music.wikisort.org - Komposition

Search / Calendar

Kashmir ist ein Song der englischen Rockband Led Zeppelin und erschien 1975 auf ihrem Album Physical Graffiti. Es belegt Platz 141[1] der Rolling Stone's 500 Greatest Songs of All Time.


Allgemeines


Kashmir ist einer der bekanntesten Songs von Led Zeppelin. Alle vier Bandmitglieder haben erwähnt, dass das Lied bis heute eine ihrer größten musikalischen Leistungen sei. John Paul Jones sagte, es zeige alle Elemente, die den Led-Zeppelin-Sound ausmachen, während Robert Plant Kashmir als seinen Lieblingssong der Band benannte. In einem Interview mit dem Rolling Stone von 1998 bezeichnete er Kashmir als „den definitiven Led-Zeppelin-Song“. Als der Bassist und Keyboarder John Paul Jones zu einer Aufnahme-Session zu spät kam, nutzte Jimmy Page die Zeit, zusammen mit dem Schlagzeuger John Bonham am Riff zu arbeiten. Die zwei nahmen den Song als Demo erstmals Ende des Jahres 1973 auf. Robert Plant fügte wenig später den Gesangspart hinzu, und 1974 spielte Jones die Keyboards ein.

Robert Plant sagte dazu:

„Es war ein tolles Musikstück, es zu schreiben, und eine unglaubliche Herausforderung für mich. ... Es war eine schwierige Aufgabe, denn ich konnte es nicht singen. Es war als wäre das Lied größer als ich. Es ist wahr: Ich war wie versteinert. Es war schmerzhaft; ich war den Tränen nahe.“

Robert Plant[2]

Musikalische Details


Das Lied verwendet eine ungewöhnliche Polymetrik: Während sich Gitarre, Streicher, Bass und Gesang im Drei-Viertel-Takt bewegen, spielt das Schlagzeug einen ganz normalen Vier-Viertel-Beat.

Die Gitarre wurde in einer alternativen Saiten-Stimmung gespielt, nämlich im DADGAD bzw. Open Dsus4. „Driving to Kashmir“, so der Arbeitstitel des Stücks, bekam seinen Text 1973 von Sänger Robert Plant, während er in Marokko auf dem Weg von Guelmim nach Tan-Tan in der Sahara war. Da der Song länger als acht Minuten (8:23) ist, wurde er von Radiostationen nicht oft gespielt.


Rezeption


Genesis ließen sich 1976 bei ihrem Titel Squonk auf A Trick of the Tail von Kashmir (sowie von When the Levee Breaks) inspirieren.[3]

Das dominierende Riff des Songs wurde unter anderem 1997 von Puff Daddy als Grundlage seines Songs Come with Me verwendet; eingespielt wurde es dabei von Jimmy Page und Tom Morello. Mit seiner Band Rage Against the Machine verwendete Morello das Riff auch im Song Wake Up, der auch Bestandteil des Soundtracks des Films Matrix ist. Darüber hinaus wird der Song im Stadion des französischen Fußballclubs Olympique Marseille nach jedem Tor gespielt.[4]


Einzelnachweise


  1. rollingstone.com: 141: Led Zeppelin, Kashmir
  2. abc.net.au: Kashmir: Led Zeppelin
  3. songfacts.com: Squonk
  4. Gitarren Workshop Kashmir. Musikermagazin bonedo.de

На других языках


- [de] Kashmir (Lied)

[en] Kashmir (song)

"Kashmir" is a song by the English rock band Led Zeppelin. Included on their sixth album Physical Graffiti (1975), it was written by Jimmy Page and Robert Plant with contributions from John Bonham over a period of three years with lyrics dating to 1973.

[es] Kashmir (canción)

«Kashmir» es una canción grabada por la banda Led Zeppelin para su álbum Physical Graffiti en 1975

[ru] Kashmir

Kashmir — песня британской рок-группы Led Zeppelin с альбома Physical Graffiti, была выпущена 24 февраля 1975 года. «Kashmir» была написана Джимми Пэйджем и Робертом Плантом с некоторым вкладом в создание Джона Бонэма. Композиция создавалась на протяжении около 3 лет (текст создавался начиная с 1973 года и носил название «Driven to Kashmir»[1]). Это одна из немногих песен группы в жанре прогрессивного рока.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии