music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Extra Texture (Read All About It) ist das vierte Solo-Studioalbum von George Harrison nach der Trennung der Beatles. Gleichzeitig ist es einschließlich der beiden Instrumental­alben aus den 1960er Jahren und des Livealbums das insgesamt siebte Album Harrisons. Es wurde am 3. Oktober 1975 in Großbritannien und am 22. September 1975 in den USA veröffentlicht.


Entstehungsgeschichte


Nach Beendigung der Nordamerika-Tournee im Dezember 1974 komponierte George Harrison Lieder für sein letztes Album, das auf dem Apple Label erscheinen sollte. Extra Texture (Read All About It) wurde dann zwischen April und Juni 1975 aufgenommen. Die originären Aufnahmen von You wurden im Februar 1971 vorgenommen; der Titel war ursprünglich für Ronnie Spector gedacht. A Bit More of You ist lediglich eine kurze instrumentale Wiederholung von You. Die Grundlage für den Text von The Answer’s at the End wurde von einer Inschrift in einer Mauer in George Harrisons Haus beeinflusst, die vom Erbauer des Anwesens, von Sir Frankie Crisp, stammte. This Guitar (Can’t Keep from Crying) ist die musikalische Fortsetzung von While My Guitar Gently Weeps. Ooh Baby (You Know That I Love You) ist eine musikalische Hommage an Smokey Robinson, eine weitere Hommage folgte später auf dem Album Thirty Three & 1/3 mit dem Lied Pure Smokey. Das Lied His Name Is Legs (Ladies and Gentlemen) schrieb Harrison für „Legs“ Larry Smith (Bonzo Dog Doo-Dah Band), mit dem er befreundet war. Tired of Midnight Blue wurde inspiriert durch einen Nachtclubbesuch in Los Angeles. Grey Cloudy Lies wurde während der Trennungsphase von seiner damaligen Ehefrau Pattie Harrison geschrieben. Can’t Stop Thinking About You ist ein Liebeslied.

Im November 1975 wurde das Album in den USA mit Gold für 500.000 verkaufter Exemplare ausgezeichnet.[1]


Covergestaltung


Das Design des Covers stammt von Roy Kohara.


Titelliste


Alle Titel wurden von George Harrison geschrieben.

  1. You – 3:41
  2. The Answer’s at the End – 5:32
  3. This Guitar (Can’t Keep from Crying) – 4:11
  4. Ooh Baby (You Know that I Love You) – 3:59
  5. World of Stone – 4:40
  1. A Bit More of You – 0:45
  2. Can’t Stop Thinking About You – 4:30
  3. Tired of Midnight Blue – 4:51
  4. Grey Cloudy Lies – 3:41
  5. His Name Is Legs (Ladies and Gentlemen) – 5:46

Wiederveröffentlichungen



Single-Auskopplungen



You


Die Singleauskopplung You / World of Stone erschien am 12. September 1975 in Großbritannien[2] und am 15. September 1975 in den USA.

Die Promotionsingle wurde in den USA wie folgt veröffentlicht: auf der A-Seite befindet sich die Monoversion und auf der B-Seite die Stereoversion der A-Seite der Kaufsingle.[3]


This Guitar (Can’t Keep from Crying)


Am 8. Dezember 1975 folgte in den USA die Singleauskopplung This Guitar (Can’t Keep from Crying) / Māya Love. Die B-Seite Māya Love stammt vom Album Dark Horse. In Großbritannien erschien die Single am 6. Februar 1976.[4] Die Singleversion von This Guitar (Can’t Keep from Crying) wurde gekürzt.

Die Promotionsingle wurde in den USA wie folgt veröffentlicht: Auf der A-Seite befindet sich die Monoversion und auf der B-Seite die Stereoversion der A-Seite der Kaufsingle.[5]


Chartplatzierungen


Jahr Album Chartplatzierungen
DE UK US
1975 Extra Texture (Read All About It) 16 8
Jahr Singleauskopplung Chartplatzierungen
DE UK US
1975 You 43 38 20
1975 This Guitar (Can’t Keep from Crying)

Sonstiges


Auf dem Innencover steht OHNOTHIMAGEN, was für Oh not him again („Nicht er schon wieder“) steht. Eine humorvolle Anspielung auf seine häufigen Gastauftritte bei anderen Künstlern. Weiterer Harrison-Humor ist auf dem Label (ein abgekauter Apfel; eine Anspielung auf den auslaufenden Vertrag mit Apple Records), sowie die Erwähnung von acht Künstlern/Freunden auf dem Rückcover, die alle nicht bei dem Album mitgewirkt haben.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Gold-Auszeichnung
  2. Britische-7″-Vinyl-Single: You
  3. Promotion-7″-Vinyl-Single: You
  4. Britische-7″-Vinyl-Single: This Guitar (Can’t Keep from Crying)
  5. Promotion-7″-Vinyl-Single: This Guitar (Can’t Keep from Crying)

На других языках


- [de] Extra Texture (Read All About It)

[en] Extra Texture (Read All About It)

Extra Texture (Read All About It) is the sixth studio album by English musician George Harrison, released on 22 September 1975. It was Harrison's final album under his contract with Apple Records and EMI, and the last studio album issued by Apple. The release came nine months after his troubled 1974 North American tour with Ravi Shankar and the poorly received Dark Horse album.

[es] Extra Texture (Read All About It)

Extra Texture (Read All About It) es el sexto álbum de estudio del músico británico George Harrison, publicado por la compañía discográfica Apple Records en septiembre de 1975.[2][11] Su lanzamiento tuvo lugar casi un año después de su primera y última gira por Norteamérica a finales de 1974 y de la publicación de Dark Horse, su predecesor, que obtuvo mayoritariamente críticas desfavorables de la prensa musical.[12][13] A diferencia de trabajos anteriores, Extra Texture se caracterizó por ser el único disco de Harrison que no contiene letras con temática religiosa o espiritual y por estar mayoritariamente grabado en Los Ángeles, en lugar de en su estudio personal de Friar Park en Oxfordshire.[12]

[it] Extra Texture (Read All About It)

Extra Texture (Read All About It) è il settimo album solista di George Harrison. Presosi una pausa dopo il fallimentare tour nordamericano del 1974, Harrison tornò in studio per rispettare il suo contratto con la Apple Records che gli richiedeva un ultimo album. A questo va riferito il simpatico scherzo in copertina: la mela (simbolo dell'etichetta Apple Records) è ridotta a un torsolo.

[ru] Extra Texture (Read All About It)

Extra Texture (Read All About It) — студийный альбом Джорджа Харрисона, вышедший в 1975 году следом за альбомом Dark Horse. Extra Texture (Read All About It) стал последним альбомом Харрисона, изданным Apple Records (и также последним студийным альбомом лейбла) и EMI. Харрисон основал свою собственную компанию звукозаписи Dark Horse Records, дистрибьютером которой стал лейбл A&M Records.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии