. New Dream Theater Studio Album Out on September 24th!. Official Dream Theater Website. Archiviert vom Original am 11. September 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dreamtheater.net Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  3. Writing for the next DT album officially commenced while in Osaka the other day. Jet lag seems to open up one’s creative channels.. John Petrucci – Facebook. Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  4. Eric Grubbs: Dream Theater’s John Petrucci On Obsessing Over Rush, Playing “Mary Had a Little Lamb” and More. Dallas Observer. Archiviert vom Original am 23. November 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blogs.dallasobserver.com Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  5. Bram Teitelman: Exclusive: Dream Theater’S John Petrucci Talks About Decision To Remain On Roadrunner; Win A Signed Film Cel. Metal Insider. Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  6. DT album is officially wrapped! Looking forward to the mix.. John Petrucci / Facebook. Abgerufen am 11. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  7. Chris Epting: Jordan Rudess Updates Noisecreep on the Next Dream Theater Album (VIDEO). Noisecreep. Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  8. Notiz auf der Facebook-Seite der Band
  9. Dream Theater Twitter Q&A with John Myung Will you be writing lyrics. dreamtheater – YouTube. Abgerufen am 9. Juni 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  10. Joe Bosso: Jordan Rudess talks Dream Theater’s self-titled new album track-by-track. MusicRadar. Archiviert vom Original am 14. Oktober 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musicradar.com Abgerufen am 7. Juli 2014.Vorlage:Cite web/temporär
  11. Brian Mansfield: Song premiere: Dream Theater’s 'The Enemy Inside'. In: USA Today. Gannett Company. 5. August 2013. Abgerufen am 5. August 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  12. Dream Theater: New Song ‘Along For The Ride’ Available For Streaming. Blabbermouth. Abgerufen am 21. September 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  13. Ryan Reed: Dream Theater Channel Prog Metal in ‘Dream Theater’ – Premier. Rolling Stone. Abgerufen am 21. September 2013.Vorlage:Cite web/temporär
  14. Album details - Dynamic Range Database. Abgerufen am 9. April 2020.
  15. Album details - Dynamic Range Database. Abgerufen am 9. April 2020.
  16. metalholic.com (Memento des Originals vom 6. April 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/metalholic.com
  17. ultimate-guitar.com
  18. Dream Theater’s New Album Cracks U.S. Top 10. BlabberMouth. Abgerufen am 7. Juli 2014.Vorlage:Cite web/temporär
  19. grammy.com
  20. Foto auf Facebook
  21. Dream Theater Austrian chart (Woche 39): oe3.orf.at (Memento des Originals vom 21. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/oe3.orf.at
  22. Dream Theater Australian chart: australian-charts.com
  23. Dream Theater Belgian chart ultratop.be
  24. Dream Theater Canadian chart: billboard.com
  25. ifpicr.cz
  26. Filter: "Uge 39" hitlisten.nu
  27. Dream Theater’s German chart (Reference available until week 40): mix1.de
  28. Dream Theater’s Dutch chart: dutchcharts.nl
  29. Dream Theater’s Hungarian chart (2013. 39. hét): zene.slagerlistak.hu (Memento des Originals vom 30. Mai 2013 auf WebCite)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/zene.slagerlistak.hu
  30. Dream Theater Italian charts: fimi.it (Memento des Originals vom 4. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fimi.it
  31. Dream Theater Norwegian chart: norwegiancharts.com
  32. Top Oficial AFP (portuguese) Archiviert vom Original am 27. März 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.afp.org.pt Abgerufen am 10. November 2013.
  33. Dream Theater alcanza el puesto 11° de ventas en España AFP (spanish) Abgerufen am 7. November 2013.
  34. Dream Theater Swedish chart: swedishcharts.com
  35. Dream Theater Swiss charts: hitparade.ch

На других языках


- [de] Dream Theater (Album)

[en] Dream Theater (album)

Dream Theater is the twelfth studio album by American progressive metal band Dream Theater, released worldwide in September 2013, through Roadrunner Records. The album was written, recorded, mixed, and mastered between January and May 2013 at Cove City Sound Studios in Long Island, New York, the same studio as the band's previous album, A Dramatic Turn of Events (2011). It is the first Dream Theater album to include drummer Mike Mangini in the songwriting process.

[ru] Dream Theater (альбом)

Dream Theater — двенадцатый студийный альбом американской прогрессив-метал-группы Dream Theater, официально выпущен 24 сентября 2013 года на лейбле Roadrunner Records[8].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии