music.wikisort.org - KompositionFuture Nostalgia ist das zweite Studioalbum der britischen Sängerin Dua Lipa. Es wurde am 27. März 2020 über das Label Warner Records veröffentlicht.
Musikstil und Konzept
Laut der „Süddeutschen Zeitung“ kombiniert das Album „den Disco-Sound der 70er- und 80er-Jahre mit modernen Elektro-Beats“.[1]
„Ich war gerade in Vegas bei einem Radiosender zu Gast, und danach machte ich einen kleinen Spaziergang, um meinen Kopf frei zu bekommen. Wie ich so herumlief, hörte ich OutKast und No Doubt – und fragte mich dann: ‚Was genau ist es eigentlich, das diese Songs so besonders macht? Woran liegt es, dass ich sie immer noch so grandios finde, mich immer noch damit identifizieren kann? Wieso klingen sie, als wären sie kein bisschen gealtert? Und wie schaffe ich es, dieses nostalgische Gefühl, das mich mit diesen Erinnerungen und Inspirationsquellen aus meiner Kindheit verbindet, in etwas Neues, in etwas Zeitgenössisches zu verwandeln?'“, erzählt Dua Lipa.[2][3]
„Meine Eltern haben mich in der Kindheit musikalisch natürlich sehr geprägt. Neben Pop haben sie Prince, Blondie, Jamiroquai oder Moloko gehört. All diese Künstler haben mich auch bei diesem Album inspiriert“, fügte sie in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur.[1]
Das Album besteht komplett aus auf tanzbare Up-tempo-Songs, es gibt keine Ballade. „Irgendwie möchte jeder eine Ballade auf seinem Album, aber ich wollte keine. Ich habe mich einfach genauso gefühlt und wollte es genauso haben. Ich wollte, dass die Leute Spaß haben. Es ist definitiv ein Spaßalbum“, erklärt die Sängerin.[1]
Veröffentlichung
Das Album sollte ursprünglich im April veröffentlicht werden, das Erscheinungsdatum wurde aber aufgrund eines Leaks um eine Woche vorverlegt.[2][1]
Rezeption
Future Nostalgia wurde von professionellen Kritikern überwiegend positiv bewertet und kann somit an die positiven Resonanzen des Debüts anknüpfen.
Sven Kabelitz vom Musikexpress beschrieb das Album als „eines der ersten Pop-Pflichtalben der noch jungen 2020er Jahre“ und vergab vier von sechs möglichen Sternen.[4]
David Hune vom SLAM alternative music magazine nannte das Album aufgrund seiner musikalischen Ausrichtung „faszinierend“ und war sich sicher, dass „2020 wie schon 2017 das Jahr von Dua Lipa“ werden würde.[5]
Yannik Gölz von laut.de ist davon überzeugt, dass Dua Lipa das „nächste große Ding“ ist und vertritt die Meinung, dass die Sängerin mit Future Nostalgia „den Pop regieren“ könne.[6]
Titelliste
|
1. | Future Nostalgia | 3:04 |
2. | Don’t Start Now | 3:03 |
3. | Cool | 3:29 |
4. | Physical | 3:13 |
5. | Levitating | 3:23 |
6. | Pretty Please | 3:14 |
7. | Hallucinate | 3:28 |
8. | Love Again | 4:18 |
9. | Break My Heart | 3:41 |
10. | Good in Bed | 3:38 |
11. | Boys Will Be Boys | 2:46 |
Gesamtlänge: | 37:17 |
Charts und Chartplatzierungen
ChartplatzierungenChartsChartplatzierungen | Höchstplatzierung | Wochen |
---|
Deutschland (GfK)[7] | 4 (119 Wo.) | 119 |
Österreich (Ö3)[7] | 2 (127 Wo.) | 127 |
Schweiz (IFPI)[7] | 4 (124 Wo.) | 124 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[7] | 1 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
Vereinigte Staaten (Billboard)[7] | 3 (…Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.) | …Template:Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig |
|
JahreschartsChartsJahrescharts (2020) | Platzierung |
---|
Deutschland (GfK)[8] | 84 |
Österreich (Ö3)[9] | 35 |
Schweiz (IFPI)[10] | 63 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[11] | 3 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[12] | 62 |
ChartsJahrescharts (2021) | Platzierung |
---|
Deutschland (GfK)[13] | 51 |
Österreich (Ö3)[14] | 12 |
Schweiz (IFPI)[15] | 25 |
Vereinigtes Königreich (OCC)[16] | 6 |
Vereinigte Staaten (Billboard)[17] | 9 |
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region |
Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
Australien (ARIA) |
Gold |
35.000 |
Belgien (BEA) |
Gold |
10.000 |
Brasilien (PMB) |
2× Diamant |
320.000 |
Dänemark (IFPI) |
2× Platin |
40.000 |
Deutschland (BVMI) |
Gold |
100.000 |
Finnland (IFPI) |
2× Platin |
40.000 |
Frankreich (SNEP) |
3× Platin |
300.000 |
Italien (FIMI) |
2× Platin |
100.000 |
Kanada (MC) |
4× Platin |
320.000 |
Neuseeland (RMNZ) |
3× Platin |
45.000 |
Niederlande (NVPI) |
2× Platin |
80.000 |
Norwegen (IFPI) |
3× Platin |
60.000 |
Polen (ZPAV) |
4× Platin |
80.000 |
Portugal (AFP) |
Platin |
15.000 |
Spanien (Promusicae) |
2× Platin |
80.000 |
Ungarn (MAHASZ) |
Gold |
1.000 |
Vereinigte Staaten (RIAA)[18] |
Platin |
1.403.000 |
Vereinigtes Königreich (BPI) |
Platin |
300.000 |
Insgesamt |
4× Gold
30× Platin
2× Diamant
|
3.329.000 |
Hauptartikel: Dua Lipa/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
Studioalben | |
---|
Remixalben | Club Future Nostalgia |
---|
Extended Plays |
- Spotify Sessions
- The Only
- Live Acoustic
- Deezer Sessions
|
---|
Singles | Dua Lipa | |
---|
Future Nostalgia | |
---|
Weitere Singles | |
---|
Promo |
- Room for 2
- Thinking ’Bout You
- Want To
- Future Nostalgia
- Real Groove (Studio 2054 Remix)
|
---|
|
---|
Featurings | |
---|
Tourneen |
- Hotter Than Hell Tour
- The Self-Titled Tour
- Future Nostalgia Tour
|
---|
|
На других языках
- [de] Future Nostalgia
[en] Future Nostalgia
Future Nostalgia is the second studio album by English singer Dua Lipa, released on 27 March 2020 by Warner Records. Lipa enlisted writers and producers such as Jeff Bhasker, Ian Kirkpatrick, Stuart Price, the Monsters & Strangerz, and Koz in order to create a "nostalgic" pop and disco record with influences from dance-pop and electronic music, inspired by the music that Lipa enjoyed during her childhood.
[es] Future Nostalgia
Future Nostalgia es el segundo álbum de estudio de la cantante británica Dua Lipa.[1][2] Fue lanzado el 27 de marzo de 2020 por el sello discográfico Warner Records.[3] Comenzó el trabajo en el álbum a principios de 2018, reclutando a escritores y productores como Jeff Bhasker, Ian Kirkpatrick, Stuart Price, The Monsters and the Strangerz. Para el álbum encontró inspiración en la música de artistas que escuchó durante su adolescencia, como Gwen Stefani, Moloko, Daft Punk y Outkast.
[it] Future Nostalgia
Future Nostalgia è il secondo album in studio della cantante britannica Dua Lipa, pubblicato il 27 marzo 2020 dall'etichetta discografica Warner Records.[25]
[ru] Future Nostalgia
Future Nostalgia — второй студийный альбом британской певицы Дуа Липы[2][3], вышедший 27 марта 2020 года на лейбле Warner Music. Альбом имеет поп- и диско-звучание[4][5]. Пластинка получила благоприятные отзывы и стала коммерчески успешной, достигнув вершины чартов в 13 странах[6]. С альбома также вышли такие топ-10-синглы в Великобритании как «Don’t Start Now», «Physical», «Break My Heart», «Hallucinate», «Levitating» и «Love Again»[7]; первый и последний также достигли первой пятёрки американского чарта Billboard Hot 100[8].
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии